danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: Ich-bin-3-Mamas am März 07, 2015, 09:25:51 Vormittag

Titel: Piano-Hinge-Bindung mit Zahnstochern { Tutorial }
Beitrag von: Ich-bin-3-Mamas am März 07, 2015, 09:25:51 Vormittag
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2FZahnstochermini_zps0b7fc522.jpg&hash=e2c5965af1e08ad05c6621efd801586e) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/Zahnstochermini_zps0b7fc522.jpg.html)

Heute zeige ich Euch, wie Ihr ein Minibook mit einer besonders dekorativen Bindung herstellen könnt.
Wenn man es ganz genau nimmt, ist es ein Minimini mit einer Zahnstocherbindung...  :kicher:

Aber natürlich funktioniert diese Art der Bindung nicht nur in der Miniatur-Variante,
Ihr könnt das auch alles etwas größer gestalten (dann ist es auch nicht so doll fummelig)
und zum Binden Schaschlickspieße benutzen. Oder Strohhalme. Buntstifte. Stricknadeln...
Alles was irgendwie lang und dünn ist ist geeignet.

Aber fangen wir mal mit meinem Modell an.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0310_zps5e52f673.jpg&hash=ba05110aaf4dd3c8c28997a842a1747a) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0310_zps5e52f673.jpg.html)

An Zutaten braucht es für dieses Album gar nicht viel:

- Ein Bogen Cardstock
- Ein halber Bogen Designpapier
- Eine handvoll Zahnstocher

Werkzeug:

- Falzbrett und Falzbein
- Schere
- Bleistift
- Doppelseitiges Klebeband

Zuerst schneidet Ihr aus dem Cardstock Stücke in der Größe 2" x 7" (etwa 5 x 18cm),
das werden die Seiten.
Dann noch zwei Stücke aus dem Designpapier in derselben Größe für außen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0311_zps6a73646f.jpg&hash=f9c0b70ebead3cc606030ce6271f34c3) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0311_zps6a73646f.jpg.html)

Zuerst fertigt Ihr die Seiten - dabei könnt Ihr die Seitenzahl wählen wie Ihr mögt.
Ich habe mich für 7 Seiten entschieden.
Legt die Cardstockstücke quer auf das Falzbrett und zieht eine Nut bei 3,5" und dann jeweils 1/8" links und rechts davon.
Mit einem metrischen Falbrett wäre das ungefähr bei 9cm und einen knappen halen cm links und rechts.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0312_zpsfba3a9f6.jpg&hash=8cf67e584dc458f3fa478392f6c1c3c4) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0312_zpsfba3a9f6.jpg.html)

Der Cardstock wird in der Mitte gefalzt.
Markiert Euch an der Falzlinie Punkte mit 1/2" Abstand. (etwa 1,25 cm)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0313_zpsb8603b18.jpg&hash=41d2c730a1e5141f824e0e21ca81dba9) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0313_zpsb8603b18.jpg.html)

An den Markierungen wird ein kleines Eck ausgeschnitten,
die nächste Nut ist dabei die Markierung für die Spitze.
Wenn Ihr etwas größeres (dickeres) für die Bindung verwendet,
müßt Ihr diese Stelle natürlich entsprechend anpassen und die Seiten tiefer einschneiden!

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0314_zps1e1e942e.jpg&hash=0568da06a7a44c499eea10ff21603044) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0314_zps1e1e942e.jpg.html)

Die entstandenen Flächen zwischen den Einschnitten knickt Ihr abwechselnd nach links und rechts,
auf dem Foto kann man das ganz gut erkennen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0315_zpsa3ede1bc.jpg&hash=bd2d43833f914cdefbf5f0878f9e5ba9) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0315_zpsa3ede1bc.jpg.html)

Jetzt schnappt Ihr Euch zwei so vorbereitete Cardstockstücke und schiebt den Zahnstocher
durch die Rundungen unter dem Falz. Durch die Faltung sollten sich die Papiere dabei abwechseln,
will sagen, der Zahnstocher wird durch zwei Tunnel von jedem Papier geführt.
Eventuell geht es einfacher, wenn Ihr vorher einmal den Zahnstocher zwischenlegt
und die Knickstelle des Cardstocks darüber etwas vorrundet. Es ist eben ein mini Mini...  :kicher:

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0316_zpse51e38b1.jpg&hash=9245460af6cdabb4aa5b316c23da0697) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0316_zpse51e38b1.jpg.html)

So ungefähr sollte es aussehen, wenn Ihr die Seiten verarbeitet habt.
Man sieht ganz oben, daß ich eine Stelle am Cardstock beschädigt hatte,
die Seite habe ich dann später noch ausgetauscht. Sowas kann passieren.

Nun nehmt Ihr das Designpapier und falzt es und schneidet es ein, wie beim Cardstock gemacht.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0319_zpsd6c50c4c.jpg&hash=2dd1d16505005032c6ce0a09c7d6154d) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0319_zpsd6c50c4c.jpg.html)

Die Teile, die nicht mehr für die Bindung benötigt werden, werden nach innen gefalzt
um einen schönen Abschluß hinzubekommen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0320_zpsb7547562.jpg&hash=fd36cb1ce350ee2b8056bcfee8bea429) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0320_zpsb7547562.jpg.html)

Nun wird die Seite noch mit doppelseitigem Klebeband verklebt.
Danach kann sie  mit einem weiteren Zahnstocher angebaut werden.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0321_zpsf3021bf2.jpg&hash=98660894a3da4977d3e33ab8d77f0b25) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0321_zpsf3021bf2.jpg.html)

Jetzt kann man schon sehen wie es werden wird.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0323_zps6074ef00.jpg&hash=d837519e7624a7f7a6e0685cf445fccb) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0323_zps6074ef00.jpg.html)

Die geöffneten Seiten sehen aus wie Scharniere.

Nun werden die Carstockseiten noch wie die Deckseiten verklebt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0324_zps4f031951.jpg&hash=5a02bcd5c3e6ba8e13be725deb509fe0) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0324_zps4f031951.jpg.html)

Bei einem größeren Album würde ich das vermutlich schon vorher gemacht haben,
aber bei diesem Minimini ist nicht sooo viel Spielraum, dehalb erst, wenn alles da ist wo es sein soll.

Der Rohling wäre damit fertig zum Befüllen.

Hier noch ein paar Bilder von meinem fertigen Mini:

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0325_zps89ec97f3.jpg&hash=1ab5d8fb8a70497d1a309654eee52a47) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0325_zps89ec97f3.jpg.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0327_zps5a1bb66a.jpg&hash=2c0af10601024e2c921cb6fb0ea9aef9) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0327_zps5a1bb66a.jpg.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0328_zpsc7b0c907.jpg&hash=771f766379c9f897fbd758a7d897e9f4) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0328_zpsc7b0c907.jpg.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0329_zps2027825a.jpg&hash=4334f36b6381cd9fbf37b3e202b14856) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0329_zps2027825a.jpg.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0330_zps7bfa950d.jpg&hash=329d571560539cabaefd72d173c2c873) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0330_zps7bfa950d.jpg.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0332_zps946df39c.jpg&hash=918cab280ccced8f1cdd14c83ceca9e0) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0332_zps946df39c.jpg.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0333_zpsac72dbc8.jpg&hash=423224ff563011e5e3284e83ed4e3b50) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0333_zpsac72dbc8.jpg.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_0334_zps6a7c5548.jpg&hash=46bd8fcdaa77b51b55427d362c5dca9e) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_0334_zps6a7c5548.jpg.html)

Auf dem letzten Bild kann man nochmal schön sehen, wie biegsam der Buchrücken ist.

Und nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Nachbauen!!



Material:

Cardstock (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/21-cardstock-12x12q/151-nach-hersteller-sortiert/152-danipeussde/22347-cardstock-kraft-12x12q-20-pack)
Designpapier
Doppelseitiges Klebeband (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/39-kleber/17517-wwwdanipeussde-doppelseitiges-klebeband-30m)
Falzbrett und Falzbein (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/24-werkzeuge/299-falzwerkzeuge/11149-martha-stewart-12q-scoring-board)

Hier verwendet:

Designpapier von MME - Market Street - Ashbury Heights (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/38-paper-pads--multipacks/621-paper-pads-6x6q/39785-mme-market-street-ashbury-heights-6x6q-paper-pad?keyword=Market+street)
Alphas von American Crafts - Dear Lizzy Dreamer Thickers - hier die Variante in rot (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/275-dekomaterial/100-alphabetsticker/37545-ac-dear-lizzy-daydreamer-thickers-chipboard-cherry-366771?keyword=Thickers)


Titel: Re: Piano-Hinge-Bindung mit Zahnstochern { Tutorial }
Beitrag von: Leseratte37 am März 07, 2015, 09:37:18 Vormittag
Das ist ja gar nicht so schwer, wie es aussieht.
Vielen Dank Mel, dass du uns mal wieder an deinem Wissen teilhaben lässt und alles so schön ausführlich erklärst. :handsup: :handsup: :handsup:
Titel: Re: Piano-Hinge-Bindung mit Zahnstochern { Tutorial }
Beitrag von: crazej am März 07, 2015, 11:06:42 Vormittag
Sehr tolle Minibindung.  Danke für die Anleitung.
Titel: Re: Piano-Hinge-Bindung mit Zahnstochern { Tutorial }
Beitrag von: Stracciatella06 am März 07, 2015, 13:52:34 Nachmittag
Großartig! :top:
Titel: Re: Piano-Hinge-Bindung mit Zahnstochern { Tutorial }
Beitrag von: maedi am März 07, 2015, 14:47:14 Nachmittag
 :waah: sehr niedlich.  :verliebt:
Titel: Re: Piano-Hinge-Bindung mit Zahnstochern { Tutorial }
Beitrag von: Moogli am März 07, 2015, 21:30:49 Nachmittag
Piekst die nicht ???  :ohschreck:
Titel: Re: Piano-Hinge-Bindung mit Zahnstochern { Tutorial }
Beitrag von: Ich-bin-3-Mamas am März 08, 2015, 09:11:28 Vormittag
Piekst die nicht ???  :ohschreck:

 :lol: :lol: :lol:
Nein, dafür muß man keine Schutzkleidung tragen...
Titel: Re: Piano-Hinge-Bindung mit Zahnstochern { Tutorial }
Beitrag von: zebrahoernchen am März 09, 2015, 06:23:49 Vormittag
Toller Effekt, und sieht so einfach aus  :knutsch: