danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: Ich-bin-3-Mamas am Juni 14, 2015, 10:35:15 Vormittag

Titel: Minibook mit Fadencover { Anleitung }
Beitrag von: Ich-bin-3-Mamas am Juni 14, 2015, 10:35:15 Vormittag
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2FMini%2520Junikit%2520Twine_zps3esq38he.png&hash=047d45b059d4d7c485e206cd3cd60216) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/Mini%20Junikit%20Twine_zps3esq38he.png.html)

Ja, dieses Mini gehört nicht zu denen, die in 10 Minuten gemacht sind,
aber es ist auch nicht sehr kompliziert - eher eine Fleißarbeit... :-)

Als Zutaten für dieses Album benötigt Ihr

- Graupappe (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/22-buchbindematerial/45-buchbinderpappe/29056-graupappe-2mm-152x229cm-6x9q-1-bogen)
- Designpapier
- Buchbinderleinen (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/22-buchbindematerial/46-buchbinderleinen/92-buchbinderleinen-selbstklebend-weiss-8cm-breit)
- Buchringe (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/22-buchbindematerial/47-buchringe/70-2-buchringe-25mm)
- Baker´s Twine (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/298-kordeln--garne/15282-1m-zweifarbige-kordel-qbakers-twineq-weissgrau)
- ein passendes Wood-Veneer-Teilchen (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/401-neuheiten/688-neu-im-maerz/46069-simple-stories-say-cheese-2-wood-veneer-shapes?keyword=Wood+Veneer) oder alternativ einen Schlüsselring
- doppelseitiges Klebeband (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/39-kleber/702-kleberoller-a-klebebaender/17517-wwwdanipeussde-doppelseitiges-klebeband-30m)
- Nadel
- Deko

Die Bauweise läßt sich natürlich easy-peasy auf alle erdenkbaren Maße übertragen.
Für meine Variante habe ich Graupappe auf

10,5 x 14 cm (2x für die Buchdeckel)
10,5 x 2,5 cm (Buchrücken)

zugeschnitten und bei einem der größeren Stücke ein Fenster heraus geschnitten.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2364_zpsnpthvfmc.png&hash=a87870a214c676f51ee47ef4115b3730) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2364_zpsnpthvfmc.png.html)

Die Buchdeckel werden mit Designpapier bezogen.
Für die Seite mit dem Loch geht Ihr dabei wie folgt vor:

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2365_zpstdvrwyed.png&hash=273607476836fffea5416a1f5c321bb7) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2365_zpstdvrwyed.png.html)

Klebt die Graupappe mit doppelseitigem Klebeband auf das Papier.
Im Fenster schneidet Ihr dann ein Kreuz jeweils von den diagonal gegenüberliegenden Ecken
und faltet die entstandenen Dreiecke um, wie auf dem Foto zu sehen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2366_zpszouijjos.png&hash=e119d65398d96f6c34b3725b71733a2b) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2366_zpszouijjos.png.html)

Achtet darauf, daß Ihr auch wirklich so weit wie es möglich ist einschneidet,
ansonsten kann das Papier einreißen.
Die umgeklappten Ecken schneidet Ihr zurück und klebt sie fest.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2367_zpsi2doxonn.png&hash=83c71599762bb061efad46f29f016ed5) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2367_zpsi2doxonn.png.html)

Dann werden die äußeren Kanten umgeschlagen.
Sichtbare Überstände werden einfach mit dem Cuttermesser entfernt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2368_zpskgkanr7h.png&hash=af2d03885b39ce01216ae0578458dd03) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2368_zpskgkanr7h.png.html)

Nun werden die Löcher um den Rahmen angezeichnet.
Bei mir haben sie einen Abstand von 0,5 cm.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2369_zpsz8pkd9bi.png&hash=15226c3242d9d311b2d1d5cc386d7563) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2369_zpsz8pkd9bi.png.html)

An den Markierungen wird die Graupappe zur leichteren Weiterverarbeitung durchstochen.

Jetzt geht´s ans Eingemachte!

Sucht Euch eine passende Form für die Mitte, ich habe hier einen kleinen Holz-Ring genommen.
Wichtig ist, daß das was Ihr verwendet sich nicht verbiegen kann.
Mein erster Versuch mit einer drahtgebogenen Kamera ist schändlich daneben gegangen!

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2371_zpsqvtbupwy.png&hash=7eda73f15a8aa3f7de4504f3c522b64f) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2371_zpsqvtbupwy.png.html)

Mit einem Washi-Tape könnt Ihr die Form positionieren.
Näht locker (!) durch die ersten Löcher und fixiert die Form mit einem Band,
daß von zwei Seiten gleichmäßig Zug ausgeübt wird.
Das läßt sich schwer in Worte fassen, aber ich denke, auf dem Bild erkennt man was gemeint ist.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2372_zpscylggwr3.png&hash=76169726853bf43a41eced1d14e0c34d) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2372_zpscylggwr3.png.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2373_zps8yp8ae3w.png&hash=45a734945638d82b5c3cf6e586105821) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2373_zps8yp8ae3w.png.html)

Das Washi kann dann entfernt werden.
Näht dann einfach weiter bis Ihr zu dem Halteband kommt und entfernt auch das.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2374_zpsol98vjvm.png&hash=194c89a776e23c040fe2c24d07bc5fdf) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2374_zpsol98vjvm.png.html)

Spannt zwischendurch vorsichtig nach, indem Ihr den Faden Stück für Stück festzieht.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2375_zpsjzji4rhq.png&hash=87ca9b699c5afc2c0d677dfcf65addb2) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2375_zpsjzji4rhq.png.html)

Wenn zwischendurch der Faden alle ist, einfach auf der Rückseite dranknoten.
Das sieht man später nicht.
Wenn Ihr alle Löcher durchnäht habt, werden die Enden auch einfach verknotet.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2376_zpscensbsm4.png&hash=189d22ec0affe64b0bd3411043bc96d3) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2376_zpscensbsm4.png.html)

Nun können Buchdeckel und -rücken mit dem Buchbinderleinen verbunden werden.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2377_zpsbmzmjzlg.png&hash=bb27929bbc6ba04a8248fcb266165c3a) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2377_zpsbmzmjzlg.png.html)

Um die Seiten einzubinden habe ich Buchringe durch den rückwärtigen Buchdeckel gezogen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2378_zpspcnuj84i.png&hash=53ec159e30d060381de4d13fd80e6307) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2378_zpspcnuj84i.png.html)

Ein bißchen Deko drauf und simple Seiten aus zugeschnittenem Designpapier
und dann ist das Mini auch fertig:

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2379_zps2n0kgtwd.png&hash=9c8f33196b7d6e59446cb02dc62a9bb5) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2379_zps2n0kgtwd.png.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2380_zpsyjhwqb3u.png&hash=4fe3850dd99f913ca2a99c24bcc7d179) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2380_zpsyjhwqb3u.png.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2382_zpsu9s7mluy.png&hash=aaec3568f753fb8634429b590f84d174) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2382_zpsu9s7mluy.png.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2383_zpsaxfr2wtl.png&hash=d05e8abe81a05f73aa2cd38bd2dbdbeb) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2383_zpsaxfr2wtl.png.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2384_zpsap7ht8l4.png&hash=8c674f451dc259f030b6c9f162faa84d) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2384_zpsap7ht8l4.png.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2381_zps41vhcrw2.png&hash=f69e4f39b9e648f21841e86097f56929) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2381_zps41vhcrw2.png.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2385_zpsxahyzhbh.png&hash=3d96f4d7ccdc777d1a8e3189004cb57c) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2385_zpsxahyzhbh.png.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2386_zpsq6xpdw1n.png&hash=2be242700f0d5272e4f1e251bae58643) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2386_zpsq6xpdw1n.png.html)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1020.photobucket.com%2Falbums%2Faf323%2Fkreativsuechtig%2F_MG_2388_zpspqij5ogt.png&hash=b7e8e7a3b0cd93345eddc30b53000c5c) (http://s1020.photobucket.com/user/kreativsuechtig/media/_MG_2388_zpspqij5ogt.png.html)

Viel Spaß beim Nachbauen!

Verwendete Materialien:

Designpapier von Crate Paper, Craft Market, Thrifty (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/312-einzelboegen-gemustert-12q/126-nach-farben-sortiert/136-tuerkis/47913-crate-craft-market-thrifty)
Designpapier von Crate Paper, Maggie Holmes Confetti, RSVP (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/312-einzelboegen-gemustert-12q/126-nach-farben-sortiert/127-weissgrauschwarz/45262-crate-maggie-holmes-confetti-rsvp)
Sticker von Crate Paper, Maggie Holmes Confetti, im Juni Kartenkit (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/396-danipeuss-kits/55-monatliche-kits/48910-karten-kit--add-on-juni-2015)
Doilies, Bo Bunny Paperdoilies small (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/275-dekomaterial/66-die-cuts/42952-bo-bunny-paper-doilies-20-stk-small-4q?keyword=Doilies) und Doodlebug MINI Paper Doilies, Lily white (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/275-dekomaterial/66-die-cuts/48092-doodlebug-mini-paper-doilies-75-stk-lily-white?keyword=Doilies)



Titel: Re: Minibook mit Fadencover { Anleitung }
Beitrag von: Blue_world am September 06, 2015, 12:40:17 Nachmittag
Klasse Anleitung, wunderschönes Min!
Titel: Re: Minibook mit Fadencover { Anleitung }
Beitrag von: papierkater am September 06, 2015, 13:06:03 Nachmittag
 :kippum: :kippum:
Wow, das ist einfach nur wunderschön geworden!
Das muss ich unbedingt nacharbeiten. Tausend Dank für die tolle Anleitung!
Titel: Re: Minibook mit Fadencover { Anleitung }
Beitrag von: 2jule am September 06, 2015, 13:18:27 Nachmittag
Schönes Mini - geniale Idee mit dem Fadencover.  :thumbup:
Titel: Re: Minibook mit Fadencover { Anleitung }
Beitrag von: Eule am September 06, 2015, 19:59:47 Nachmittag
DAS muss ich unbedingt ausprobieren!
Titel: Re: Minibook mit Fadencover { Anleitung }
Beitrag von: nutelli am September 07, 2015, 10:13:04 Vormittag
Liebe Mel,

GRANDIOS!!!!!!  :waah:

Das werde ich auf jeden Fall nacharbeiten, vielen Dank für diese Inspiration!