danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: Bouveline am Mai 14, 2013, 00:13:12 Vormittag

Titel: Resistpapiere einfärben mit Gelatos
Beitrag von: Bouveline am Mai 14, 2013, 00:13:12 Vormittag
Ich habe auf diesem (http://www.danipeuss.de/forum/index.php?topic=44004.0) Layout ein Blatt Resistpapier verwendet, dass ich mal nicht mit Farbspray, sondern mit Gelatos eingefärbt habe.
Auf die Idee kam ich durch einen Workshop.
Wie das funktioniert möchte ich kurz beschreiben.
Resistpapiere sind Papiere, die Stellenweise beschichtet sind und dort keine Farbe annehmen.
Ihr findet sie im Shop z.B. hier (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/38-paper-pads--multipacks/31830-heidi-swapp-color-pop-6-pack) und hier. (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/38-paper-pads--multipacks/20970-pink-paislee-mistables-12x12-paper-pack-12-blatt)


(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg339%2F2748%2Fp1080447u.jpg&hash=8bb4415c0e63bd00fe1b86c2400b72fb)

Ich habe mir Gelatos (http://www.danipeuss.de/scrapbooking?page=shop.browse) in Blau- und Minttönen ausgesucht.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg593%2F7049%2Fp1080446q.jpg&hash=7aacc904bad630b8b152393e82ac8991)

und weißes Resist-Papier mit Chevron-Muster.
Das, was im Foto glänzt, ist die Resist-Beschichtung.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg191%2F14%2Fp1080448nu.jpg&hash=6d7b81defb3449544c2a318450e43520)

Mit den Gelatos habe ich nun das ganze Blatt bekritzelt.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg515%2F2456%2Fp1080449.jpg&hash=35fe0f054b29842d10e3e3ad8a2a6159)

Anschließend wird die Farbe mit einem Pinsel und Wasser vermalt.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg62%2F3159%2Fp1080450w.jpg&hash=9a1630bddfa22e1a292863cfea7bf980)

Dann mit Küchenpapier abtupfen.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg812%2F2451%2Fp1080451a.jpg&hash=884945389f6188ab6026156452e25742)

Wenn das Ergebnis zu hell ist (durch das Wasser geht etwas Farbintensität verloren), kann man den Vorgang wiederholen.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg4%2F1076%2Fp1080452i.jpg&hash=6aa9400abd0da54632a03376307b6e56)

Also nochmals Gelatos auftragen und vermalen.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg339%2F6834%2Fp1080453z.jpg&hash=a5bbe3f0010a597199f51ae5168978ca)

und wieder abtupfen.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg842%2F9172%2Fp1080454o.jpg&hash=6501d4612372c1d182707e9c935047ea)

So sieht das fertige Blatt aus. Trocknen lassen und dann kann es verarbeitet werden.


Man kann den Resist-Effekt aber auch selbst herstellen, nämlich durch Embossing.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg823%2F4346%2Fp1080455g.jpg&hash=fd3815e0764cfc22b4107a7b6b217d44)

Man benötigt: Stempel nach Wahl, Embossing-Stempelkissen und Embossingpulver klar oder weiß.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg823%2F7373%2Fp1080456s.jpg&hash=c6433768bc72feb9dfc3955c765706a3)

Stempel mit Embossing-Stempelkissen betupfen und stempeln.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg43%2F5402%2Fp1080457x.jpg&hash=f6de530e3639b0fabc1cb3618aa8cf39)

Embossingpulver über den Stempelabdruck streuen und Überschuss abschütten.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg703%2F7177%2Fp1080458v.jpg&hash=3cc2c6d1d143e6559bdf97ef70fdef5c)

Mit dem Heißluftföhn das Pulver schmelzen.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg547%2F7061%2Fp1080459y.jpg&hash=4ff8fead1cc3e9cafcd82758b0379767)
So sieht die Resist-Schicht aus.


Der Rest ist wie oben beschrieben:

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg838%2F7607%2Fp1080460v.jpg&hash=b9667eae25b69ba6fb7d285424802c66)

Gelatos auftragen



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg822%2F399%2Fp1080461p.jpg&hash=0e7aba990291a6b9dbd24a1f6495a494)

vermalen



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg832%2F832%2Fp1080462q.jpg&hash=c63d59b3be0db9ecdbc95fba19fc8aa4)

bei Bedarf wiederholen.


(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg838%2F5274%2Fp1080463o.jpg&hash=0fa4892242a3760c4227387a8b959019)

Fertig!
Titel: Re: Resistpapiere einfärben mit Gelatos
Beitrag von: Heckensetzer am Mai 14, 2013, 08:13:47 Vormittag
Danke für die Anleitung - vor allem das Papier selber herzustellen MUSS ich probieren!!!
 :blumen: :blumen: :blumen:
Titel: Re: Resistpapiere einfärben mit Gelatos
Beitrag von: MissMarple am Mai 14, 2013, 09:19:56 Vormittag
Genialst! Danke für die Anleitung!
Titel: Re: Resistpapiere einfärben mit Gelatos
Beitrag von: 2jule am Mai 14, 2013, 10:46:25 Vormittag
 :kippum: Genialst!  :applaus:

Ich habe zwar seit geraumer Zeit alle Materialien für deine gezeigten Techniken hier. Nur....


Danke für den "Schubs", das werde ich endlich einmal ausprobieren.
Titel: Re: Resistpapiere einfärben mit Gelatos
Beitrag von: eni am Mai 15, 2013, 07:29:41 Vormittag
cool danke!  :sieg:
Titel: Re: Resistpapiere einfärben mit Gelatos
Beitrag von: Mera am Mai 15, 2013, 07:37:26 Vormittag
Danke, vor allem für den Tipp mit dem selber herstellen des Effekts ...... bis vor Kurzem wusste ich gar nicht, dass es sowas gibt, bzw. welchen Sinn diese teilweise Beschichtung hat :floet:

Gruß Mera