danipeuss.de - Das Forum
Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: eni am Dezember 18, 2015, 20:34:36 Nachmittag
-
Bei dieser Karte habe ich verschiedene Türkis-Töne mit Rotakzenten kombiniert - ganz schnell und einfach :)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fimages%2FAnleitungen%2F2015-12-KK-RK-04-vert.jpg&hash=d67d923bd1f2361555ac4b1203c12fe2)
Ihr braucht für diese Karte:
- Papier, Cardstock, "Thanks" Die Cut: Dezember Kartenkit 2015 (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/396-danipeuss-kits/55-monatliche-kits/52629-karten-kit--add-on-dezember-2015), Vellum (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/21-cardstock-12x12q/29308-american-crafts-white-vellum-12x12q?keyword=american+crafts+vellum)
- Stanzform: kesi'art Métaliks Stanzform "Biloba" (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/24-werkzeuge/593-dies/588-dies-blumen--pflanzen/50981-kesi-art-metaliks--stanzformen-biloba) (oder eine andere Blumenstanze (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/24-werkzeuge/593-dies/588-dies-blumen--pflanzen?TreeId=449))
- Farben: Wasserfarben (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/490-mixed-media/494-farben-a-co/508-aquarellfarben?TreeId=53), Pentel Aquash Wassertankpinsel (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/80-stempeln/25-stempelzubehoer/262-sonstiges-stempelzubehoer/41320-pentel-aquash-water-brush--wassertankpinsel-fine-point-small?keyword=aquash)
- Werkzeug: We R Memory Keepers Crop-A-Dile (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/24-werkzeuge/286-lochwerkzeuge/34586-crop-a-dile-pink-inkl-zubehoer?keyword=crop-a-dile) oder Locher, Sizzix Big Shot Stanzmaschine (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/24-werkzeuge/263-maschinen/316-big-shot?TreeId=477), Nähmaschine
- Kleber: Aleene's Quick Dry Glue (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/39-kleber/30776-aleenes-tacky-glue-quick-dry-klebstoff-236ml?keyword=Aleene%5C%5C%5C%27s+Quick+Dry+Glue)
- Faden: May Arts Twine
So geht's:
Die Cut mit Locher oder Crop-a-dile lochen (Mel hat erst kürzlich die Crop-A-Dile in einem Videobeitrag vorgestellt (http://www.danipeuss.de/anleitungen-und-tipps/tipps--techniken/2994-so-funktioniert-die-crop-a-dile-scrapbasics))
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fimages%2FAnleitungen%2F2015-12-KK-RK-04-1-vert.jpg&hash=4dc29a176b610b22e4b46c0a98ef6ce7)
zwei Fäden doppelt legen, durch die Löcher führen und befestigen:
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fimages%2FAnleitungen%2F2015-12-KK-RK-04-2-vert.jpg&hash=a81a6ada877e33d5eb9614742ab16cc8)
Blume ausstanzen und mit Wasserfarben grob anmalen. Das kann ruhig unsauber sein, das gibt Aquarellfarben einen besonderen Touch. Kurz trocknen lassen und noch einmal an wenigen Stellen die Farbe intensivieren (neue Ebene auftragen).
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fimages%2FAnleitungen%2F2015-12-KK-RK-04-3-vert.jpg&hash=91b1b88a89f8f93be94a0fadd85a1e3a)
Jetzt geht es ans Arrangieren. Ich lege mir die Papiere immer zurecht und verwende Papierreste, um die Kartenbegrenzung zu simulieren. So kann ich einfach die Maße ändern, bis es mir gefällt, ohne unnötig ins Papier zu schneiden.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fimages%2FAnleitungen%2F2015-12-KK-RK-04-4-vert.jpg&hash=6b1c9720d6ce67bc5d0cb70f1266c3a6)
Das Ergebnis grob mit Kleber fixieren, anschließend die Papiere zurechtschneiden, Vellum festnähen
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fimages%2FAnleitungen%2F2015-12-KK-RK-04-5-vert.jpg&hash=8ee3ca033df275825b5a210584462d39)
Jetzt kommt das Schildchen dran. Hierfür einfach am Rand jeweils einen kleinen Halbkreis lochen.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fimages%2FAnleitungen%2F2015-12-KK-RK-04-6-vert.jpg&hash=6ac4bd64e929e8ff6dfc332a24879d06)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fimages%2FAnleitungen%2F2015-12-KK-RK-04-7-vert.jpg&hash=f3361ba33a90e933f30c4d11deef909a)
Den vorbereiteten Die-Cut platzieren, die Fäden über die Einkerbungen führen und auf dem Rücken der Karte mit Kleber / Klebestreifen / Washi Tape fixieren. Somit können die Fäden nicht verrutschen und am Rand sind keine Knubbel sichtbar.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fimages%2FAnleitungen%2F2015-12-KK-RK-04-8-vert.jpg&hash=82692961fe22641d6ddd186ef00bfb18)
Das Ganze auf einen Kartenrohling kleben und fertig ist die Karte :)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fimages%2FAnleitungen%2F2015-12-KK-RK-04b-vert.jpg&hash=5c857b4663741d6e78ece1b5e7d7739b)
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fimages%2FAnleitungen%2F2015-12-KK-RK-04-vert.jpg&hash=d67d923bd1f2361555ac4b1203c12fe2)
[auch hier auf dem Blog (http://kartenwind.blogspot.de/2015/12/danke-mojo-in-turkis-und-rot.html)]
Vielen Dank für's Vorbeischauen! Habt ihr Fragen zur Karte oder Anleitung, schreibt mir einfach :zwinker:
-
Sehr tolle Karte und danke für die Anleitung
-
Ein reizendes Kärtchen.
Danke für die Anleitung. :blumen:
-
Wunderschöne Karte. :verliebt:
-
sieht toll aus!
-
Schick!
-
Voll chic!