danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Mixed Media & Art Journaling => Thema gestartet von: einevonvieren am November 17, 2014, 07:15:35 Vormittag

Titel: MMM am 17.11.2014 - Eine (fast) schmierfreie Seite im Art Journal
Beitrag von: einevonvieren am November 17, 2014, 07:15:35 Vormittag
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fdani%2FMMM.jpg&hash=efd99241a675c85c4c7c2c4cb209ff8b)

Hallo ihr Lieben!
Herzlich Willkommen zum Mixed Media Montag!

Heute mag ich euch gerne mit dabei zusehen lassen, wie eine Seite in meinem AJ ohne grossartiges "Spezialmaterial" und Gemantsche entsteht.

An Material gebraucht habe ich:
Schmierpapier oder PP-Reste, Washi, Farbstifte (wasserfest und wasserlöslich), dünne und dickere Filzstifte wie z.B  Pitt-Pens (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/31253-faber-castell-essential-pitt-artist-pens-4-set-black?keyword=pitt+black) und  Big Brush Stift (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/31251-faber-castell-pitt-artist-stampers-big-brush-black-pen-199?keyword=pitt+black), Paillettensternchen, handgeschnitzte Stempel, ein Stempelkissen (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/80-stempeln/40-stempelkissen/444-ranger-archival-ink/20991-ranger-archival-ink-stempelkissen-jet-black?keyword=jet+black), Farbspray (z.B in Gelb (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/35719-kesi-art-pschhiitt-spray-955-must-have-ps-36?keyword=pschhiitt), Grün (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/35718-kesi-art-pschhiitt-spray-945-aloha-ps-35?keyword=pschhiitt), Türkis (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/33-farben-und-co/35704-kesi-art-pschhiitt-spray-805-turquoise-fluo-ps-21?keyword=pschhiitt)), weisse Acrylfarbe, Klebebuchstaben und Leim.

Angefangen habe ich auf einer Doppelseite, auf der ich schon einmal einen Streifen von einem Ausprobierpapier aufgeklebt und eine gebrauchte Schablone "abgeklatscht" habe.

In einem allerersten Schritt habe ich unverdünnte weisse Acrylfarbe mit zügigem Pinselstrich verteilt, um die doch eher dominaten Farben etwas abzuschwächen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Faj1bwuv4.jpg&hash=9a501746ba5e34f0022e83a3d1fbda65)

Während die Farbe trocknet, habe ich mir aus Papierresten (das können auch PP-Schnippsel sein) ein paar Stücke zugeschnitten, die ich gerne verwenden möchte.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Faj2t2uqu.jpg&hash=44c688fdf33a248ab9257fbb993acb10)

Sobald die Farbe durchgetrocknet ist (geht superschnell, wenn kein Wasser im Spiel war) habe ich die zurechtgeschnittenen Papiere aufgeklebt.
Direkt im Anschluss habe ich die ersten Washistücke und Sticker dazugeklebt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Faj3y1uf5.jpg&hash=127d4df2984321a2ec13fa75838b4457)

Als nächstes habe ich mit drei verschiedenen Pschhiitt Sprays auf die Doppelseite gekleckst und die Kleckse mit einer alten Bankkarte verstrichen.
Da ich die Farben gerne einzeln stehen haben wollte, habe ich zuerst die Gelbe Farbe aufgetragen und verstrichen, dann die Grüne.. usw.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Faj4auulb.jpg&hash=533df6a080f7c88b3b214290eafab122)

Da mir das Türkis viel zu dominant war, habe ich etwas weisse Acrylfarbe über die "betroffenen Stellen" gestrichen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Faj5e8u85.jpg&hash=1d5390cb8cd1764b22cf0fff6308b039)

Dann habe ich ein bisschen mit Neon-Filzstiften auf der Doppelseite herumgemalt.
Zudem habe ich mit den wasserfesten und wasserlöslichen Farbsitften die Kreise, die auf den Schmierpapieren waren vervollständigt und mit einem leicht feuchten Pinsel nachgezogen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Faj733ugo.jpg&hash=c50a044fe2b7203f358ec29fd0c2cc54)

Da mir das ganze noch etwas zu wenig "Kontur" hatte, habe ich mit schwarzer Tinte Kreuze aufgemalt und mit einem selbstgeschnitzten Stempel noch mehr Kreuze dazugestempelt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Faj83qus3.jpg&hash=3629e8ff1d433e2df1f8f8b40c5be29b)

Nach ein paar (ziemlich grossen) Klebebuchstaben habe ich noch ein paar Paillettensternchen und Washi dazugeklebt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Faj1020u03.jpg&hash=dcc87e6713e510dba0e3fb272b33cf0a)

Zum Schluss mit einem Pitt Pen noch ein paar Kreise gedoodlet und etwas geschrieben -

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Faj11xvuxi.jpg&hash=22fe8150655987c5693154e9df123f6a)

Fertig ist die Seite!

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fajfinitoikuwg.jpg&hash=2a6cba6712dd57e4c97f9bbde960092d)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fajdet1bwuar.jpg&hash=3300f08f62ab507a570d92bd424d6ccb)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fajdet3svuf2.jpg&hash=8cbe41e1b1f2f7561a6e14ffd5b22680)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fajdet4ldu6g.jpg&hash=c5dbf5358a3f7477f28e0588b4ff76d5)

Da ich davon ausgehe, dass nahezu jede von euch dieses (oder ähnliches Material) zu Hause hat würde es mich umso mehr freuen,
wenn sich die Eine oder Andere an eine solche Seite wagen würde  :cheerleader:


Entschuldigt die "speziellen" Lichtverhältnisse auf den Bildern...
Hier war dieses Wochenede nix mit natürlichem Licht zu wollen...
Titel: Re: MMM am 17.11.2014 - Eine (fast) schmierfreie Seite im Art Journal
Beitrag von: Ich-bin-3-Mamas am November 17, 2014, 08:34:20 Vormittag
YAY!!!  :handsup:
Titel: Re: MMM am 17.11.2014 - Eine (fast) schmierfreie Seite im Art Journal
Beitrag von: Eileen am November 17, 2014, 08:39:47 Vormittag
YAY!!!  :handsup:

 :handsup: gnau das!
Titel: Re: MMM am 17.11.2014 - Eine (fast) schmierfreie Seite im Art Journal
Beitrag von: Pepperjenni^^ am November 17, 2014, 08:51:31 Vormittag
Klasse
 :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Titel: Re: MMM am 17.11.2014 - Eine (fast) schmierfreie Seite im Art Journal
Beitrag von: Stracciatella06 am November 17, 2014, 08:52:04 Vormittag
Hach schön!!
Titel: Re: MMM am 17.11.2014 - Eine (fast) schmierfreie Seite im Art Journal
Beitrag von: Yasmin am November 17, 2014, 10:11:13 Vormittag
Das ist ganz toll geworden aber bis jetzt hab ich mich an so etwas noch noch rangetraut. :nope:
Titel: Re: MMM am 17.11.2014 - Eine (fast) schmierfreie Seite im Art Journal
Beitrag von: einevonvieren am November 17, 2014, 10:26:48 Vormittag
Das ist ganz toll geworden aber bis jetzt hab ich mich an so etwas noch noch rangetraut. :nope:

Dann ist das jetzt quasi ne Steilvorlage  :jaja:

Das allertollste ist... Es kann nix passiern!
Titel: Re: MMM am 17.11.2014 - Eine (fast) schmierfreie Seite im Art Journal
Beitrag von: Yasmin am November 17, 2014, 10:35:01 Vormittag
Das ist ganz toll geworden aber bis jetzt hab ich mich an so etwas noch noch rangetraut. :nope:

Dann ist das jetzt quasi ne Steilvorlage  :jaja:

Das allertollste ist... Es kann nix passiern!
Ich tu mich da echt schwer ich gehöre beim schrappen eher zu der Sorte Kontrollfreak und klebe immer erst am Schluss wenn alles "perfekt" liegt :floet:
Titel: Re: MMM am 17.11.2014 - Eine (fast) schmierfreie Seite im Art Journal
Beitrag von: einevonvieren am November 17, 2014, 13:12:32 Nachmittag
Das ist ganz toll geworden aber bis jetzt hab ich mich an so etwas noch noch rangetraut. :nope:

Dann ist das jetzt quasi ne Steilvorlage  :jaja:

Das allertollste ist... Es kann nix passiern!
Ich tu mich da echt schwer ich gehöre beim schrappen eher zu der Sorte Kontrollfreak und klebe immer erst am Schluss wenn alles "perfekt" liegt :floet:

Ich kenn diesen perfektionsanspruch vom Scrappen sehr gut..
Und kann mich noch gut daran erinnern, wie schwer ich mich damit getan habe, die rechten Winkel und meine fixe Vorstellung vom fertigen Produkt beiseite zu lassen...

Hmmm...
Fällt dir irgend etwas ein, was z.B. Ich dir anbieten könnte um dir dieses 'rantrauen' zu erleichtern?
Titel: Re: MMM am 17.11.2014 - Eine (fast) schmierfreie Seite im Art Journal
Beitrag von: Brit am November 17, 2014, 17:03:51 Nachmittag
 :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: Perfekt! Wenn du da mal nicht neue MM Liebhaber findest....
Titel: Re: MMM am 17.11.2014 - Eine (fast) schmierfreie Seite im Art Journal
Beitrag von: Yasmin am November 18, 2014, 01:36:57 Vormittag
Das ist ganz toll geworden aber bis jetzt hab ich mich an so etwas noch noch rangetraut. :nope:

Dann ist das jetzt quasi ne Steilvorlage  :jaja:

Das allertollste ist... Es kann nix passiern!
Ich tu mich da echt schwer ich gehöre beim schrappen eher zu der Sorte Kontrollfreak und klebe immer erst am Schluss wenn alles "perfekt" liegt :floet:

Ich kenn diesen perfektionsanspruch vom Scrappen sehr gut..
Und kann mich noch gut daran erinnern, wie schwer ich mich damit getan habe, die rechten Winkel und meine fixe Vorstellung vom fertigen Produkt beiseite zu lassen...

Hmmm...
Fällt dir irgend etwas ein, was z.B. Ich dir anbieten könnte um dir dieses 'rantrauen' zu erleichtern?

Ich werde es versuchen  :jaja:aber gib mir ein bischen zeit bei uns sind einige Geburtstage am Start! :jaja:
Titel: Re: MMM am 17.11.2014 - Eine (fast) schmierfreie Seite im Art Journal
Beitrag von: einevonvieren am November 18, 2014, 13:26:15 Nachmittag
Das ist ganz toll geworden aber bis jetzt hab ich mich an so etwas noch noch rangetraut. :nope:

Dann ist das jetzt quasi ne Steilvorlage  :jaja:

Das allertollste ist... Es kann nix passiern!
Ich tu mich da echt schwer ich gehöre beim schrappen eher zu der Sorte Kontrollfreak und klebe immer erst am Schluss wenn alles "perfekt" liegt :floet:

Ich kenn diesen perfektionsanspruch vom Scrappen sehr gut..
Und kann mich noch gut daran erinnern, wie schwer ich mich damit getan habe, die rechten Winkel und meine fixe Vorstellung vom fertigen Produkt beiseite zu lassen...

Hmmm...
Fällt dir irgend etwas ein, was z.B. Ich dir anbieten könnte um dir dieses 'rantrauen' zu erleichtern?

Ich werde es versuchen  :jaja:aber gib mir ein bischen zeit bei uns sind einige Geburtstage am Start! :jaja:
Jessas! Nur keine hektik!

Viel spass beim Ausprobieren, wenn der richtige Zeitpunkt da ist!

(Ich würd mich freuen, deine ergebnisse zu sehen!  :jaja:)