danipeuss.de - Das Forum
Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Mixed Media & Art Journaling => Thema gestartet von: Brit am Juli 08, 2013, 14:10:12 Nachmittag
-
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fdani%2FMMM.jpg&hash=efd99241a675c85c4c7c2c4cb209ff8b)
Guten Morgen und herzlich Willkommen beim Mixed Monday Montag!
Heute möchte ich euch in einer Schritt für Schritt Anleitung zeigen, wie ihr diese genähte Art Journal Seite gestalten könnt.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_6618wwsrv.jpg&hash=9ac95a5d97be2207c01a5f8eacbf0bf1) (http://abload.de/image.php?img=img_6618wwsrv.jpg)
1. Zunächst braucht ihr einen A4 Bogen dickeres Papier oder Cardstock und alte Buchseiten.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_6605c2sa7.jpg&hash=2b1e6050cb931a5f5462733003d7cd68) (http://abload.de/image.php?img=img_6605c2sa7.jpg)
2. Zerreißt die Buchseiten und klebt sie auf die Unterlage.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_66060usjx.jpg&hash=86374c9ea8011ce5567440b6aa56ab8f) (http://abload.de/image.php?img=img_66060usjx.jpg)
3. Grundiert nun alles mit einer Schicht Gesso. (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/32363-faber-castell-gesso-jar-100ml-glas?keyword=gesso)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_660700s88.jpg&hash=e26fcd452a51722c2c496c21bc0c90f6) (http://abload.de/image.php?img=img_660700s88.jpg)
4. Zeichnet mit Bleistift den Umriss einer Figur.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_66088qs4h.jpg&hash=15beb9260d0fd70edd565ed7c8899ccd) (http://abload.de/image.php?img=img_66088qs4h.jpg)
5. Nun beginnt auch schon die Gestaltung des Hintergrundes. Die erste Schicht besteht aus ganz normaler blauer Schultinte, die mit einem Schwamm (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/24-werkzeuge/284-sonstige-werkzeuge/32883-faber-castell-essential-tool-set-7tlg?keyword=schwamm) aufgetragen wird.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_6609x8s11.jpg&hash=478182b7c3a60a8fce05e7ea41a73d9a) (http://abload.de/image.php?img=img_6609x8s11.jpg)
6. Als nächste Schicht wird die wundervolle Farbe Dylusions (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/463-dylusions-spray-inks/30930-ranger-dylusions-spray-ink-dirty-martini?keyword=dylusions) (sooooooo herrlich farbintensiv!) mit dem gleichen Schwamm aufgetragen und verrieben.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_6610nusak.jpg&hash=6dd202f0fcc1d0e995ee766824e5a0d1) (http://abload.de/image.php?img=img_6610nusak.jpg)
7. Nun folgen Schichten aus Distress Paint (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/401-neuheiten/481-neu-im-april/31218-ranger-tim-holtz-distress-paint-dabber-peeled-paint?keyword=distress+paint) und Mister Hueys (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/389-mister-hueys/30171-studio-calico-mister-hueys-spray-snippets-bazinga?keyword=mister+huey). Natürlich müssen es nicht genau diese Farben oder Arten von Farben sein. Probiert einfach aus, setzt Schichten übereinander und schaut, was eich gefällt...
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_661185sq3.jpg&hash=34c150cac2adb1cc1575cd7acda74a4b) (http://abload.de/image.php?img=img_661185sq3.jpg)
8. Nun wir das Gesicht mit ganz normalen Buntstiften koloriert. Während des Zeichnens bröselte mir die alte Buchseite unter den Fingern weg. Sie war wohl wirklich sehr, sehr alt....
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_6612vsspi.jpg&hash=2e4cebb31e6d367a2e6ff8e9013f1ead) (http://abload.de/image.php?img=img_6612vsspi.jpg)
9. Bunte Papiere werden als Flügel aufgeklebt. Darüber eine Schicht aus Vellum.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_6613kes2z.jpg&hash=4b7321ea5649647f69422ba1f69d31af) (http://abload.de/image.php?img=img_6613kes2z.jpg)
10. Nun wird eine Horizontlinie im unteren Drittel des Bildes mit Aquarellfarben (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/401-neuheiten/485-neu-im-juni/33021-koi-watercolor--aquarell-pocket-box-24-farben?keyword=aquarell) aufgemalt. Auch die Pflanzen sind mit Aquarellfarben gezeichnet.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_6614eqsuh.jpg&hash=164308982f30ccde0e92a2e5aa5d1026) (http://abload.de/image.php?img=img_6614eqsuh.jpg)
11. Weil ja alles so bröselte habe ich nach diesem Schritt die ganze Seite dick mit Mod Podge (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/32945-plaid-paper-mod-podge-4floz118ml-matte?keyword=mod+podge) versiegelt. Das gibt einen wunderschönen Glanz.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_6615uzs1p.jpg&hash=d4d0a1c826d4fcf1e38b50d01dde3064) (http://abload.de/image.php?img=img_6615uzs1p.jpg)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_6616w2s8v.jpg&hash=561d8a841983d0f01f9902bf3a86364c) (http://abload.de/image.php?img=img_6616w2s8v.jpg)
12. Jetzt kommt das Scchönste :nick:. Die wichtigsten Linien werden mit der Nähmaschine wild nachgenäht.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_66176kswp.jpg&hash=80664fc2f7002adc46878f2a9bd8deed) (http://abload.de/image.php?img=img_66176kswp.jpg)
13. Am Ende müsst ihr nun nur noch die wichtigsten Linien einmal nachzeichnen, vielleicht mit ein paar Stempeln Akzente setzen... Das wars!
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_6618wwsrv.jpg&hash=9ac95a5d97be2207c01a5f8eacbf0bf1) (http://abload.de/image.php?img=img_6618wwsrv.jpg)
Ich hoffe, ihr hattet Freude an dieser Anleitung, und ich konnte euch etwas dazu verführen, die Farben aus dem Schrank zu holen. :knutsch: :knutsch: :knutsch:
-
Vielen Dank, liebe Brit für diese zauberhafte Anleitung! Mal sehen, ob ich das jemals so hinkriege.. :hut:
-
hach Britta!
Deine Seite ist wun-der-vollst!
:waah:
Und das Tutorial lässt keine Wünsche offen...
(kannste da nächstes Mal noch ein bisschen Mut für nicht-zeichner wie mich mit reinpacken?? :floet: )
-
Ist das toll! Freue mich sehr über die tolle Anleitung! :knutsch: :knutsch: :knutsch: