danipeuss.de - Das Forum
Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: kitty am März 27, 2011, 12:28:28 Nachmittag
-
Diese abgefahrene Technik hat mir mein skurriler Kunstlehrer zu Schulzeiten beigebracht. Die Designteam-Damen waren beim Schnattern so begeistert als ich davon erzählte das ich für euch ein Tutorial vorbereitet habe - es bedarf ein wenig Ausdauer und den einen oder anderen Versuch aber es macht irre Spass.
DAS kommt dabei raus wenn man Scrapbooking und die Aceton-Transfer-Technik kombiniert:
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F110327%2Ftoz49443.jpg&hash=3734f742b39ebca96a863a302aa8d3ed) (http://www.directupload.net)
Ein Foto mit einem Laserdrucker oder Kopierer auf handelsübliches Kopierpapier bringen
- meines hier ist in Sepia gedruck, schwarz-weiß geht aber wunderbar
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs7.directupload.net%2Fimages%2F110327%2F9ont25yc.jpg&hash=7dcf0411c9b617a9424de9a4fc5c75af) (http://www.directupload.net)
das Motiv mit dem Druck nach unten auf das Papier legen
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F110327%2F6w9kle4t.jpg&hash=09cf1239f125e689e5dc9ba364cd33e1) (http://www.directupload.net)
einen kleinen Schwamm oder Tuch nehmen und mit Aceton beschicken
von oben das Kopierpapier tränken bis das Motiv durchgefärbt ist und sich ablöst
- das kann ein wenig dauern
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F110327%2F8wxgukzj.jpg&hash=829d4ca8367e2462218869206d95a179) (http://www.directupload.net)
immer wieder vorsichtig vom Rand schauen ob man alles erwischt hat
- das Papier darf nicht zu glatt oder imprigniert sein
zum Schluss das Papier entfernen - fertig ist der Transfer
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs7.directupload.net%2Fimages%2F110327%2Fltowjztf.jpg&hash=733b0e095a98652f84a50eb5aa60cb71) (http://www.directupload.net)
ist das nicht irre??? - ich habe noch sooo viele Projekte hier angefangen mit der Technik, da kommt bestimmt noch das eine odere andere als Inspiraiton
-
So einen Kunstlehrer hätte ich auch gern gehabt... :traeum:
Fein, dass du das zeigst, das hab ich vor Urzeiten mal gemacht und wollte es eh mal wieder ausprobieren...diese ganzen Transfersachen find ich soo cool! :knutsch:
-
Sieht ja total genial aus - würd ich gerne testen. Aber wo nehm ich das Acetat her? :help:
-
Eventuell aus dem Giftschrank von Mann/Bruder/Vater? Mit manchen Nagellackentfernern geht es auch.
-
Das mit dem Acetat hab ich mich auch schon gefragt - gibt es da einen bestimmten Nagellackentferner, den jemand empfehlen kann?
Ansonsten hilft wohl nur ausprobieren...
-
:durchdreh: ...wua....sieht DAS lecker aus....das muss muss muss ich unbedingt ausprobieren...
-
ich habs auf deinem blog schon bewundert und freu mich nun, dass meine frage schon beantwortet ist: nagellackentferner müsste ich auch noch irgendwo haben!
-
Eventuell aus dem Giftschrank von Mann/Bruder/Vater? Mit manchen Nagellackentfernern geht es auch.
:knutsch:
danke Svenja, bist ein Schatz! Das Stinkezeug funktioniert auch!
-
Aaaaaaaaaaaaah....wie genial - das sehe ich ja jetzt erst!!!! :waah: :waah: :waah:
Du hattest uns ja schon auf unserem Treffen im Februar von dieser Technik erzählt, die dir dein Kunstlehrer in der
Schulzeit beigebracht hat. Und ich finds obercool, dass du das jetzt nochmal hervorgekramt hast und das ausprobiert hast. Sieht so super aus! Ganz lieben Dank, dass du diese tolle Technik mit uns teilst!!!!!*schmatz* :knutsch:
-
Klasse!!!!!!!!!!!!!!!!
Das werde ich auch mal versuchen!
Danke für die Anleitung!
Liebe Grüße Jessica
-
Hallo,
hab das auch mal in der Schulzeit gelernt, aber wieder vergessen. Ist schon lustig, manchmal bleibt von der Schulzeit
ja doch was hängen! Geniale Idee!
Wollt wissen, ob jemand weiß, ob man das auch auf Stoff anwenden kann und ob man es dann waschen kann, oder
mit etwas Fixieren kann? Mir schwebt da so ein Kissen oder so vor!
Vielen Dank auf jeden Fall für die neue und alte Idee.
Susi
-
:waah: Irre! Danke an den schrägen Kunstlehrer! Das werde ich auch mal ausprobieren! Tolle Idee und danke für's posten! :thumbsup: :blumen:
-
Danke Dir!
dafür hab ich mir das Aceton gekauft!!! :wiebloed: :wiebloed:
Das steht auf meinem Regal und jedesmal wenn ich zur Tür raus gehe seh ich es und überleg...warum genau hast du das nochmal gekauft?
Jetzt fällts mir wie Schuppen aus den Haaren...
Ich hatte mir mal ein T-Shirt bedruckt mit einer Foto-Kopie eines Bildes das ich gemalt hatte
und wollte diese Technik ausprobieren um ein Transfer auf einen Keilrahmen zu machen.
Deine Anleitung ist perfekt (ausser dass du so böse guckst auf dem Foto) aber den bösen Blick hast du ja wegtransferiert ...hihihi! und das LO ist casimässig granatig! Einfach Spitze!
-
....ich habe es jetzt mit einem kopierten Foto auf einer Leinwand versucht, da ich solche Bilder zu Weihnachten verschenken möchte, aber es hat nicht geklappt....woran kann das liegen? Die dunklen Ecken wurden ein wenig transferiert (was ein Wort), aber der Hintergrund ist eher gelblich und das Geld hat sich auf dem ganzen Bild verteilt und wurde auch transferiert....HÜLFE....meine Weihnachtsgeschenke sind in Gefahr....
-
Das klingt nach zu viel Flüssigkeit auf einmal.
-
..ich werde es jetzt auf Cardstock "transferieren" und dann auf den Keilrahmen kleben....drückt die Daumen, dass es klappt...