danipeuss.de - Das Forum
Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Layouts => Thema gestartet von: Inchen am Februar 14, 2010, 11:29:40 Vormittag
-
Wir können auch anders
"Warum stellt man sich die Welt mit Kindern eigentlich immer so romantisch vor? Kuschelnd im Bett, planschend in der Badewanne, singend im Regen, lachend in der S-Bahn, rennend am Strand, seelenruhig und entspannt?
Eine Mogelpackung? Ja, im Moment schon. Im Moment ist es alles ganz anders bei uns. Hier herrscht Chaos, Aggression, Streß, Streit, schlechte Laune. Ausgepowerte Eltern, Kinder die nicht hören.
Egal, welche Strategie wir an den Tag legen, alles ist zum Scheitern verurteilt. Die sanfte, liebsäuselnde, geduldige „Ich bitte dich zum letzten Mal ... ich bitte dich zum allerletzten Mal ... ich bitte dich jetzt wirklich zum allerallerletzten Mal“ Variante genau so wie die mit Konsequenzen drohende „Jetzt reicht es aber wirklich, zieh dich an oder wir gehen ohne dich rodeln“ Strategie.
Wir können doch nicht für jede kleine Aufgabe im Alltag eine Geschichte erfinden. Da gibt es doch schon den Zahnputz-Abholzug, der Leopold huckepack zum Waschbecken kutschiert, oder eine dieselbetriebende Zahnbürste „Putzel“ die, bevor sie mit der Zahnputzarbeit beginnt, erstmal aufgetankt werden muß, bevor Leopold den Mund aufmacht. Auch die Schuh-auf-der-warmen-Heizung-Story, die natürlich schnell wieder kalt sind, wenn man beim Anziehen morgens zu lange trödelt spielen wir jeden Morgen mehr oder weniger erfolglos vor.
Ist es denn zu viel verlangt, eine Sache einfach mal so auszuführen, weil wir es sagen? Ein einfaches „zieh dich an, wir wollen gleich in den Schnee“ sollte für einen 3-Jährigen doch genügen.
Bei uns ist schon ein ohrenkranker „Drache Mucks“ eingezogen, um zu etwas mehr Ruhe zu animieren. Und als es mal wieder eskalierte und Leopold abends in der Küche einen Wutanfall bekam, weil er nicht im Bett bleiben wollte, da stand schon der Nachbar in der Tür und wollte uns helfen - er dachte, Leopold ist ernsthaft verletzt. Na vielen Dank auch.
Und dann passiert es, dass man keine Lust mehr hat. Dieses ganze Gemeier, Gestreite, Gezicke, diese Gegenwehr, dieser Zorn. Man haßt sich selbst, weil man den ganzen Tag kämpfen muß. Heute war wieder so ein Tag. Und wir sind froh, dass die Kinder endlich schlafen.
Die nächste Woche wird hart. Kein Fernsehen, keine Naschereien. Harte Sanktionen. Und wir müssen Sie jetzt durchhalten, sonst hören wir von Lilly wieder Sätze wie: „Das macht Papa doch eh nicht“. Doch, genau das machen wir jetzt. Papa und Mama - WIR können auch anders. Auch wenn wir lieber eine werbewirksame Toffifee-Familie wären, aber die gibt es nun mal nur in der Werbung."
........eine kleine Geschichte aus dem Leben einer 4-köpfigen Workaholic-Familie ........ :frechzwinker:
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.scrap-news.de%2Fsimpleviewer%2Flayouts%2Fimages%2F746_wir_anders.jpg&hash=1950ff364f6e64fbf9669e303ec460bd)
Material (z.T. aus dem Januar-Kit "daheim" (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=8979&category_id=288&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1)):
Cardstock elfenbein 12x12" (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=78&category_id=224&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1)
7 Gypsies Sticker "Document" (nicht im Shop)
Tim Holtz Grungeboard Elements, Plain (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=2297&category_id=183&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1) (Totenkopf) - schwarz eingefärbt mit StazOn-black (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=2314&category_id=167&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1)
Cosmo Cricket - The Boyfriend - Rub-Ons Icon (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=7000&category_id=250&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1)
October Afternoon - Rub-Ons - Family Ties (black & cream) (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=4748&category_id=215&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1) - derzeit ausverkauft
-
Oh Ina.....das ist echt ein spitzenmäßiges LO und das Journaling......ich hoffe, es hat dir ein wenig geholfen, es zu verscrappen und ich kann nur sage: DUCHRHALTEN......es ist wie eine Berg- und Talfahrt...... bald wird es besser....wenn eure kleinen merken, Mama und Papa machen ernst, überlegen sie zweimal, ob sie hören oder nicht....ich hoffe es für euch..... ich wünsche euch jetzt gaaaanz viel Durchhaltevermögen und megastarke Nerven......
LG
Katja
-
Oh Mann, ein wunderbarer Text. Der alltägliche Wahnsinn mit kleinen Kindern. Es wird ...besser...äh...anders. Ein wunderbares Layout. Aber ja, so sind 3 jährige!!!! Durchhalten!!!! Und :cupcake: (ftp://:cupcake:)
-
Whoaa! In jeder Hinsicht - Wahnsinnsfoto (böse!), Wahnsinnstext, und ich hoffe für euch, dass die Sanktionen helfen... :traeum:
-
Ja, durchhalten, konsequent sein und dabei nicht böse werden, wenns dafür Pillen gäbe wären die wohl überall ausverkauft. Ich schafft das schon, alles eine Phase, alles eine phase, alles eine phase, alles eine.....
-
super LO und einfach konsequent bleiben..... auch wenns schwer fällt.... :käffchen: :käffchen: :käffchen:
-
Du sprichst mir gerade aus der Seele. Meine Tochter hat im Moment genau so eine Phase und ich könnte verzweifeln. Und ich werde jetzt definitiv auch konsequent sein, auch wenn es mir nicht immer leicht fällt.
Dein LO hat mir jetzt Kraft für die nächsten Tage gegeben, denn jetzt weiß ich, dass ich nicht allein mit solchen Problemen bin. Danke!
-
Ich muss dich einfach mal knutschen für diese Ehrlichkeit :knutsch:
Lara wird im Mai 3 und mir schwant schon fürchterliches :waah:
-
ein bemerkenswertes und ehrliches LO habe ich schon lange nicht mehr gesehen und ich bin dir dafür sehr dankbar... :knutsch:
da ich noch keine Kinder habe, kann ich dir auch nur raten konsequent zubleiben und denk daran es ist nur eine Phase, die auch vorbei geht
-
Ein tolles LO. Ich finde es klasse, dass mir (als Kinderlose) auch mal ein Blick auf "die andere Seite" der Elternschaft gewährt wird.
-
Oh Ina, ich fühle mit Dir. Ich kann so gut verstehen, dass es nervt und dass es so anstrengend ist, konsequent zu sein! Aber es ist so nötig bei Kindern, wenn sie nicht völlig neben der Spur laufen sollen, und es ist beruhigend zu sehen, dass es doch noch ein paar Eltern gibt, die die Notwendigkeit sehen und sie - wenngleich schweren Herzens - auch umsetzen! Ich wünsche Euch ganz viel Kraft dazu! Auch wenn's schwer ist, ist es letztlich das Beste für Eure Kinder!
Und ich finde es großartig, dass Du es auch noch in einem so klasse LO festgehalten hast! Hut ab!
:thumbsup:
LG
ScrapElla
-
*schluck*
ich hör richtig die Kinderlein schreien und schimpfen und zanken wenn ich deinen Text lese!
ein GRANDIOSES LO!
Und viel Glück bei den weiteren Erziehungsmaßnamen :thumbup:
-
Ich frage mich sowieso immer, obs die wirklich gibt, die Familien mit den lieben Kindern, die morgens bis acht schlafen, dann leise am Maltisch basteln und sich nie streiten... Bei denen ist es auch immer sauber, und die haben keine Kratzer im Parkett! Und die Kinder essen viel lieber Möhren als Schokolade. Und Fernsehen gucken die auch nicht, bevor sie neun Jahre sind.
Die sind soooo blöd! Außerdem haben die nicht den Stoff für solch GRANDIOSEN Los. Danke, danke, danke!!!
-
Ein wirklich bestechend ehrliches LO!!
Ich glaube, dass kann jeder mit kleinen (und großen?) Kindern unterschreiben.
Auch ich hasse mich manchmal dafür, dass ich Erpressung als einzigen Ausweg anwende. Aber anders funktioniert es bei meinem 3 jährigen zur Zeit einfach nicht. Und den Grundsatz nie mit meinen Kindern zu schreien, habe ich auch längst aufgegeben. Ab und zu ist es wirklich zum "Aus-der-Haut-fahren" :wääähhh: :wääähhh:
Danke für Deine Ehrlichkeit.
-
ich seufze ebenfalls mit. bei uns ist es linus, der uns derart auf die palme bringen kann. tim war NIE so. friederike brachte mich ebenfalls um den verstand, aber bei ihr halfen sofort ausgeführte sanktionen. es reichte ihr, EINMAL strümpfig durch den nassen schnee zu laufen, EINMAL im schlafanzug in den kiga gebracht zu werden... aber auch dann kam eine zeit, bei der eben EINMAL nix half. irgendwann wurde es ?besser? nein, anders. sie ist jetzt vertsändiger, man kann ihr mehr erklären. was nicht immer hilft. aber immer öfter.
und linus? besteht nur aus "nein" und "wieso?" läuft lieber 3x strümpfig durch den schnee als einmal das zu machen, was wir von ihm möchte. grinst sich durch die gegend, wickelt alle mit seinem charme ein. der preis, den wir zahlen, für unsere arbeiterei. er wird eben an 3 stellen erzogen - und nicht immer ziehen alle drei stellen auch am gleichen strang *seufz*
manchmal tröste ich mich damit, dass ich mir sage "okay, mainstream wollte ich nie. er wird es später im leben sicher leichter haben, sich durchzusetzten als ich mich. lernt jetzt schon nein zu sagen" aber es ist oft nur ein schwacher trost... zumal er es sicher NICHT leichter haben wird, da er viel öfter aneckt als sein "angepasster" bruder z.B.
soooo schwer. man hat kopfweh, den kopf noch in der arbeit, möchte nur "schnell" noch etwas erledigen - und nix geht. weil jemand schreit, als würde er abgestochen. das bad unter wasser steht. die wände vollgekritzelt wurden. man ständig am hinterherräumen ist.
und dann: dann gibt es so wunderbare momente, wo alle drei kinder einträchtig ein iglu bauen. oder in einem kinderzimmer sitzen und jim knopf hören. sich höhlen bauen, essen kochen. morgens aufstehen, sich leise hinunterschleichen und den tisch decken, mit 3 verschiedenen sorten tee und gekochten eiern, kakao und o-saft. nur um im nächsten moment lautstark darüber zu streiten, wer nun mehr aufgedeckt hätte und wessen idee es war, auch noch pfefferminztee dazu zu machen...
dein LO tröstet MICH ungemein: wir sind nicht allein! und alle kiga-mamas, die mich verwundert anschauen, wenn ich WIEDER ein trotziges kind mit offener jacke, ohne mütze, handschuh, schal hinter mit herzerre, können mich mal... danke ina!
-
Das ist ein hammermäßige Journaling.....
und klar, ich habe keine eigenen Kinder (dafür Tag täglich 24 mir navertraute) und Eure Einstellung ist da im Moment wohl genau richtig - stark & KONSEQUENT bleiben und vor allem durchhalten, auch wenn es Lilliy nicht glaubt, dass Ihr es nicht schafft ---- Ihr zeigt es Euren Zwergen schon, Ihr seit nämlich stärker :nick: auch wenn es ganz sicher schwer fällt
-
Ich liebe es - weil es so ehrlich,echt und wahr ist. Und DAS sind diese Vorzeige-Familien nicht!
Ganz große klasse!!!!!!!
-
Liebe Ina!
Du sprichst mir aus der Seele!
Unser Kleiner ist zur Zeit auch so mega-mega anstrengend und der ist noch nicht einmal 2 1/2! Jetzt kannst Dir vorstellen wie lange das bei uns noch geht!
Und es ist völlig egal was man sagt er sagt auf jeden Fall einmal nein oder er schmeißt mit Sachen um sich oder er jagt und vermöbelt die Katze, trödelt bis zur Unendlichkeit herum, zickt, schreit beim Zähneputzen als würden wir ihn foltern und wenn ich so nachdenke macht er eigentlich zur Zeit zu 90% nur Blödsinn.
Wir sind eine sehr liebevolle, harmonische Familie...... was soll ich Dir sagen.... der Kleine stellt unser Leben völlig auf den Kopf!
Und immer dann wenn wir völlig übermüdeten, entnervten (ja klar, er schläft ja auch nicht durch in der Nacht) Eltern uns am liebsten selber in ein Zimmer einsperren würden im hintersten Eck, zusammen gekauert vor und zurück wippend - also sozusagen uns in unseren "little happy place" verkriechen wollten - dann plötzlich ist er ur lieb, süß, entzückend, zugänglich, lustig, einfach nur zum knutschen!
Aber ich glaube schön langsam, das ist ein eingebauter Überlebensmechanismus in Kleinkinder... der, sagen wir, alle 3 Stunden aktiviert wird, damit man dem Kind nicht zu Leibe rückt!
Da ich ja schon eine 17-jährige Tochter habe weiß ich aber , dass diese Phase auch wieder vorbei geht! Uff....
Und ja - Konsequenz ist das Zauberwort - auch wenn es nicht immer leicht fällt! Humor ist auch sehr hilfreich in dieser Phase! Fällt aber auch nicht immer leicht....
Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Kraft und bin in Gedanken bei euch!
Es ist schön wenn jemand so ehrlich ist mit diesem Thema. Das gibt einem das Gefühl nicht alleine zu sein!
Liebe Grüße!
Alex
-
Oh Mensch, beim Lesen kommen so etliche Erinnerungen hoch an zwei von meinen vier Kindern. Bockig waren alle mal, aber zwei davon haben eine Energie an den Tag gelegt - unfassbar. Die Geschichte mit dem Schlafanzug im Kindergarten kenne ich zu gut. Wie oft ich meinen Sohn komentarlos unter den Arm geklemmt habe und einfach mitgeschleppt habe oder an den Trägern seiner Latzhose vom Boden aufgesammelt und wie eine Einkaufstasche rausgetragen habe...... unzählbar. Die Beschimpfungen meiner Kinder: du bist blöd, du bist gemein, du bist ungerecht... habe ich irgendwann mal kommentiert: na klar das muss ich ja auch sein. Das gehört zur Berufsbeschreibung einer Mutter dazu! Bei uns wurde es irgendwann besser oder einfach nur anders. Derzeit habe ich drei Kinder mit pubertären Anwandlungen und wünsche mir ganz dringend meinen kleinen Wutknubbel zurück, den ich mir wenigstens einfach noch unter den Arm klemmen konnte. Wie meine Vorrednerinnen kann ich nur dazu raten, durchhalten und überlegen was ist wichtig - wo setzte ich mich wirklich mit allen Konsequenzen durch und wo kann man sagen, na dann eben nicht- Ich hatte so oft den Eindruck je mehr ich mich aufrege, desto hartnäckiger war der Widerstand. Zumindest meine Kids haben ganz klar die Mauer zu gegenrennen gesucht und gebraucht. Superanstrengend !!!! aber normal.
Das ganze in einem Layout zu verarbeiten ist genial, warum habe ich damals noch nicht gescrappt?
-
Ich kann Dir nur beipflichten, liebe Ina, Du hast wiedermal voll ins Schwarze getroffen! Und glaub mir Du bist mit Deinen Sorgen nicht alleine. Bei uns geht es gerade ähnlich zu obwohl wir eigentlich immer konsequent bleiben (die Details lass ich lieber gleich mal aus, auch ich bin froh dass die beiden jetzt schlafen und lese jetzt das Buch "Kinder brauchen Grenzen" :frechzwinker:). Solche "Austestphasen" kommen eben immer wieder mal durch. Sicher ist diese Phase auch bei Euch bald wieder vorbei und es zieht etwas mehr Ruhe ein. Und dann kann man sie auch nur noch :herzregen: diese kleinen Monster! :jaja:
-
Ohhhh, ich fühle sooo mit dir und ich hab nur einen! Derzeit haben wir ja grad ne mittelmäßige Phase, über die ich schon sehr dankbar bin.
Ich denke noch sehr oft, wenn Leon trotzt und motzt an deine lieben Worte zurück vom letzten Mal, als es mir nicht gut ging mit Leon. Die haben mir viel Kraft gegeben, ich hoffe, es geht dir heute ebenso mit einigen Worten meiner Mitschreiberinnen.
Ach ja, mein Mann hat grad ein paar eurer Kommentare gelesen und ist sehr glücklich, dass wir nicht die einzigen sind, denen es so geht ...
-
Wow Ina. :knutsch: Ich weiß, wie schwer diese Zeit ist, sie geht aber vorüber, doof nur, daß dann neue anstrengende Zeiten kommen.
Unsere sind total unterschiedlich, sie können sich den ganzen Tag streiten, abends sind sie sich einig und schlafen zusammen in einem Zimmer, versteh das mal einer.
Diese Vorzeigefamilien gibt es sowieso nicht, überall gibt es Kinder die ihre Trotzphase durchlaufen, es gibt nur ungern jemand zu.
Unsere Tochter hat mal vorgezogen sich mitten im Kaufland in den Gang zu schmeißen und zu brüllen, wir waren so entsetzt, guckten uns an und beschlossen uns umzudrehen, es gab dann noch dumme Kommentare von den Leuten, wie wir möchten mal wissen wem das Kind gehört, wir drehten uns und, wir auch. :huepf: Als wir um die Ecke waren, kam sie freudestrahlend hinterher, zum Glück hat sie das nie wieder gemacht.
Kopf hoch, es wird schon ruhiger. :knutsch:
-
Huhu ihr lieben da draußen ... da hab ich wohl eine wunde Stelle getroffen. So viele liebe Kommentare, Tipps und aufmunternde Worte. Vielen Vielen Dank.
Ich wollte euch mal eben kurz mitteilen, was hier so abgeht :frechzwinker:.
Wir haben am Kühlschrank 7 rote Blitze angebracht. (ich hatte vor Wochen mit den Kindern mal Kühlschrank-Magneten gebastelt gelbe Sonnen, blaue Regenwolken und rote Blitze).
Für jeden Tag steht ein roter Blitz. Wenn alles geklappt hat, wird abends dann der Blitz durch eine liebe Sonne oder eine Regenwolke (wenn es grad noch OK war) ausgetauscht.
Gestern konnten wir schon ganz stolz die erste Sonne anbringen.
Heute morgen war auch alles super.
Und wenn dann in einer Woche alle Blitze weg sind (mindestens 4 Sonnen und ein paar Wölkchen sind auch OK, aber KEIN neuer Blitz) ... dann gibt es wieder DVD und Süßes.
Pro Blitz verlängert sich die DVD-freie Zeit um einen Tag ...
Solche visuellen Dinge verstehen die Kinder viel besser ... haben so ein "Zeitgefühl" und sehen auch eine Art Belohnung am Abend, wenn sie sich richtig Mühe gegeben haben.
Und Aufräumen macht doppelt so viel Spaß, wenn alle zeitgleich "ungeliebte Aufgaben" verrichten müssen ... und zwar um die Wette - als Wettkampf ... so wie gestern Abend.
Ihr hättet mal sehen sollen, wie schnell Leo gestern mit Lilly aufgeräumt haben. Papa mußte die Küche aufräumen und Mama 500 Socken aufhängen. Zur Belohnung gabs eine Runde "Tierkniffel" für alle.
Ich mußte schmunzeln, als ich heute ins Kinderzimmer kam und die "versteckten Spielzeughaufen" entdeckt habe (im Bettkasten, hinter der Gardine, Im Puppenwagen. Kleine Biester :hihi: ...
Also alles im grünen Bereicht, auch wenn es auf dem LO wie Weltuntergang klang.
Ich verscrappe sowas immer am gleichen Tag ... nur so kommen die Gefühle authentisch rüber, denn einen Tag später sind die Wogen meist schon geglättet.
-
hey, Ina
das mit dem "Zahnputzabholzug" kommt mir bekannt vor. Hast du das Buch "Ein Löffelchen voll Zucker... und was bitter ist, wird süß! Das Mary Poppins-Prinzip" ? Und wenn ja, kannst du es denn trotzdem empfehlen?
Meiner ist ja grad erst 6 Monate ... da kann ich mich wohl auf was gefasst machen in zwei Jahren , mh ? :kippum:
Naja, aber echt genial, wie du das umgesetzt hast, das war wohl "Eigentherapie"?
Gruß
Steffi
-
hey, Ina
das mit dem "Zahnputzabholzug" kommt mir bekannt vor. Hast du das Buch "Ein Löffelchen voll Zucker... und was bitter ist, wird süß! Das Mary Poppins-Prinzip" ? Und wenn ja, kannst du es denn trotzdem empfehlen?
ja das habe ich mir erst vor kurzem gekauft.
Und ich konnte mir dort viele kleine phantasievolle Tricks abgucken. Es ist jetzt nicht so viel grundlegend Neues drin beschrieben. Aber die vielen kleinen Tricks und Kniffe helfen im Alltag, die Kinder "zu überlisten".
Jedenfalls für kurze Zeit ...
Ich kann es empfehlen. Ja doch ... ich lese oft drin.
-
Ich mußte schmunzeln, als ich heute ins Kinderzimmer kam und die "versteckten Spielzeughaufen" entdeckt habe (im Bettkasten, hinter der Gardine, Im Puppenwagen. Kleine Biester :hihi: ...
:lol: friederike hat dann gestern abend einfach ihre rote spielwolldecke über den haufen im spielhaus gepackt. sie kam vorhin freudestrahlend und meinte "hey mama, das sieht voll aufgeräumt aus bei mir, das können wir jetzt immer so machen"
-
ach ina, was soll ich sagen? *seufz*
ich fühle so mit dir!
unsere große ist jetzt gerade 5 geworden - und ist gerade wieder mal mittendrin in einer dieser phasen.
naja, eigentlich ist sie seit ungefähr 2 1/2 jahren in so einer phase ... :heul:
und der kleine, jetzt 16 monate, tut sein übriges, um uns das leben schwer zu machen.
wenn es was anzustellen gibt: ER schafft es, findet es, macht es kaputt ...
es ist zum haareraufen.
und dieses ständige schimpfen, 80mal wiederholen, bis was erledigt wird, diese dauernden widerworte und dieser furchtbare und den letzten nerv raubende jähzorn und diese bockigkeit (mal ganz abgesehen von den blicken, die bestimmt ein bisschen töten könnten, wenn ich ihnen länger ausgesetzt wäre) ...
HÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖLLLLLLLLLLLEEEEEEEEEEEEEEE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
danke für dein grandioses journaling! :knutsch:
und danke für dieses einfach megageniale layout! :anbet: :anbet: :anbet:
ich liebe es!
vor allem das ausgeschnibbelte und umdoodelte foto.
ein kracher!
ach ja: haltet durch!
wir sind auch gerade mal wieder total konsequent ... mal sehen, wie lange es diesmal wieder sein muss. *stöhn*
und trotzdem: ich liebe diese beiden nervbacken über alles und würde sie ja doch nicht anders haben wollen.
dann wären es ja nicht meine. :floet:
-
Ach Ina, ich denke irgentwo geht es allen Mamis früher oder später so............ ansonsten haben meine Vorschreiberinnen ja schon alles gesagt.
Ich möchte an dieser STelle einfach mal danke für dieses tolle, so aus dem Leben gegriffene LO sagen............ ich verscrappe ja noch nur die Sonnenseiten unseres Familienlebens............. Dein Lo macht Mut, auch die weniger schönen Momente festzuhalten!!!
-
Das ist wirklich eines der besten LOs, dass ich in der letzten Zeit gesehen habe. :cheerleader:
-
Ina, wieder mal ein wikliches ORIGINAL!!!
DANKE, dass es Menschen gibt, die so ehrlich sind!
Du sprichst nmir aus der Seele. Bei uns geht es oft ähnlich ab. Und das schlimme daran ist:
WIR WÜRDEN UNS IMMER WIEDER FÜR DIE KINDER ENTSCHEIDEN!!!
-
Ich liebe ehrliche Layouts mit ganz viel Text. Phantastisch.
-
Ich ziehe meinen Hut :)
Ganz ehrlich: ich glaube keiner Familie - keiner Mutter, dass sie nicht irgendwann an und über ihre Grenzen gerät - weil Kinder großziehen "in Echt" so kein bisschen wie in den Medien funktioniert!!!!!
Nur Reden darf man ja nicht drüber.....weil man sich damit ja doch irgendwie disqualifiziert...
Danke für dieses ehrliche LO - zu dem man so intensiv mit dem Kopf nickt
Zum Trost: ich habe mich mit meinen 3 Söhnen auch durch diese Zeiten gekämpft - heute kann ich mein Kopfnicken zu diesem LO mit einem Grinsen unterstreichen :)
Es hört auf - es wird anders - es wird auf jeden Fall besser! (Nein - einen Zeitraum für : WANN WIRD ES BESSER - den verrat ich nicht :) )
Ich bin es immer soooo leid gewesen, wenn ich diese ganzen Vorzeigefamilien gesehen habe, wo jeder immer gaaaaaaaaaaaaaanz ruhig war und alle Kinder immer tiptop geregelt waren....wenn ich nicht so beschäftigt gewesen wäre, hätte ich ja mal ganz gerne hinter deren Kulissen geguckt....
Aus meiner Sicht heute kann ich auch nur sagen: Konsequenz ist das Zauberwort.
Und: niemals irgendwas androhen, was man dann nicht hält.
Diese berühmten Sätze wie: wenn du jetzt nicht still bist, gehen wir sofort nach Hause....und dann krakeelt der Mini-Terrorist weiter und weiter - und Mama bleibt stur sitzen, weil sie ja gar nicht gehen wollte....
Ach ja...lang ist´s her :)
....und mal ganz ehrlich: ich freu mich ja heute schon diebisch auf die Zeit, wenn meine Jungs an ihren Kindern verzweifeln, weil alles gaaaaanz anders ist, als einem das immer in der Tofiffee Werbung vorgekaukelt wird...oder in der Schoko Bons....oder Kinder Pingui oder was weiß ich.....
-
Ich liebe die Art wie du deine Journalings schreibst; ehrlich, ohne Blatt vor dem Mund und verpackst das ganze auch noch in ein geniales LO. Ich hoffe das Therapie-scrappen hat dich ein wenig geholfen und ihr behält die Nerven!