danipeuss.de - Das Forum
Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: Heidi am September 30, 2009, 10:33:37 Vormittag
-
Ich bin ja ein kleiner Scrapbookmessie und heb alles auf :frechzwinker:
Das ist aber auch oft von Vorteil, denn man kann mit den Resten noch so viel machen.
Ich werfe also auch nicht die leeren Stickerblätter weg. Denn diese kann man wunderbar als Schablone weiter verarbeiten.
Seht selbst.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg231.imageshack.us%2Fimg231%2F4797%2Fdsc09201n.jpg&hash=d07ed58e7cf4887d3768092f70454b37)
Ich schneide mir die Muster großzügig aus
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg231.imageshack.us%2Fimg231%2F6295%2Fdsc09202.jpg&hash=9ad89bd673f73393a289eb7bfe9331c9)
Als nächstes schneide ich das "Innenleben" der Muster mit einem Messer heraus.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg231.imageshack.us%2Fimg231%2F9412%2Fdsc09203e.jpg&hash=a063d6aa1699112dd553f6a149481301)
Das Muster klebe ich auf einen starken Karton- oder Buchbinderpapperest und schneide wieder das "Innenleben" heraus.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg231.imageshack.us%2Fimg231%2F2743%2Fdsc09205c.jpg&hash=72e509ae430ebbc7d5a84301c8b42cc9)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg231.imageshack.us%2Fimg231%2F7760%2Fdsc09207.jpg&hash=56b3bdc5c4655a561d3b2ecb8d71cd4e)
Schneidet die Schablone rechtwinklig zu. Das ist wichtig. Denn je nach Papier könnt Ihr die Schablone besser anlegen.
Ich lege die Schablone auf die LINKE Seite des PPs. Da bei mir die rechte Seite eine Karomuster hat, lege ich die Schablone mit Hilfe eines Geodreiecks an. So ist später auch wirklich alles schön gerade.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg231.imageshack.us%2Fimg231%2F8894%2Fdsc09208.jpg&hash=923bee87346918df5061a6cdfee4ceb4)
Da ich für mein Projekt die ausgeschnittenen Teile für das Journaling nehme, verändere ich das Muster etwas. Das ist aber kein Problem.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg231.imageshack.us%2Fimg231%2F4268%2Fdsc09211.jpg&hash=0dca90a25f5ca8b5c79ef434f9fb78da)
Nun könnt Ihr alles ausschneiden. Mir ist es so noch ein bischen langweilig.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg59.imageshack.us%2Fimg59%2F8038%2Fdsc09212.jpg&hash=e1a50eeb57c9e8ef50e004b3eed317b9)
Also wird es noch ein bischen aufgepeppt. Dafür lege ich das ausgeschnitte Stück auf die Rückseite eines gemusterten PPs und zeichne das Muster mit ein bischen Abstand nochmal nach.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg59.imageshack.us%2Fimg59%2F8181%2Fdsc09213.jpg&hash=8303ab7648942d9e7442742f1c297490)
so gefällt es mir schon viel besser :nick:
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg59.imageshack.us%2Fimg59%2F9580%2Fdsc09215.jpg&hash=61051f6f0b1fd7daf8a2fe4c30513fc9)
Falls Ihr kein passendes gemustertes PP zum unterlegen zur Hand habt, könnt Ihr auch einen weißen Cardstock nehmen.
Die Ränder mit Versa Mark bestreichen
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg59.imageshack.us%2Fimg59%2F9227%2Fdsc09216.jpg&hash=8b30fc2339b204aeda7bf469855f54b9)
und embossen
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg59.imageshack.us%2Fimg59%2F9828%2Fdsc09217.jpg&hash=f0f1bf17080af3267c85e663cce3c1c6)
Und was ich mit den NEUEN Stickern gemacht habe, findet Ihr hier (http://www.danipeuss.de/forum/index.php?topic=11229.0)
-
Jepp, supi :thumbsup:
Danke für den Tipp
LG
moeni
-
Heidi, meine Süße du bist einfach mehr als GENIAL :knutsch: Danke für die Tipps, das wird ganz sicher schon ganz bald umgesetzt :yeah:
-
Toll... und was für eine Arbeit! Du warst wirklich fleißig!!!
-
SUPI..... und ich dachte, als ich Dein tolles Mini betrachtet habe, dass wär mit Spellis gemacht .... so kann man sich täuschen, es ist wahre Handarbeit :frechzwinker:
-
:waah:
heidi, was für eine coole idee!
das kannste glaueben, dass das gnadenlos nachgemacht wird!
danke für die tolle anleitung! :knutsch:
-
wow, das ist ja genial - ich wusste doch, das man auch diese Reste noch sinnvoll nutzen kann :-) Die nächsten werden nun ganz sicher aufgehoben ;-)
-
Danke für diese klasse Idee! Und Danke dafür daß ichnicht der einzigste "Scrapmessi" bin. Auch bei mir liegen Reste solcher Art rum. Ich hab mir z.B. auf ähnliche Weise eine ABC-Schablone gemacht die ich gerne nutze...
-
Auf diese Idee bin ich selbser noch nicht gekommen. Daher Danke für den guten Tipp.
So hat man aus einem Stickerbogen dann wirklich alles rausgeholt.
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Danke für die tolle Idee! Werde ich auf jeden Fall auch machen.
-
Super Idee- dann muss ich ja noch mehr Dinge aufhben :anbet: :anbet: