danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: Bouveline am Januar 15, 2014, 22:00:19 Nachmittag

Titel: Layouthintergrund mit Aquarell- bzw. Wasserfarben gestalten
Beitrag von: Bouveline am Januar 15, 2014, 22:00:19 Nachmittag
Ich möchte heute Schritt für Schritt zeigen, wie ein Layouthintergrund mit Aquarell-/bzw. Wasserfarbe entsteht.

Dies ist mein Foto fürs Layout:


(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F613x613q90%2F826%2Fu94p.jpg&hash=5a065cecc945963c9a312dc82c8baacd)

Dazu soll nun farblich passend der Hintergrund gestaltet werden.

Los gehts:


(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F920x613q90%2F15%2Fzxbp.jpg&hash=9776ea81e62c9b5958c430e656ae2191)

Wir benötigen: weißen Cardstock
Malerkrepp
Wasserfarben
Wasser
Pinsel (nicht zu dünn)



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F920x613q90%2F809%2Fkx16.jpg&hash=ac96824257b8f59bf00991aee7bfc88a)


Zunächst den Cardstock mit dem Malerkrepp auf der Arbeitsfläche befestigen.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F789x613q90%2F823%2F5pk3.jpg&hash=06997fc68a4f0fd21cbc7468bade56ea)

Mit dem Pinsel reichlich Wasser aufnehmen...



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F878x613q90%2F823%2Fjzeq.jpg&hash=cf7fce60b35980dc85d341a81e83f9a8)

... und auf den Cardstock auftragen. Es ist wichtig, den Bereich, der nachher eingefärbt werden soll gut zu befeuchten.
Das ist deshalb nötig, weil die Farbe später verlaufen und ausblühen soll und damit der Hintergrund nicht wie angestrichen aussieht.Dabei nicht nur einen durchgehenden Bereich befeuchten, sondern auch mal klecksen.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F3648x2432q50%2F4%2Fu8bh.jpg&hash=1e36976ac0e646d2f49fb1ff792de840)

Es sollen sich ruhig kleine Wasserpfützen bilden.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F920x613q90%2F200%2Fkieh.jpg&hash=72b89c6a2dc5b593015eea5a79b3e4a9)

Mit dem Pinsel nun etwas Farbe aufnehmen. Lieber wenig, als zu viel. Man kann immer noch später Farbe hinzufügen.




(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F920x613q90%2F801%2Fgwel.jpg&hash=ba28c2ff744014543c3ef0b52c95def8)

Die Farbe nun in das Wasser fließen lassen.Man braucht nicht zu malen, sondern die Farbe nur an die gewünschten Stellen auftupfen und verlaufen lassen.So entsteht der typische Aquarelleffekt.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F881x613q90%2F713%2Fmmu8.jpg&hash=42ec4476a416f6edd41458921247d0d5)

So sieht das dann in der Fläche aus.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F920x613q90%2F89%2Fx9dx.jpg&hash=629e2576b5dadc0be13ef78a68468cfb)

Hier noch mal im Detail.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F920x613q90%2F836%2F3kbu.jpg&hash=ed2eff99ff08743f5e816ea2b5c3ca07)

Jetzt mit dem Pinsel die zweite Farbe (in diesem Fall ein Braunton) aufnehmen...



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F920x613q90%2F607%2Fkdrj.jpg&hash=bdfcc47bd18dc999ce85a83ab6949527)

und in die noch feuchte gelbe Farbe fließen lassen.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F920x613q90%2F703%2Fzofh.jpg&hash=cd9a322094057a998771959abeb735d9)



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F794x613q90%2F600%2Fdd07.jpg&hash=f25531b417687dc6dd4af8776cdbd01d)

Das Ganze nun trocknen lassen. (Ungeduldige können den Heißluftföhn nehmen.  :frechzwinker:)


(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F734x613q90%2F827%2Ff811.jpg&hash=3e58195536a9a8d10ef173e2bd1ccbe1)

Das Klebeband entfernen - fertig.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F920x613q90%2F36%2F8zdr.jpg&hash=4fb1f5e38095a73d3a73dcda175a380a)

Passt farblich perfekt zum Foto.


Und so sieht mein fertiges Layout aus:


(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F608x613q90%2F534%2Fherx.jpg&hash=6df799c1e7872511a07f16bcb1edf07f)



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F920x613q90%2F32%2F8hrv.jpg&hash=13fbebba402e56b528cfef3964f50aed)



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F920x613q90%2F811%2F5hqp.jpg&hash=1fd12499c68e0ccf586465ae65f78aa5)



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F920x613q90%2F7%2F9zfo.jpg&hash=7132e83eeeeaec337df7c9df3a3fb498)


Das war es schon.
Danke fürs Anschauen. Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen ein wenig Mut zur Farbe machen.  :zwinker:
Titel: Re: Layouthintergrund mit Aquarell- bzw. Wasserfarben gestalten
Beitrag von: Bouveline am Januar 15, 2014, 23:03:37 Nachmittag
Ich habe gerade gehört, dass jemand die Fotos im Beitrag nicht sehen kann.
Also ich sehe sie.
Falls noch wer das Problem hat, bitte kurz schreiben, dann muss ich sie noch einmal laden.
Danke :knutsch:
Titel: Re: Layouthintergrund mit Aquarell- bzw. Wasserfarben gestalten
Beitrag von: Mela-1 am Januar 15, 2014, 23:04:34 Nachmittag
Das Foto ist ja genial und das Tutorial auch! Danke   :verliebt:!

Edit: also ich kann alle Fotos sehen!
Titel: Re: Layouthintergrund mit Aquarell- bzw. Wasserfarben gestalten
Beitrag von: vicky am Januar 16, 2014, 07:25:48 Vormittag
Danke für die Anregung, da hol ich doch meinen verstaubten Aquarellkasten mal wieder raus. Nur...wo ist der bloss?  :such:

Dein LO ist sehr schön geworden!
Titel: Re: Layouthintergrund mit Aquarell- bzw. Wasserfarben gestalten
Beitrag von: Moogli am Januar 16, 2014, 07:54:33 Vormittag
 :blumen:Danke, das wollte ich schon lange mal ausprobieren!
Leider muss ich jetzt erst einmal arbeiten gehen  :walking:, aber vielleicht klappt das am Wochenende.
Titel: Re: Layouthintergrund mit Aquarell- bzw. Wasserfarben gestalten
Beitrag von: haltau am Januar 16, 2014, 11:42:33 Vormittag
vielen Dank für die Anleitung - macht Lust zum malen!!
Titel: Re: Layouthintergrund mit Aquarell- bzw. Wasserfarben gestalten
Beitrag von: dani_80 am Januar 16, 2014, 20:18:11 Nachmittag
 Danke für die Anleitung, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren :)
Titel: Re: Layouthintergrund mit Aquarell- bzw. Wasserfarben gestalten
Beitrag von: Nicoletta am Januar 22, 2014, 15:59:14 Nachmittag
Vielen Dank für die Ausführliche Anleitung. Bei Gelegenheit werde ich das auch mal versuchen.
Das Layout ist übrigens toll.
Titel: Re: Layouthintergrund mit Aquarell- bzw. Wasserfarben gestalten
Beitrag von: orange3 am Januar 26, 2014, 20:10:33 Nachmittag
 :knutsch: Danke für die mühe liebe Anke!!