danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: Ulrike am September 28, 2015, 06:14:37 Vormittag

Titel: #mitmachmontag - 28.09.2015 - Ein Zuhause für ....
Beitrag von: Ulrike am September 28, 2015, 06:14:37 Vormittag
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fdani%2FMitMachMontag2015_600.jpg&hash=a00ea90520f19304a2364d40a7c9edd3)

.... tja wofür ein neues Zuhause ?!
Ich hab mir überlegt das die kleinen Inspirationsbüchlein - die jedem Paket aus dem DaniPeuss Shop beiliegen - ein schönes Zuhause haben können.
Zum einen fliegen sie nicht überall im Scrapreich herum und zum ist so ein kleines Mini ja auch nett anzusehen.
Pssst - vielleicht ist das ja auch eine kleine Geschenkidee für jemanden dem man mit den Scrapvirus infizieren möchte - ich hab nix gesagt .

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM280915.jpg&hash=1b4bdcae57c4b33436ec1f6dacd19c54)

Also dann - auf gehts ...

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM2809151.jpg&hash=54131d8b25da9f43a236fe29acac7f68)

An Material benötigt ihr :
2 Stücke Graupappe  in 15,5 x 15,5 cm
1 Stück Graupappe in 3,5 x 15,5 cm
Buchbinderleinen , PP und Cardstock , Gummikordel ( Hutgummi ) , Alphas für den Titel

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM2809152.jpg&hash=0055546a1d5e209bbb16e92a088e15d0)

Als erstes braucht ihr 2 Stücke PP in 19 x 17,5 cm um das Cover zu beziehen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM2809153.jpg&hash=494ffe0bd1e4ca7eafc2b0ed70ed7b9c)

Beim beziehen des Cover bitte darauf achten das die Graupappe an der einen Seite
( die später zum Buchrücken zeigt und unter dem Buchbinderleinen verschwindet ) genau an die Kante des PP legt .

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM2809154.jpg&hash=b6daca43632bc9a593b8e27efa1ba783)

Das PP an den Ecken schräg abschneiden - das ergibt beim umschlagen eine schhone flache Ecke .

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM2809155.jpg&hash=18171e1d6336461a89e3c0e2dd0f0004)

Bevor ich klebe falze ich schon mal das PP um die Graupappe - dann läßt es sich leichter kleben.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM2809156.jpg&hash=8b14ce7947e0905efd5138fa2d667b5c)

.... Kleber drauf

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM2809157.jpg&hash=bdc7f43cfbb212919f353402c5c548c3)

.... und mit dem Falzbein fest anstreichen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM2809158.jpg&hash=b78a424cfa56e309485ee84e80816337)

Anschließend die drei Teile mit dem Buchbinderleinen zusammenfügen.
Dabei habe ich den Buchbinderleinen mit etwas Washi ( Klebeseite nach oben ) auf die Arbeitsfläche geklebt.
Als erstes wird der Buchrücken mittig aufgeklebt ...

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM2809159.jpg&hash=cf35ab3c6f024e81d439a69854425213)

... und dann die Vorder und Rückseite vom Cover.
Als Abstandshalter macht sich ein Reststück Graupappe gut.
So läßt sich das Mini später besser falten.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM28091510.jpg&hash=454adf18313bbb10824f22570df80dd8)

Wenn alle Teile aufgeklebt sind die den Buchbinderleinen von oben und unten nach innen ins Mini kleben-

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM28091511.jpg&hash=eb6f11428e76e681b19bac369cf27c22)

Von außen ist es dann schon mal fast fertig - als bist auf den Schnickschnack.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM28091512.jpg&hash=47646d49d67983e4b80d0d5104879e3d)

Natürlich soll es auch von innen schön aussehen - dafür einfach 2 Stücke Cardstock ( PP geht natürlich auch ) in 6 x 6 " innen aufs Cover kleben.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM28091513.jpg&hash=773f6fbc3ba0b47d6675083afcea1c11)

Der Buchrücken braucht für die Bindung sowohl oben als auch unten 0,5 cm von der Kante sechs kleine Löcher im Abstand von 0,5 cm.
Das geht ganz wunderbar mit einer Prickelnadel oder einer Ahle. Ich hoffe das war verständlich  :pling:

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM28091514.jpg&hash=551ae88702fe40e8e41e4169684c98c3)

Jetzt kommt die Gummikordel dran.
Dabei von außen mit dem ersten Loch an der oberen Kante beginnen und an dann im ersten Loch unten wieder von innen nach außen ,
oben ins zweite Loch wieder rein und unten wieder raus usw.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM28091515.jpg&hash=ad2e2d2ee651844c12c498976c998a26)

... bis am letzen Loch unten außen das Ende ist. So sieht das ganze dann von innen aus .

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM28091516.jpg&hash=9aa2cd896aba1c2e31f072d2c219d1dd)

Am besten jetzt die Gummikordel nocheinmal nachziehen damit sie nicht zu locker ist.
Dann das von oben und von unten kommende Ende so verknoten das die anderen " Fäden" mit eingebunden sind.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM28091517.jpg&hash=191313259d8609d962ced48066a517fb)

Anschließen einen Tropfen Glossy oder klar trocknenden Kleber zur besseren Haltbarkeit drauf .
Nach dem trocknen können die Enden kurz abgeschnitten werden.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM28091518.jpg&hash=798319c49c736e8cbc90a255ed106062)

Jetzt ist das Mini fertig zum befüllen.
Einfach das Inspirationsheft mittig aufschlagen , unter der Gummikordel bis zur Mitte durchführen - fertig

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM28091519.jpg&hash=e2f02d805788317ce93cbc31f5ed8e8d)

Sechs Inspirationshefte haben jetzt ein neues Zuhause .

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ulrikeswuerfelbaeren.de%2Fextras%2FMMM28091520.jpg&hash=40ca08d33390fae0e231bd34bb56ae0b)


Titel: Re: #mitmachmontag - 28.09.2015 - Ein Zuhause für ....
Beitrag von: kajomi2013 am September 28, 2015, 13:20:57 Nachmittag
Tolle Idee, vor allem mit der gummikordel!
Titel: Re: #mitmachmontag - 28.09.2015 - Ein Zuhause für ....
Beitrag von: crazej am September 28, 2015, 13:51:42 Nachmittag
Tolle Idee mit der Gummikordel...die werde ich mir merken und mal liften. Danke.
Titel: Re: #mitmachmontag - 28.09.2015 - Ein Zuhause für ....
Beitrag von: Eileen am September 28, 2015, 14:32:25 Nachmittag
 :handsup:
Titel: Re: #mitmachmontag - 28.09.2015 - Ein Zuhause für ....
Beitrag von: eni am September 28, 2015, 14:35:02 Nachmittag
Super Idee!!
Titel: Re: #mitmachmontag - 28.09.2015 - Ein Zuhause für ....
Beitrag von: Ich-bin-3-Mamas am September 28, 2015, 16:59:20 Nachmittag
So! Das baue ich mir auch. Jetzt gleich.
#ulrikeistschuld
 :kicher:
Titel: Re: #mitmachmontag - 28.09.2015 - Ein Zuhause für ....
Beitrag von: Tschenny Farbenfröhlich am September 28, 2015, 20:33:17 Nachmittag
Ich brauche Gummikordel. JETZT! SOFORT!  :wart:  :kicher: :verliebt:
Titel: Re: #mitmachmontag - 28.09.2015 - Ein Zuhause für ....
Beitrag von: stamping high D am September 30, 2015, 12:09:46 Nachmittag
Oooohhhh, ist das SUPER!  :verliebt:
Geniale Idee, tolle Inspiration und wunderschön umgesetzt!  :schmatz: