danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Layouts => Thema gestartet von: Julie Paradise am Januar 30, 2015, 10:42:04 Vormittag

Titel: Zocken oder Die Geschichte eines Layouts (Februarkit)
Beitrag von: Julie Paradise am Januar 30, 2015, 10:42:04 Vormittag
Das Februarkit “Glücksgefühle” (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/396-danipeuss-kits/55-monatliche-kits/45002-das-februar-kit-2015-qgluecksgefuehleq) von Dani hat es mir wirklich leicht gemacht, meine Fotos zu Layouts (und Minis und Project Life-Seiten) zu verarbeiten. Die Papiere und Verzierungen sind super aufeinander abgestimmt und so vielseitig, dass es kein Problem war, sowohl Weihnachtsfotos zu “verarzten” als auch Valentinsmotive aufzunehmen, einen Besuch beim Möbelschweden oder das Schlittenfahren in einen schönen Rahmen zu bringen.

Aber manchmal steht man sich selbst im Weg.

Das Layout unten (Bild 1) war eigentlich bereits fertig, gefiel mir aber irgendwie nicht so recht.

Es sah nackig aus, aber ich hätte es besser wissen müssen. Denn das mit dem “locker flockig coole Spritzer auf dem Layout verteilen” klappt bei mir eher selten. Und so kam, was kommen musste: Ich habe mit wenigen Spritzern das Layout versaut. (Davon gibt es leider keine Fotos.) Vielleicht war es, objektiv gesehen, gar nicht so schröcklich, wie es mir vorkam, aber als ich die verklecksten Stellen verstecken und abdecken wollte, wurde es nur noch schlimmer (auch davon: keine Fotos).

Also habe ich alles auseinandergenommen. Nur: Weil ich nach den vorherigen Layouts nur noch zwei schmale Streifen von dem weißen Bazzill-Cardstock mit dem geprägten Pünktchenmuster hatte und ja sowieso auf beiden Seiten 20×30 cm große Fotos verwenden wollte, bestand meine Seite eben lediglich aus den beiden großen Fotos auf Vorder- und Rückseite und eben dem zwischen diesen nur leicht innen überlappenden Streifen Karton. Um also die Rückseite des Fotos der ersten Seite abzudecken, brauchte ich 1 Papier, ca. A4 groß, weil aber das Gekleckse des unteren Teils ebenfalls überdeckt werden sollte, musste auch dort neues Papier her, welches eben, da aufgebraucht, nicht mehr aus dem Bestand des Kits kommen konnte.

Immerhin hatte ich den Schriftzug today retten können, dabei aber eben das große Foto beschädigt, außerdem waren die Papierteile, die rund um das Haus gruppiert waren (Bild 2), so gut zusammengeklebt, dass ich sie auch wieder verwenden konnte. Ich hatte noch Ausschneideteilchen in passenden Farbtönen in meinem Bestand, die ich hier und da unter die Fotos schieben konnte.

Und mit den zwei neuen Fotos (das gleiche Motiv in zwei verschiedenen Größe in s/w) und einem blumigen Mittelstreifen, um die beiden Teile des Layouts miteinander zu verbinden, fügte sich das Puzzlespiel doch recht leicht wieder zusammen und gefällt mir nun in seiner jetzigen Form (Bild 3) sehr viel besser.

Manchmal ist das eben so.
Titel: Re: Zocken oder Die Geschichte eines Layouts (Februarkit)
Beitrag von: Blue_world am Januar 30, 2015, 15:17:49 Nachmittag
Klasse Layout!
Titel: Re: Zocken oder Die Geschichte eines Layouts (Februarkit)
Beitrag von: Julie Paradise am Januar 30, 2015, 21:28:05 Nachmittag
Vorher oder nachher?  :lol:
Titel: Re: Zocken oder Die Geschichte eines Layouts (Februarkit)
Beitrag von: Mela-1 am Januar 30, 2015, 22:23:34 Nachmittag
Mir gefällt die überarbeitete Version besser - aber wahrscheinlich nur, weil ich für mich so ganz große Fotos nie verscrappe, da gefällt mir das gleiche Foto zweimal (und dann auch noch in s/w) besser!
Titel: Re: Zocken oder Die Geschichte eines Layouts (Februarkit)
Beitrag von: Twin_Kati am Januar 30, 2015, 23:05:02 Nachmittag
wirklich wunderbar!
Titel: Re: Zocken oder Die Geschichte eines Layouts (Februarkit)
Beitrag von: Ronya am Januar 30, 2015, 23:42:23 Nachmittag
Mir gefällt die neue Version auch besser. Wirkt lockerer, und die Fotos erzählen die "Geschichte" besser als der Ausschnitt oben.
Titel: Re: Zocken oder Die Geschichte eines Layouts (Februarkit)
Beitrag von: vicky am Januar 31, 2015, 08:28:45 Vormittag
Also ich hätte auch so meine Probleme mit dem grossen Foto, das untere LO ist Mega toll.  :thumbup:
Titel: Re: Zocken oder Die Geschichte eines Layouts (Februarkit)
Beitrag von: daaaan am Januar 31, 2015, 10:04:10 Vormittag
Ich finde auch, du hast genau richtig entschieden, das zweite Layout ist wunderbar und viel stimmiger und interessanter als das erste.