danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Mixed Media & Art Journaling => Thema gestartet von: einevonvieren am Juni 16, 2014, 15:10:11 Nachmittag

Titel: MMM am 16.6.14: Mixed Media Album
Beitrag von: einevonvieren am Juni 16, 2014, 15:10:11 Nachmittag
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fdani%2FMMM.jpg&hash=efd99241a675c85c4c7c2c4cb209ff8b)

Hallo ihr Lieben,
herzlich Willkommen zum Mixed Media Montag!

Diejenigen von euch, die mir bei Instagram über den Weg laufen, kennen mein Frollein Froschhupe ja schon..
Frollein Froschhupe hockt vorn auf meinem Fahrrad und drängt sich auf Fotos ganz gerne mal in den Vordergund.
(Manche Stimmen behaupten auch, sie strebt eigentlich die Weltherrschaft an...)

Jedenfalls brauchte ich dringend ein Daheim für die Bilder von dem Frollein!
Und an dem Bauprozess mag ich euch gerne Teilhaben lassen.

Wie immer habe ich zuerst alles zusammengesucht, was ich denke, dass ich es brauchen werde..
ich hab Graupappe, eine Ringmechanik (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/22-buchbindematerial/54-ringmechaniken/443-ringmechanik-2-ringe-durchmesser-25mm), meinen Aquarellkasten (ähnlich wie dieser (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/36241-kuretake-gansai-tambi-watercolor-set-mit-12-farben?keyword=aquarell)), einen Dabber, eine Mask (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/289-masks-a-schablonen/26305-crafters-workshop-template-12x12q-punchinella-tcw219?keyword=punchinella), Gelmedium (Extra Heavy), Gesso (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/7406-ranger-studio-claudine-hellmuth-gesso?keyword=gesso), Malermesser (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/32621-reeves-plastic-painting-knives-5-stueck?keyword=reeves) und Thickers (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/275-dekomaterial/100-alphabetsticker/37596-ac-amy-tangerine-plus-one-thickers-chipboard-natural-366834?keyword=amy+tangerine+chip) bereitgelegt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Feinsx6svy.jpg&hash=ec781bc1cc3d8863bd02e51d8bcb2e6b)

Ich hab mir die Pappestücke zurechtgeschnitten, die Ecken abgerundet und sie danach - wie immer, wenns ans Mixen und Matschen geht - mit Gesso grundiert.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fzwei20saj.jpg&hash=c96c44cca73b646d72e8c5e4e2c67940)

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, habe ich Gel Medium durch die Mask gestrichen.
 
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fdreiepsmu.jpg&hash=191c5c35091553b2fd148050b873e315)

Als Nächstes habe ich mit dem Dabber Farbe aufs Cover aufgetragen und mit einem Babyfeuchttuch verschmiert.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fvier2vs7d.jpg&hash=0b04c2a628bea76686ddeb4c03443bd5)

Dann habe ich Aquarellfarbenkleckse auf das Cover getropft, mit etwas Wasser besprüht und ein bisschen verlaufen lassen.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Ffnfbbsef.jpg&hash=fa56af6f78a55aecf66c92eb49eb961c)

Wenn die erste Farbe gut getrocknet ist, kann man gut mit einer zweiten Farbe drüberklecksen, ohne dass ein Einheitsfarbmatsch herauskommt  :zwinker:

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fsechsr6sna.jpg&hash=2669a6bf9a29c2deb798c0f6a3084596)

Im Anschluss daran habe ich mir ein letztes Stück vom heiligen Fabric Paper zurechtgeschnitten, den Buchrücken mittig aufgelegt, Cover und Rückseite mit etwas Abstand danebengeklebt, um das Fabric Paper nach innen umzuschlagen.
(Nach dem ersten Versuch habe ich festgestellt, dass es Sinn macht, das Fabric Paper zusätzlich mit dp-Klebeband (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/39-kleber/17517-wwwdanipeussde-doppelseitiges-klebeband-30m) zu versehen.. So hälts auch bestimmt!)
Die Knickstellen habe ich kurz mit dem Falbzein nachgezogen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fsiebenafsoa.jpg&hash=67f561f583507b04aa1c89b320eff698)

Um die Übergänge etwas "weicher" zu machen, habe ich Farbe aus einem weissen Dabber aufgetragen und an den Übergängen von Stoff und Papper verstrichen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Facht7isb1.jpg&hash=9c940e4cd002fba508cc8cda7fdbda2e)

Die Ringbindung mag ich am liebsten auf der Rückseite und nicht am Buchrücken montiert.
Ich hab sie angezeichnet, die Löcher mit der Crop-A-Dile gestanzt und...

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fneunz2sen.jpg&hash=134c48deb222f2d8b82bca5a727c5a7b)

habs einmal mehr nicht hingekriegt, die Bindung anständig zu Nieten.
(Ich greif dann jeweils entnervt zum Hammer und depper einfach drauf - Mein Eyelet-Setter-Tool hab ich mal in nem Akt von Wahnsinn weggegeben  :floet:)

aber:
Die Ringmechanik hält Bombenfest!
Und ich mags hin und wieder auch granz gern krumm und schief!

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fzehnhasmv.jpg&hash=6bb646b16ba7c5fb907847eb907288a4)

Danach habe ich nur noch den Titel aufs Cover aufgebraucht und ihn zur Sicherheit mit Gel Medium bepinselt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Felfk4sj7.jpg&hash=20d6fd6054cc8c0991a20c6286cf0eb8)

Und schon ist der selbstgebaute Ordner fertig!

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fzwlf36swu.jpg&hash=6fa09002d88aadcfeac25fb8fb42d958)

Danke fürs Zusehen!

(hier (http://www.danipeuss.de/forum/index.php?topic=48241.msg509309#msg509309) kannst Du ins fertige Album schaun)

(und falls jemand den ultimativen Ringmechankikmontage-Tip hat - immer her damit!)
Titel: Re: MMM am 16.6.14: Mixed Media Album
Beitrag von: dani_80 am Juni 16, 2014, 15:26:31 Nachmittag
Gefällt mir sehr  :applaus: und so einen Rest Fabricpaper hab ich auch noch da...ich glaub das wird ein Urlaubsmini :)
Titel: Re: MMM am 16.6.14: Mixed Media Album
Beitrag von: Bouveline am Juni 16, 2014, 16:37:35 Nachmittag
Schönes Zuhause fürs Frollein.  :verliebt:
Titel: Re: MMM am 16.6.14: Mixed Media Album
Beitrag von: MissMarple am Juni 16, 2014, 16:57:26 Nachmittag
Ich bin dafür, dass wir eine Länderübergreifende Partei fürs Frollein gründen...Froschhupen an die Macht!!!
Titel: Re: MMM am 16.6.14: Mixed Media Album
Beitrag von: Brit am Juni 16, 2014, 18:36:20 Nachmittag
Ach, wie schön! Was für ein fantastisches Projekt!
Titel: Re: MMM am 16.6.14: Mixed Media Album
Beitrag von: Blue_world am Juni 16, 2014, 18:37:44 Nachmittag
Zauberhaftes Projekt!  :verliebt:
Titel: Re: MMM am 16.6.14: Mixed Media Album
Beitrag von: dani_80 am Juni 22, 2014, 21:44:19 Nachmittag
Bei mir hat das Fabricpaper leider nicht gehalten  :heul: ich denke, ich hatte es zu schmal zugeschnitten...musste dann doch auf Buchbinderleinen ausweichen...
Titel: Re: MMM am 16.6.14: Mixed Media Album
Beitrag von: einevonvieren am Juni 22, 2014, 23:41:29 Nachmittag
Bei mir hat das Fabricpaper leider nicht gehalten  :heul: ich denke, ich hatte es zu schmal zugeschnitten...musste dann doch auf Buchbinderleinen ausweichen...

das kommt mir bekannt vor - ich musst ja, wie in der anleitung erwähnt, auch mit doppelseitigem klebeband nachhelfen  :jaja:


wie gut, hattest du auch buchbinderleinen zur hand - das lässt sich ja, wenn man das mag auch gut noch etwas "aufhübschen"  :zwinker: