danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Mixed Media & Art Journaling => Thema gestartet von: Wiebke am Oktober 19, 2014, 21:25:55 Nachmittag

Titel: MMM am 20.10.2014: Marmorieren mit Nagellack
Beitrag von: Wiebke am Oktober 19, 2014, 21:25:55 Nachmittag
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01b7c6f5ec06970b-pi&hash=e2939eac7b20168fd993bdc62d05a4af)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01b8d07feda2970c-pi&hash=ff98f6072dfe89637062430ab0685ea2)

So Mädels, nein - ihr irrt euch nicht. Ihr seid nicht bei der Selbsthilfe-Gruppe der Anonymen Nagellack Süchtigen gelandet. Es ist Mixed Media Montag und heute zeige ich euch, wie ihr eure Nagellack-Vorräte auf eine sehr dekorative Art und Weise minimieren könnt. Es muss ja mal wieder Platz für neue Farben geschaffen werden, gell? :D

Alles was ihr für diese Marmorier-Technik benötigt:

    Nagellack in allen möglichen Farben
    Eine große Plastik-Wanne (wird dreckig!)
    Einweg-Handschuhe
    Zahnstocher
    Plastikgabel o.ä.
    Plastikfolie/Papiertücher
    Papier!

So - es geht los!

Als erstes bauen wir mal unser kleines Labor auf. Die Plastik-Wanne wird mit lauwarmem Wasser gefüllt. Um meinen Holzboden zu schonen habe ich als Unterlage zwei große Müllsäcke aufgeschnitten und ausgebreitet.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01b8d07fee30970c-pi&hash=3db4a3fe8e79dfde816dc4fa21d84ac3)

Sucht euch die Farben aus, die ihr für euer erstes Bild nutzen möchtet, schüttelt die Flaschen ordentlich durch und schraubt schon einmal alle Deckel ab. Weil der Lack im Wasser super schnell trocknet und eine Haut bildet, muss gleich alles super schnell gehen. Keine Zeit also um zwischendurch Deckel abzuschrauben!

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01bb079b1167970d-pi&hash=3b37bf47966dfda4cc3bfa1ff2bad2c8)

Zieht euch die Handschuhe an, legt schon einmal den Zahnstocher und das Papier bereit, das ihr marmorieren möchtet.

Und dann kann es losgehen. Schüttet eure Farben in das Wasser. Dann zieht ihr schnell mit dem Zahnstocher durch die schwimmende Farbe und mixt euch nach Lust und Laune ein Marmor-Muster. Dann legt ihr zügig das Papier auf die Wasseroberfläche und zieht es direkt wieder aus dem Wasser heraus.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01b7c6f5edfa970b-pi&hash=bd6537d18355b69d9589f2cca5240b34)

Fertig ist euer erstes Marmor-Kunstwerk. Jetzt nehmt ihr eure Plastikgabel zur Hand und fischt damit den restlichen Nagellack aus dem Wasser. Danach könnt ihr mit der nächsten Runde weitermachen!

Hier könnt ihr die Ergebnisse meiner Experimente beim Trocknen sehen:

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01b7c6f5ee16970b-pi&hash=4f1eacd440ce6b306f32ea65d6585c2b)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01b7c6f5ee1e970b-pi&hash=8a061ab8454122046fed08f2eb5b3f4f)

Eines der Papiere habe ich mir dann direkt geschnappt und damit ein kleines Mixed-Media Bild gewerkelt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr mir dabei über die Schulter schauen.

Für den Hintergrund habe ich ein Stück Cardstock auf DIN A4 Format geschnitten und komplett mit Nikolaus-Häuschen bedoodelt. Dazu habe ich Fineliner in zwei unterschiedlichen Stärken genutzt und auch noch mit Bleistift ein paar Häuser gemalt, damit mehr Dynamik in den Hintergrund kommt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01b7c6f5ee8b970b-pi&hash=de5556bb523e5680b155e4e45f973215)

Anschließend habe ich das marmorierte Papier aufgeklebt und noch weiter bearbeitet. Für die großen weißen Plus-Zeichen habe ich mit Hilfe eines Anspitzers etwas Farbe von der Miene eines weißen Faber Castell Pitt Künstler Farbstiftes abgerieben. Die Farbflocken habe ich dann mit dem Finger auf dem Papier verrieben. Zusätzlich habe ich noch viele kleine weiße Plus-Zeichen gemalt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01bb079b13b3970d-pi&hash=4fc254c235409a5e96f03ec40316e9f6)

Als nächstes habe ich aus einem alten Buch ein paar Seiten herausgerissen und diese zu kleinen Rechtecken zerrupft. Zusammen mit etwas Butterbrot-Papier und Packpapier habe ich kleine Stapel aus den Papierstücken gebildet und diese einmal mit dem Tacker in der Mitte zusammengeheftet.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01b8d07ff08d970c-pi&hash=b864a0390def78c331ba78bbe49eddc9)

Die kleinen getackerten Papierstapel habe ich dann auf dem Hintergrund arrangiert und mit doppelseitigem Klebeband festgeklebt. Um die Form noch etwas abzusetzen und herauszuarbeiten, habe ich das große Plus-Zeichen noch mit grauen Faber Castell Pitt-Buntstiften umrandet.

Ich wollte gerne noch etwas Text hinzufügen und habe dazu aus einer alten Vogue (hat die schönste Typo aller Zeitschriften!) fleißig Buchstaben ausgeschnippelt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01b8d07ff124970c-pi&hash=f9cb900dfeca6a1d093ab49d66496f90)

Und so sieht mein fertiges Werk aus:

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01bb079b14ba970d-pi&hash=b5975ea3826601a4c43f6ad0ff381ef8)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01b7c6f5f0a1970b-pi&hash=bbe11ab4e2100cb87067688bbc4b1a22)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01b7c6f5f0b0970b-pi&hash=cd031c7e7ced960f17b671c8cebdf740)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fstardustandsucculents.typepad.com%2F.a%2F6a01a5117bbc42970c01b8d07ff148970c-pi&hash=0fdd80c56e79e409b4038bcb94c508a8)

Ich hoffe, euch hat mein kleines Experiment gefallen und ihr habt auch Lust bekommen, eure Nagellacke mal aus dem Badezimmerschrank herauszukramen! Ich wünsche euch viel Spaß dabei!


Material:

Weißer Cardstock (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/21-cardstock-12x12q/151-nach-hersteller-sortiert/152-danipeussde/77-cardstock-weiss-12x12q)
Fineliner (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/490-mixed-media/494-farben-a-co/495-stifte/514-pitt-artist-pens/31253-faber-castell-essential-pitt-artist-pens-4-set-black)
Tacker (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/401-neuheiten/572-neu-im-juni/40800-american-crafts-diy-shop-mini-stapler100-tackernadeln?keyword=tacker)
Doppelseitiges Klebeband (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/39-kleber/17517-wwwdanipeussde-doppelseitiges-klebeband-30m?keyword=klebeband)
Titel: Re: MMM am 20.10.2014: Marmorieren mit Nagellack
Beitrag von: die_smartie am Oktober 20, 2014, 09:58:01 Vormittag
Mist, ich hab letzte Woche erst ganz viel Nagellack weggeworfen :(
Aber das ist eine total coole Idee :)
Titel: Re: MMM am 20.10.2014: Marmorieren mit Nagellack
Beitrag von: zuckerpuppe am Oktober 20, 2014, 10:03:35 Vormittag
boah, das ist wirklich genial........ und hier liegen mindestens 20 Nagellackflaschen rum, die  die große Schwester der Kleinen vermacht hat... Und Lotta will am liebsten SOFORT loslegen. Erst gehts aber noch schnell zum Zahnarzt und Gott sei Dank soll heute richtiges Mistwetter sein.... :floet: :floet:
LG Tine
Titel: Re: MMM am 20.10.2014: Marmorieren mit Nagellack
Beitrag von: einevonvieren am Oktober 20, 2014, 11:40:08 Vormittag
sehr cool!

ich hab leider letztens auch sämtlichen überflüssigen nagellack weggeworfen  :wiebloed:
(vielleicht brauch ich jetzt neuen!)
Titel: Re: MMM am 20.10.2014: Marmorieren mit Nagellack
Beitrag von: crazej am Oktober 20, 2014, 12:02:11 Nachmittag
Sehr tolle Idee.  Muss ich mal ausprobieren....aber brauche ich nicht noch mehr Farben Nagellack?  :floet:
Titel: Re: MMM am 20.10.2014: Marmorieren mit Nagellack
Beitrag von: Wiebke am Oktober 20, 2014, 12:36:18 Nachmittag
Sehr tolle Idee.  Muss ich mal ausprobieren....aber brauche ich nicht noch mehr Farben Nagellack?  :floet:

Also ich brauche ja JEDES mal, wenn ich zu DM gehe mindestens eine neue Farbe Nagellack  :feilen: :lol:
Titel: Re: MMM am 20.10.2014: Marmorieren mit Nagellack
Beitrag von: adiutor am Oktober 20, 2014, 12:59:56 Nachmittag
eine  :waah:Idee, Hach, das gefällt mir.
Titel: Re: MMM am 20.10.2014: Marmorieren mit Nagellack
Beitrag von: Brit am Oktober 20, 2014, 17:11:58 Nachmittag
Das ist wirklich eine supertolle Idee! Tausend Dank, werde ich ganz bestimmt ausprobieren...
Titel: Re: MMM am 20.10.2014: Marmorieren mit Nagellack
Beitrag von: zuckerpuppe am Oktober 20, 2014, 19:15:33 Nachmittag
´Liebe Wiebke,
dank deiner Anregung hatten wir heute einen so kreativen Nachmittag
(obwohl die Sonne geschienen hat), aber seht selbst:

strahlende Augen, als Hanni das Blatt aus dem Nagellak-Wasser zieht
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_1673ufyer.jpg&hash=6fa48d082cea2c594dcf8f965934df59)

Lotta in Aktion
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_1683bdl3i.jpg&hash=2b221be07fa465c0f26c735e6a8de86f)

Schnipsel kleben
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_1690xxajb.jpg&hash=d53d6ca83961ce344c8dafed64553cf4)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_1697ztyt8.jpg&hash=5f26b2ab12ef20d8234c53745b44e88b)

Hannis Werke
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_1700vnbrh.jpg&hash=c7bcc11e5a4a4fb7bf2652d1aaa57754)

Lottas Werke
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_1703e1x1a.jpg&hash=703de5b12b4c59be7d041c440fc5064a)

und eine Kleinigkeit hab ich auch geschafft
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fimg_17026ylwx.jpg&hash=14285aff74e499b1ae2d6e2ae8700b01)

LG Tine
Titel: Re: MMM am 20.10.2014: Marmorieren mit Nagellack
Beitrag von: Wiebke am Oktober 21, 2014, 08:19:45 Vormittag
Ohhhh ich schmelze!!!  :verliebt: :verliebt:
Liebe Tine, deine Mädels sind ja so was von goldig, wie sie ganz selbstvergessen vor sich hin werkeln!
Eure Werke sind allesamt wunderschön geworden! Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie ich gerade strahle! Vielen Dank, dass du diese Bilder hier mit uns geteilt hast - ich freu mich riieeesig, dass ich euch inspirieren konnte!

 :drueck:
Viele liebe Grüße von Wiebke