danipeuss.de - Das Forum
Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: kitty am Juni 13, 2010, 20:22:10 Nachmittag
-
Manchmal sind Papiere echt schön - und ich mag die Rückseiten überhaupt nicht. Dann finde ich diese Lösung für ein Minibook wunderbar!
Der Trick ist genial einfach: die Seiten werden immer Rücken an Rücken geklebt, wodurch die unerwünschten Seitenansicht automatisch verschwindet.
Für diesen Mini-Rohling habe ich benötigt:
- 6 halbe Bögen Papier (davon 5 innenseiten und 1 Cover)
- ein Stück Canvas/Buchbinderleinen benötigt.
- Buchbinderleim
Das fertige Buch ist 6x6" bzw. 15x15cm groß
1. Papiere auswählen - hier 6x12" (15x30cm)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs10.directupload.net%2Fimages%2F100613%2Fu5rp3kal.jpg&hash=2d25c51ebb88a95ad038f7020ffa60ac) (http://www.directupload.net)
2. eines der papiere als Cover aussuchen und in der Mitte zerschneiden, die anderen Papiere alle mittig falten - ACHTUNG: die gewünschte Seite des Papieres muss innen sein
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs7.directupload.net%2Fimages%2F100613%2F8n2ykqw4.jpg&hash=05bfdd3f5174ebee6e0de877c57766c3) (http://www.directupload.net)
3. Reihenfolge festlegen und immer Rücken an Rücken mit Buchbinderleim festkleben
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs7.directupload.net%2Fimages%2F100613%2Fz9zmtxcg.jpg&hash=2a585fd81194b73ab48aa8d7ee211868) (http://www.directupload.net)
--- so sieht es dann geklebt aus:
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F100613%2Fxdv4tlce.jpg&hash=48278a908d1547b031eb1c9c2fbaeeef) (http://www.directupload.net)
4. jetzt die beiden Deckseiten aufkleben
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.directupload.net%2Fimages%2F100613%2Flr5vohjg.jpg&hash=d54eb9f2cb450d3ae08e2c20360ad2b7) (http://www.directupload.net)
5. alles noch einmal sauber am Rand nachschneiden
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs10.directupload.net%2Fimages%2F100613%2Fsiizi4gr.jpg&hash=d81ee79b7431471ebc40aade2dba0c9d) (http://www.directupload.net)
6. den Rücken noch umkleben - das sieht netter aus! es gibt da mehrere Möglichkeiten: entweder mit Papier (ja, das geht sehr gut), Buchbinderleinen oder wie ich hier mit bestempeltem Canvas
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs7.directupload.net%2Fimages%2F100613%2F2ofmddz5.jpg&hash=413c62976f3d179cbe1cb53347789ae7) (http://www.directupload.net)
7. alles gut umschlagen und Überstände abschneiden
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs10.directupload.net%2Fimages%2F100613%2Fzk8u323g.jpg&hash=9534dcd23490105fbeb4243c78280a13) (http://www.directupload.net)
8. fertig ist der Rohling
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.directupload.net%2Fimages%2F100613%2Fm752xila.jpg&hash=a8520dc205c5008644b234576cdb18ed) (http://www.directupload.net)
Das fertige Werk könnt ihr HIER (http://www.danipeuss.de/forum/index.php?topic=19650.new#new) sehen ---- ich habe die Ränder noch geinkt und mir Tabs in die Seiten geschnitten damit ein bischen mehr Bewegung ins das Buch kommt.
-
danke dir für die tolle Idee....werde es bestimmt mal ausprobieren :knutsch:
-
...das ist ja ein seeeehr schönes Mini.....
-
ach das ist ja süß! und echt eine gute idee gegen die schrecklichen innenseiten!
-
Tolle Anleitung. Habe mich auch gleich heute Morgen dran versucht!
Danke! :knutsch:
-
Danke für die Anleitung, Nina.
-
Das ist wirklich eine tolle Anleitung, vielen Dank
-
Prima! Schnell und einfach, aber trotzdem schön!
Danke!! :blumen: