danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: Bouveline am April 12, 2014, 21:46:12 Nachmittag

Titel: Stempeln auf Karten- und Layouthintergründen und selbstgemachtes Blüten-Embelli
Beitrag von: Bouveline am April 12, 2014, 21:46:12 Nachmittag
Hallo zusammen,  :hiiii:

heute wird wieder gematscht.
Ich möchte eine Hintergrundgestaltung mit Sprühfarbe, Strukturpaste und Stempeln zeigen, die sich sowohl für Karten, als auch für Layouts eignet.Außerdem gibt es selbstgemachte Blüten-Embellis.

Los gehts.


(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F856%2Flpgq.jpg&hash=24249c3912a3f330e01f0dbda88ab2b1)

Wir benötigen:

weißen Cardstock (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/21-cardstock-12x12q/151-nach-hersteller-sortiert/152-danipeussde/77-cardstock-weiss-12x12q)
Farbsprays (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/490-mixed-media/494-farben-a-co/513-mists-a-sprays?TreeId=33) (Ich habe Color Shine von Heidi Swapp in Coral (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/490-mixed-media/494-farben-a-co/513-mists-a-sprays/526-color-shine/35296-heidi-swapp-color-shine-coral?keyword=Color+Shine), Seafoam (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/490-mixed-media/494-farben-a-co/513-mists-a-sprays/526-color-shine/35295-heidi-swapp-color-shine-seafoam?keyword=Color+Shine) und Gold Lame (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/473-color-shine-sprays/28105-heidi-swapp-color-shine-gold-lame?keyword=Color+Shine) benutzt)
Strukturpaste (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/32620-liquitex-modeling-paste--strukturpaste-237ml?keyword=Liquitex)
eine Mask (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/289-masks-a-schablonen?TreeId=269)
einen Hintergrundstempel (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/80-stempeln/347-nach-motiven-sortiert/364-stempel-hintergrund?TreeId=101) (Ich habe mich für eine Handschrift entschieden)
Stempelkissen (möglichst farblich zum Farbspray passend, damit es einen Ton in Ton Effekt gibt.)
Vellum (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/21-cardstock-12x12q/29308-american-crafts-white-vellum-12x12q?keyword=Vellum)
einen Blütenstanzer
einen Heißluftföhn (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/24-werkzeuge/284-sonstige-werkzeuge/15843-ranger-heat-tool-embossingfoen-heissluftfoen-euro-stecker?keyword=Heat+Tool) (für Ungeduldige wie mich, die es nicht mit langen Trocknungszeiten haben   :wart:)
ein paar Brads (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/275-dekomaterial/48-brads?TreeId=288)




(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F822%2Fejny.jpg&hash=095440c7acd9f6ee616ac1f8de8115d0)

Zuerst nehmen wir das Farbspray...



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F854%2F73hk.jpg&hash=f060720e9784a8fbf38c5bcb78f52a44)

...und färben unseren Cardstock (Ich habe ein kleineres Stück  benutzt etwas kleiner als 6x6", als Kartenhintergrund.
für ein Layout würde man nicht den kompletten Cardstock färben, sondern einen Teilbereich.)




(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F809%2Fyl6h.jpg&hash=46916d88d0105573fcda33955741d6b6)

Trocknen lassen oder trockenföhnen.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F191%2Fqybh.jpg&hash=68234d8330f6fbb72c58c3f2e35f661a)

Im nächsten Arbeitsgang wird gestempelt. Ich mag den Stempelabdruck gern Ton in Ton mit der Sprühfarbe, so tritt er dezent in den Hintergrund, gibt aber trotzdem einen sehr schönen Effekt.
Daher habe ich mir ein lachsfarbenes Stempelkissen ausgesucht , dass gut zum Colorshine in der Farbe Coral passt.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F163%2Fmt71.jpg&hash=0b63c6c44f043416c73e1bdb870384d9)

Mit dem Stempelkissen den Stempel betupfen und dann stempeln.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.com%2Fa%2Fimg802%2F9043%2F859l.jpg&hash=b807832c31659a2b146e3a57e7d8e380)

Der fertige Abdruck.
Wer es mit der Strukturpaste nicht so hat, kann auch den nächsten Schritt auslassen und den Hintergrund so verwenden.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F801%2Fwdp0.jpg&hash=e8f869d431d45514c41d9bbb16df23eb)

Nun wird eine Mask/Schablone aufgelegt und die Strukturpaste aufgestrichen.
Damit nichts verrutscht, den Cardstock mit etwas Malerkrepp oder Washi fixieren.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F824%2F29wa.jpg&hash=aba0dec8480fe0876a4d0db6315ced49)

Mask abnehmen und trocknen lassen.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F703%2Fbbyq.jpg&hash=7d028a86e3bbbab6a95b1ca64cdfa78f)

Ein paar Blüten aus Cardstock stanzen...



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F62%2Fygj4.jpg&hash=da12caaf15d1d16ab344d3e36b18b832)

Und mit dem Goldspray einsprühen.
Es darf ruhig großzügig sein.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F823%2Fr2b3.jpg&hash=7e3eb941a78035508b47d98a43da27b4)

Nicht abtupfen sondern sofort trockenföhnen oder trocknen lassen, damit möglichst viel von der goldenen Farbe hängen bleibt.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F812%2Fhc2c.jpg&hash=ab2d44e2a8974b7e76b70f8ff4c41029)

Wenn die Goldschicht trocken ist mit Coral bzw. Seafoam drübersprühen.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F191%2Flliq.jpg&hash=a545b7a3c9d1bdc578dccd4c58c251c2)

Diesmal aber mit Küchenpapier abtupfen und dann trocknen.
So überdeckt die Farbe das Gold nicht, sondern bleibt dort, wo vorher kein Gold war.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.com%2Fa%2Fimg850%2F7164%2F6aqn.jpg&hash=cdce6ba5087e3841672fd0a5831af2e1)

Das Ergebnis.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F841%2Fci4w.jpg&hash=32f62bfe0b4bfe5ba88500a81d031abc)

Mit einem Stanzer aus Vellum kleine Doilies ausstanzen.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F713%2Fxzu3.jpg&hash=79e2fc2b16765915702f84c6cc2b6659)

Diese werden mit einem Brad an der Papierblüte befestigt.



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F836%2F5rcb.jpg&hash=a9218a6e51111e429fec020c55f69825)

Und da sind die fertigen Blüten-Embellis mit denen wir nun Karte bzw. Layout dekorieren können.


Und hier meine fertigen Werke:

Die Karte:

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.com%2Fa%2Fimg716%2F9909%2F2eqy.jpg&hash=671c255dd9a59e009eb66b739bb6c00f)



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F802%2Fnb0s.jpg&hash=f68c1ce9851f38cdaad1741e7a324928)



Und ein Layout:


(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.com%2Fa%2Fimg843%2F6935%2Fwmho.jpg&hash=b15ed54c6c8143bcc0b756de6d544223)



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F850%2F31pm.jpg&hash=f860826c82dbe73533dca00d9afb2870)



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F607%2Fcksj.jpg&hash=b6c829a6e3d12222cafd9dfdcb8df662)



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F812%2Ffxa1.jpg&hash=abf782e0f03c3858baf47d4a4f76e49f)



(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimagizer.imageshack.us%2Fv2%2F800x600q90%2F842%2Fwx9x.jpg&hash=8b4dbf553e3e61970f2b91f4200ac7c6)


Ich hoffe, die Anregung gefällt euch und wünsche fröhliches Sprühen, Stempeln und Matschen.  :frechzwinker:






Titel: Re: Stempeln auf Karten- und Layouthintergründen und selbstgemachtes Blüten-Embelli
Beitrag von: Heckensetzer am April 14, 2014, 21:38:22 Nachmittag
Erst matschen dann stempeln? Eigentlich klar, wenn ich es jetzt so sehe => werd ich ausprobieren!!!
Danke  :lippenstift:
Titel: Stempeln auf Karten- und Layouthintergründen und selbstgemachtes Blüten-Embelli
Beitrag von: Mela-1 am April 14, 2014, 22:10:16 Nachmittag
Ein tolles Tutorial, sieht beides total super aus  :waah:!
Titel: Re: Stempeln auf Karten- und Layouthintergründen und selbstgemachtes Blüten-Embelli
Beitrag von: Emma am April 15, 2014, 06:26:01 Vormittag
Perfekt  :handsup: