danipeuss.de - Das Forum
Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: Heidi am Juli 19, 2010, 22:04:29 Nachmittag
-
So Ihr Lieben, ich habe noch mal zwei kleine Leinwände mit Papier beklebt. Natürlich nicht einfach aufgeklebt. Sondern in der Art wie bei den Canvas Papieren (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/275-dekomaterial/234-canvas--textil/5891-claudine-hellmuth-studio-sticky-back-canvas-12x12q?keyword=Canvas) wie von Claudine Hellmuth.
Einmal mit doppelseitigem Klebeband:
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg837.imageshack.us%2Fimg837%2F6338%2Fdsc01047i.jpg&hash=e1ca7c73a5ea88cdc13088f3e6071be3) (http://img837.imageshack.us/i/dsc01047i.jpg/)
Ihr braucht einen Keilrahmen (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/189-keilrahmen/3219-keilrahmen-20-x-20-cm?keyword=Keilrahmen) in der Größe 20 x 20cm. Diesen beklebt Ihr vollständig mit doppelseitigem Klebeband.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg840.imageshack.us%2Fimg840%2F5963%2Fdsc00912r.jpg&hash=e84d1b5cdc23346935a2d34964332586) (http://img840.imageshack.us/i/dsc00912r.jpg/)
Zieht die Folie des Klebebandes ab und klebt das Papier mit der "SCHÖNEN SEITE NACH UNTEN" auf
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg831.imageshack.us%2Fimg831%2F9274%2Fdsc00913.jpg&hash=5b15f6ee2c38fd651a0e859aeb640ac4) (http://img831.imageshack.us/i/dsc00913.jpg/)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg843.imageshack.us%2Fimg843%2F4741%2Fdsc00914o.jpg&hash=ff7d45a7d470cd72368f7f7f36bdd7cd) (http://img843.imageshack.us/i/dsc00914o.jpg/)
Mit Buchbinderleim (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/39-kleber/882-buchbinderleim-300-ml?keyword=Buchbinderleim)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg840.imageshack.us%2Fimg840%2F5313%2Fdsc01045.jpg&hash=fce16fc6a6236c5e3d01d038871339a7) (http://img840.imageshack.us/i/dsc01045.jpg/)
Die Leinwand schön dick mit Buchbinderleim einstreichen
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg828.imageshack.us%2Fimg828%2F4527%2Fdsc00915.jpg&hash=21f2aff8947e45ffe8ecd0eb965816f2) (http://img828.imageshack.us/i/dsc00915.jpg/)
Und auch hier das Papier mit der "SCHÖNEN SEITE NACH UNTEN" aufkleben.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg834.imageshack.us%2Fimg834%2F66%2Fdsc00916.jpg&hash=2f30f3d14881b256dc45276cd56d3f32) (http://img834.imageshack.us/i/dsc00916.jpg/)
Lasst am besten Beides über Nacht antrocknen.
Am nächsten Morgen ...
Ich habe in eine Schüssel Wasser eingefüllt. Man kann es auch unter fließendem Wasser halten, was ich wegen dem verschwenderischen Wasserverbrauch nicht so mag. :frechzwinker:
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg831.imageshack.us%2Fimg831%2F7756%2Fdsc00918g.jpg&hash=b24733c3b5ef434331081926a8bb8b6c) (http://img831.imageshack.us/i/dsc00918g.jpg/)
Probiert immer mal wieder ob sich die obere Schicht des Papiers schon abrubbeln lässt. Wenn nicht, einfach noch ein bischen einweichen lassen.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg829.imageshack.us%2Fimg829%2F728%2Fdsc00919z.jpg&hash=67c77ee8fa5ed3a90a3b513ee1933fcc) (http://img829.imageshack.us/i/dsc00919z.jpg/)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg835.imageshack.us%2Fimg835%2F5690%2Fdsc00921.jpg&hash=0d5fb1f3cc5c4ac3c1f1cd8a97190215) (http://img835.imageshack.us/i/dsc00921.jpg/)
Nun vorsichtig die obere Schicht des Papieres abrubbeln.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg837.imageshack.us%2Fimg837%2F5096%2Fdsc00920q.jpg&hash=14105f20c153b1bf98822431a9040409) (http://img837.imageshack.us/i/dsc00920q.jpg/)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg836.imageshack.us%2Fimg836%2F6118%2Fdsc00922.jpg&hash=bd631ed382d0ee0e16daaf58472351cc) (http://img836.imageshack.us/i/dsc00922.jpg/)
Jetzt müsst Ihr alles wieder gut trocknen lassen. Wenn Ihr nach dem Trocknen merkt das noch nicht die ganze Papierschicht weg ist, wiederholt einfach nochmal den Vorgang. Nun reicht es aber die Leinweinde nur nochmal kurz unter fließendes Wasser zu halten.
Alles trocken?
Dann legt mal los und ich freue mich auf Eure Ergebnisse :frechzwinker: :frechzwinker: :frechzwinker:
Und hier findet Ihr auch noch die Anleitung für das Japonais-Tape (http://www.danipeuss.de/forum/index.php?topic=20815.0)
-
sag mal kannst du gedanken lesen, das wollte ich auch ausprobieren, denn ich habe vor 3 tagen das mit den canvas ausprobiert und dachte, das muss auch auf keilrahmen gehen.... witzig.... also geht... danke.... :jaja: :jaja:
-
Oh man, Heidi, noch so eine geniale Anleitung von dir! :kippum: Daaaaaaanke! :knutsch:
-
also das probier ich doch glatt mal aus!
-
*notier* :cheerleader:
-
Wer's braucht... :kicher:
-
Das ist ja auch so eine geniale Idee!
Ganz große Klasse! Genau meines!!
Liebe Grüße und DANKE!!
Alex
-
1000 dank, das werd ich testen!
-
.....das ist superklasse....werd ich bestimmt mal ausprobieren.....toll.....
-
Das muss ich unbedingt einmal ausprobieren. Danke!
-
Uih, da wär ich ja nie drauf gekommen :waah: Danke für die Anleitung :applaus: