danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: danyeela am März 23, 2008, 20:47:19 Nachmittag

Titel: Alcohol Inks
Beitrag von: danyeela am März 23, 2008, 20:47:19 Nachmittag
Als Dani hatte gefragt, wer "Alcohol Inks" vorstellen könnte, rief ich sofort "hier" - ich war gespannt auf diese Tinten von Tim Holtz und war sicher, da geht ne Menge mehr, als die wolkigen Hintergründe für Tags und Karten, die man oft sieht.
Ich habe dann herumprobiert und herumprobiert und muss sagen: diese Tinten auf Alkoholbasis sind ideal zur Gestaltung schöner Hintergründe. Aber man kann schon dafür sorgen, dass nicht alles gleich aussieht. Und Stempeln kann man damit auch...

----------
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F200803_alcohol_inks.jpg&hash=6e5b9655b6225e15c0e5684b32ea6a73)
Tinten, Applikator mit Filzstück (Filze gibt es nachzukaufen) und Blending Solution (gibts alles bei Dani im Shop, sie hat Farben in großer Auswahl)

Wie geht man vor?

1) Farbe auf den Applikator aufbringen: Man tropft Farbe aus den Flaschen auf das Filzstück, das auf dem Holzgriff angebracht ist, mehrere Tropfen Tinte, gerne von 2-3 Farben. Jetzt tropft – wenn man will - man noch etwas Alcohol Blending Solution dazu. Diese Flüssigkeit verdünnt die kräftigen Farben und unterstützt den wolkigen Effekt.

2) Applikator auf’s Papier oder Folie tupfen
Dann tupft man - und das ist wichtig, nicht wischen! - die Farbe mit dem Applikator auf Folie, Glossy Papier oder sonstwie beschichtetes Papier. Normales Papier oder Cardstock führt zu keinen besonderen Ergebnissen! Die Farbe ist Alkohol-basiert und trocknet schnell. Während sie naß ist, verläuft sie auf diese typische Art und Weise - nur bedingt steuerbar, aber genau das ist der Reiz an diesen Farben.

3) Beispiele
Die folgenden Werke sind experimenteller Natur und veranschaulichen die eine oder andere Technik, die ich mit den Alkohol Inks ausprobiert habe.

----------
 (https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F200803_alcohol_inks_karte_06.jpg&hash=82f8ecdee28b06d13542b58259563e0e)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F200803_alcohol_inks_karte_09.jpg&hash=f4dbe90698ef3c294c746810d1415f77)
Hier sieht man die typisch wolkige Struktur, die beim Auftupfen von Alcohol Inks auf Glossy Papier entsteht.

----------
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F200803_alcohol_inks_karte_07.jpg&hash=a6582b8d2777f564c4192d3d95deeffe)
Tropft man die Farben direkt aus der Flasche aufs Papier, dann gibt es solche Farbflächen, die nach außen hin verlaufen. Unverdünnt ist die Farbe sehr kräftig. Hier habe ich den Fehler gemacht, zum Stempeln auf Glossy Papier nicht ein Stazon-Stempelkissen zu verwenden, sondern "Fluid Chalk" - schwarz zwar, aber es wird auf Glossy Papier ziemlich grau. Aber jetzt bin schlauer. ;)
----------

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F200803_alcohol_inks_karte_08.jpg&hash=2a314fcbdf5b4e23375abb44c7bb35b7)
Hier habe ich die Herzen und die blaue Umrandung mit dem Pinsel gemalt – einfach eine Pinselspitze mit der Farbe benetzen. Der graue Rand war auch eigentlich schwarz intendiert...

----------
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F200803_alcohol_inks_karte_10.jpg&hash=afae50aa4469e4a39226bb05471ba082)
Hier habe ich mit gelb und rot getupft und anschließend rot direkt noch aufgetropft. Mit schwarzem Stazon habe ich Nähte aufgestempelt.

----------
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F200803_alcohol_inks_karte_03.jpg&hash=6fbbda9d1dfb44a8fd2f98b4432ff94f)
Folie ist für Alcohol Inks das dankbarste Medium. Diese Karte hat ein Folienoverlay, auf das ich zunächst Farbe getropft habe. Danach habe ich etwas Blending Solution auf eine Pinselspitze gegeben und in die roten und gelben Kreise hineingetupft - das verdrängt die Farbe kreisförmig und sorgt so für einen hellen Punkt in der Mitte.

----------
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F200803_alcohol_inks_karte_01.jpg&hash=43db374d60f3e98a320b079648857b3c)
Auch diese Karte hat eine Folie als Overlay, wieder einfach nur durch auftropfen der Tinte gestaltet. Das ist zwar wenig steuerbar, macht aber viel Spaß.

----------
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F200803_alcohol_inks_karte_05.jpg&hash=f5353281bf16947f90b20ae29869db93)
Noch ein Overlay – diesmal mit blauer und gelber Tinte sowie Blending Solutin getupft. Man sieht, wie hell die Farbe durch die Verdünnung wird.

----------
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F200803_alcohol_inks_karte_02.jpg&hash=238aadb1631dd9354389da187e6929ad)
Hier habe ich mit Stazon auf Folie gestempelt – die Sprechblase ist von Bampop und darin habe ich hellblaue Tinte mit Blending Solution verdünnt aufgetupft. Man muß übrigens aufpassen: die Tinte und v.a. die Blending Solution lösen das Stazon auf der Folie ab – also am besten die Folie umdrehen und die Farbe von der anderen Seite her aufbringen.

----------
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F200803_alcohol_inks_karte_04.jpg&hash=91a8a72953ef3e78ae5549dd81a4773d)
Hier sieht man, wie man mit Alcohol Inks auch stempeln kann. Diesen Ornament-Stempel habe ich mit dem Applikator betupft und dann auf festes Papier gestempelt (matt gestrichenes Papier aus einer Druckerei). Mir gefällt dieser Effekt sehr. Also habe das noch etwas ausgeweitet:

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F20080323_layout_nr_180_ostsee.jpg&hash=1e3b8906072f3a44ad5e28a3a55eb03b)

----------
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fklartext_200803_alcohol_inks%2F20080323_layout_nr_179_unterschiede.jpg&hash=71893f2fce580a07b1cafa3eb5e98f4a)
zu guter letzt noch ein LO mit einem Riesenstempel: es gibt Geschenkpapier, auf dem aus einer Art Gummi diese Ornamente aufgeschäumt sind. Diese habe ich mit dem Applikator gelb getupft und dann damit auf ein Blatt Glossy Papier gestempelt. Faszinierend, weil die Oberfläche des Papiers ganz glatt bleibt, anders als bei Acrylfarbe. Hier hat man das Gefühl, die Farbe sei unter der Oberfläche des Papiers.

Wie gesagt, alle glatten, nichtsaugenden Oberflächen - auch Shrink Plastic oder Metall - sind dafür gut geeignet. Irgendwo habe ich auch neulich einen Film gesehen, in dem jemand mit Blumenbedruckte Folien mit dem Pinsel coloriert hat. Dazu wurde ein Wassertankpinsel mit Blending Solution gefüllt und dann die Farbe direkt auf die Pinselspitze gegeben.

So, jetzt wünsche ich euch viel Spaß damit, diese faszinierenden Farben auszuprobieren!  :)
Titel: Re: Alcohol Inks
Beitrag von: Pedi am März 23, 2008, 21:02:21 Nachmittag
WOW.....(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies-smilies.de%2Fsmilies%2Fverschiedenes_smilies%2Fapplaus1.gif&hash=8de7f5d2a914355cbfe20453e7159d24) (http://www.snukk.de)(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies-smilies.de%2Fsmilies%2Fverschiedenes_smilies%2Fapplaus1.gif&hash=8de7f5d2a914355cbfe20453e7159d24) (http://www.snukk.de)(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies-smilies.de%2Fsmilies%2Fverschiedenes_smilies%2Fapplaus1.gif&hash=8de7f5d2a914355cbfe20453e7159d24) (http://www.snukk.de)
Titel: Re: Alcohol Inks
Beitrag von: Barbara am März 23, 2008, 21:24:20 Nachmittag
Wahnsinn, was du alles gemacht hast mit den Alcohol Inks ! Tolle Ergebnisse, das verführt zum Nachmachen.
Das letzte Layout und die Alles Gute Karte gefallen mir am aller-allerbesten !
Titel: Re: Alcohol Inks
Beitrag von: Birgitt Aurbach am März 23, 2008, 22:39:50 Nachmittag
wow großartig Danyeela!!!!! Mir gefällt vor allem das erste ganz besonders gut. Das muss ich auch mal ausprobieren.
LG Birgitt
Titel: Re: Alcohol Inks
Beitrag von: Ute am März 23, 2008, 23:04:52 Nachmittag
Danke für die Anleitung und die tollen Beispiele. Macht richtig Lust, es auch einmal auszuprobieren.
Titel: Re: Alcohol Inks
Beitrag von: Jazzica am März 24, 2008, 00:28:57 Vormittag
wooohooo, grandiose sachen hast du da gemacht! danke für die erläuterung!
Titel: Re: Alcohol Inks
Beitrag von: Quakifrosch am März 24, 2008, 08:57:59 Vormittag
Genial, da bekomm sogar ich Lust zum Panschen!
Titel: Re: Alcohol Inks
Beitrag von: Quorg am März 24, 2008, 09:56:28 Vormittag
Wahnsinn!!! Das sieht ja klasse aus.
Und ich dachte die Alcohol Inks muß ich nicht ausprobieren. Da hab ich mich wohl getäuscht.
Titel: Re: Alcohol Inks
Beitrag von: INES am März 24, 2008, 20:35:21 Nachmittag
Danke, dass du uns die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zeigst - ich habe mirch erst vor Kurzem gefragt, was ich mit den Inks alles fabrizieren kann....jetzt weiss ich´s ;D

LG INES
Titel: Re: Alcohol Inks
Beitrag von: Inchen am März 27, 2008, 22:56:44 Nachmittag
Das sind tolle Spielereien. Jetzt weiss ich auch, was man mit den Inks so anstellen kann.
Titel: Re: Alcohol Inks
Beitrag von: sinchen am März 28, 2008, 15:05:27 Nachmittag
Wahnsinn, vielen lieben Dank für die tollen Beispiele und Erklärungen. Leider habe ich wenig beschichtetes Papier oder Folien in Benutzung, aber falls sich das ändert werde ich wohl zuschlagen müssen.
Titel: Re: Alcohol Inks
Beitrag von: Nicki am März 29, 2008, 11:23:38 Vormittag
Wow, was für irre Effekte. Danke fürs Experimentieren und zeigen.