danipeuss.de - Das Forum
Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: Heidi am Oktober 29, 2009, 14:57:50 Nachmittag
-
Da Euch Lieben diese Dokumentenmappe (http://www.danipeuss.de/forum/index.php?topic=11274.0) so gut gefallen hat, hier die genaue Anleitung :frechzwinker:
Eine Dokumentenmappe DinA5 kann man immer gebrauchen. Egal ob für Kassenzettel, Belege, Ideen, Rechnungen, Verträge ... es gibt endlose Möglichkeiten und ist ganz einfach. :nick: :nick: :nick:
Viel Spaß beim Nacharbeiten und ich bin schon auf Eure Ergebnisse gespannt :frechzwinker:
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg517.imageshack.us%2Fimg517%2F1662%2Fdsc09632r.jpg&hash=90f8a42139ccfefc8451ab9520e7431b)
Ihr braucht folgendes Material:
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg517.imageshack.us%2Fimg517%2F7662%2Fdsc09584q.jpg&hash=2dab6480d4e43b7156a3a0b7bbb5d576)
Schwarzpappe (2mm) individuell zugeschnitten (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=2848&category_id=45&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1) 2Stk. 25x18cm und 1Stk. 25x6cm
2 Bögen Papier oder Cardstock. Ich habe mich für Bisous - YUM - Paper 4 (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=6834&category_id=134&manufacturer_id=128&option=com_virtuemart&Itemid=1), Bisous - YUM - Paper 2 (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=6832&category_id=134&manufacturer_id=128&option=com_virtuemart&Itemid=1) und weißen CS (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=77&category_id=21&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1) entschieden.
30cm Buchbinderleinen (http://www.danipeuss.de/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=46&Itemid=1) 8cm, breit
12 Briefumschläge DinA5
Alphas
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg517.imageshack.us%2Fimg517%2F9962%2Fdsc09585.jpg&hash=e2d572a06eb7991ec9e48f900ffd1ed9)
Zuerst schneidet Ihr den bunten Streifen des Bisous - YUM - Paper 4 (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=6834&category_id=134&manufacturer_id=128&option=com_virtuemart&Itemid=1) 12cm breit zu.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg97.imageshack.us%2Fimg97%2F8383%2Fdsc09586g.jpg&hash=8c33189771d0d2bf51e074e81591fcfd)
Teilt diesen Streifen in 3 Streifen je 4cm breit.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg97.imageshack.us%2Fimg97%2F584%2Fdsc09587.jpg&hash=6d9e5fe4f20d1e63cbd5a7a659814e61)
Nehmt die schmale Buchbinderpappe und zeichnet Euch eine Linie nach 1cm von der Außenkante an.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg97.imageshack.us%2Fimg97%2F4209%2Fdsc09588.jpg&hash=b5a6b250173468b834997ba91d4657ce)
Nun könnt Ihr den mittleren der 3 Streifen exakt aufkleben und nach Innen umschlagen.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg97.imageshack.us%2Fimg97%2F4116%2Fdsc09590f.jpg&hash=1adc35c4f077f1dc7b51ec505fac2a07)
Schneidet das Buchbinderleinen in 4 Streifen, je 2cm breit, zu.
Legt das Buchbinderleinen bündig an den Papierstreifen vom Buchrücken an. Bevor man nun die Vorder- und Rückenteile der Buchbinderpappe anlegt, nehmt als Abstandshalter einen Papprest der selben Stärke. Klebt auch hier den Überstand nach Innen um.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg97.imageshack.us%2Fimg97%2F227%2Fdsc09591x.jpg&hash=6875924ec4145c8762c18553ccfd6cd2)
Jetzt könnt Ihr die Papierstreifen rechts und links ankleben.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg97.imageshack.us%2Fimg97%2F372%2Fdsc09592.jpg&hash=e6b67bab2ea931fc0912cfc065c49cb6)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg262.imageshack.us%2Fimg262%2F9040%2Fdsc09593.jpg&hash=a0bd9b9081d8662abd2ae3e0338663f6)
Bei der Innenseite geht Ihr nach der selben Reihenfolge vor.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg262.imageshack.us%2Fimg262%2F4598%2Fdsc09594.jpg&hash=c9affca4c9d15f12b47cb5f5a3278c2c)
Das Grundgerüst ist schon fertig.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg509.imageshack.us%2Fimg509%2F9935%2Fdsc09637.jpg&hash=8d1ef8482910f6ad3d35f86a2590c13a)
Für das Cover habe ich die Blume von dem Bisous - YUM - Paper 2 (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=6832&category_id=134&manufacturer_id=128&option=com_virtuemart&Itemid=1) ausgeschnitten und mit 3D-Klebepads aufgeklebt.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg262.imageshack.us%2Fimg262%2F4131%2Fdsc09596.jpg&hash=f3e47142383f6abed9ca68e8e2381c15)
Ich hatte keine farblich passende Alphas zur Hand. Daher habe ich kurzerhand "Blanko" Alphas genommen.
Klebt diese mit non-permanent Kleber auf einen Papierrest.
Tupft mit dem Versa-Marc Stempelkissen (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=107&category_id=53&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1) über die Buchstaben.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg262.imageshack.us%2Fimg262%2F4379%2Fdsc09597.jpg&hash=5423c7bfc11ba11be277f6b736ec32d0)
Ich habe, damit es nicht so gleimäßig aussieht, 2 Embossingpulver vermischt.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg262.imageshack.us%2Fimg262%2F3316%2Fdsc09599.jpg&hash=ba64d4a460ab5ec0a6c8fa97cad67724)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg262.imageshack.us%2Fimg262%2F9439%2Fdsc09600.jpg&hash=45baf132d6513f8cd8876d07dc66c35a)
Streut das Pulver nacheinander drüber und schmelzt das Embossingpulver mit dem Föhn.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg262.imageshack.us%2Fimg262%2F9935%2Fdsc09637.jpg&hash=321ac4d052009d8d61f63ade521e65ef)
Klebt die Aplhas auf und fertig ist das Cover.
Nun geht es ans Innenleben.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg62.imageshack.us%2Fimg62%2F9720%2Fdsc09602.jpg&hash=127906ae49d0343726b1b227def2e98f)
Nehmt Eure 12 Briefumschläge und klebt sie zu.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg62.imageshack.us%2Fimg62%2F9618%2Fdsc09603.jpg&hash=04a00096a35282aa3c9b600afedffe62)
Schneidet an den Längsseiten die Kuverts auf.
An die offenen Seiten der Kuverts habe ich immer einen 2cm breiten PP-Streifen aufgeklebt. Leider hatte ich kein passendes Papier mehr und darum habe ich es mir kurzerhand selbst gemalt. :frechzwinker:
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg249.imageshack.us%2Fimg249%2F655%2F20091027.jpg&hash=dfa83e843fd7cd39c0fe8c40fe07e720)
Nehmt dazu ein paar Cardstockreste. Man braucht insgesamt 12 Streifen von je 24x2cm Größe. Falls Ihr die Kuverts vorne und hinten mit Streifen bekleben wollt, braucht Ihr die doppelte Menge an Streifen.
Ich habe das Papier von der Vorderkante nachgemalt. Mit einem Permanentstift ein paar Kreise, Swirls und kleine Quadrate aufzeichnen. Mit den Sakura Aquarellstifte (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=6119&category_id=253&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1) grob die Muster anmalen und mit dem Wassertankpinsel (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=6285&category_id=284&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1) die Farben verlaufen lassen. Kurz trocknen lassen und die Streifen zuschneiden.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg509.imageshack.us%2Fimg509%2F886%2Fdsc09619.jpg&hash=6d764fc0b383b0a54ccbc6e227038b8f)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg171.imageshack.us%2Fimg171%2F3992%2Fdsc09620.jpg&hash=bd7a0f1ee26bdcd9d1bfb729f9ecc813)
Die Streifen habe ich oben auf die rechte Seite der Kuverts aufgeklebt.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg171.imageshack.us%2Fimg171%2F1213%2Fdsc09622.jpg&hash=039258ad04282a823f5d4b44821eff50)
So war es mir zu langweilig. Also habe ich noch ein bischen auf den Umschläge gedoodelt.
Stanzt mittig am Streifen einen kleinen Halbkreis aus.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg171.imageshack.us%2Fimg171%2F585%2Fdsc09623.jpg&hash=f902f0c948b1fb086969055b8cbaae5b)
Nun brauchen wir die Umschläge nur noch aufkleben. Dafür habe ich 12 Doppelseitige Klebestreifen in 8cm lange Stücke zugeschnitten und unten auf die Umschläge geklebt.
Klebt die Umschläge mittig auf die rechte Buchinnenseite.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg171.imageshack.us%2Fimg171%2F5513%2Fdsc09624.jpg&hash=93fa6b51801041b86dbfd376f92ef4b0)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg171.imageshack.us%2Fimg171%2F8947%2Fdsc09625y.jpg&hash=07de11dd9e6c056b9b77d938329bbad9)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg171.imageshack.us%2Fimg171%2F429%2Fdsc09626d.jpg&hash=45ef2b658ea1543843d2a1cca2622bc5)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg171.imageshack.us%2Fimg171%2F6076%2Fdsc09636.jpg&hash=7f386847f080f5a6f9d56a282e8e7a32)
Zum Schluß habe ich den ersten Umschlag noch ein bischen bescrappt und fertig ist das gute Stück :frechzwinker:
-
Hossa, wie cool! :heyheyhey:
-
Ich habe schon die ganze zeit über ein schönes Geschenk gegrübelt, ich glaube, ich werde das hier mal ausprobieren am Wochenende!
-
:durchdreh: :durchdreh: :durchdreh:...wie genial...danke, Schnucki! :knutsch:
-
oh yeah, ich freu mich! Danke!!!! :handsup:
-
alles bestellt... topp. danke für die tolle anleitung... :handsup: :handsup:
-
ahhhh, sehr schön Heidi. Danke für die Anleitung.
-
Die Anleitung hab ich mir doch so gewünscht!! Danke Danke Danke :blumen: :blumen: :blumen:
Werde ich mal auf die Liste mit den Ideen für Weihnachten setzen!!!
-
Ein geniales Teil.
Lieben Dank für die tolle Anleitung :blumen:
-
mensch, und ich fand das pp so ... naja, irgendwie war's mir zu voll.
aber bei dir finde ich's jetzt echt ganz klasse. :wiebloed:
mist, jetzt habe ich meine bestellung schon in sack und tüten.
aber das mit dem selbermalen ... coole idee! wird geliftet! :nick:
schöne anleitung haste da gemacht!
-
Eine echt coole Anleitung.. Das muss ich auch mal ausprobieren.. Danke Heidi :blumen:
-
Danke für diese tolle Anleitung. Werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren.
-
nun hatte ich mich ja nach inas album gerade wieder berappelt - okay, nun lieg ich schon wieder unten... :kippum:
danke heidi! ihr seid doch die besten! und diese mappe landet auf der weihnachtsgeschenke-liste. ich weiß auch schon, wer sie wofür bekommt. hofentlich schaffe ich es zeitlich.
-
noch so eine goile anleitung ... meine to-do-liste wird nicht kürzer, überhaupt nicht ... deine mappe ist echt :top:
-
Seit ich deine Mappe gesehen habe, hab´ich auf die Anleitung gewartet. Und die ist super geschrieben - echt idiotensicher! Vielen Dank und ich freue mich schon auf´s nachbauen!!
-
Danke, eine sehr gelungene Anleitung, und dein selbstgemachtes Papier, klasse ?
Eine Frage : schläfst du irgendwann auch mal oder machst du immer die Nacht auch noch :top:zum Tag
-
Das ist ja ein Traum, ich sehe das jetzt erst.
Das schenke ich meinem Freund zum geburtstag, da kann er sich mal n bißchen organisieren *g*
-
Schon wieder so ne tolle Anleitung :waah: von Dir...super, Danke :blumen:
-
Super Mappe und spitzenmäßige Anleitung - Mann (Frau) wann soll man das alles machen, was hier gezeigt wird??? :floet: :floet: