danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Mixed Media & Art Journaling => Thema gestartet von: einevonvieren am Februar 29, 2016, 06:46:30 Vormittag

Titel: #mitmachmontag 29.02.2016 - HappyTags
Beitrag von: einevonvieren am Februar 29, 2016, 06:46:30 Vormittag
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fdani%2FMitMachMontag2015_600.jpg&hash=a00ea90520f19304a2364d40a7c9edd3)

Es ist schonwieder Montag und somit Zeit für einen neuen #Mitmachmontag!

Ich glaube zu Beobachten, dass sich grad einige von euch auch in den Mixed Media-Bereich(aka Schmieren-und-Matschen) vortasten..

(Und vielleicht kriegt sonst die Eine oder Andere mit diesem Beitrag Lust, es mal zu Versuchen?)

Deswegen dachte ich mir, mache ich zum heutigen MMM wieder einmal eine Mixed Media-Antleitung,
genauer eine HappyTag-Anleitung.

Ich habe mit dem März MM Add-On HappyTags gebaut und mich bemüht, die Zwischenschritte so festzuhalten,
dass ihr euch gut entlang Arbeiten könnt, wenn ihr mögt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fht8-vert78pul.jpg&hash=42871326d08afa27393ad0d840f6ca39)

Wenn ich mich an Happy Tags mache, arbeite ich am liebesten einen ganzen 12"x12" Bogen Cardstock als Hintergrund.
Da kann man schön grossflächig arbeiten und macht direkt ein paar Tags (3"x6") in einem Schwung.

Ich habe mir hier einen Bogen DP-Cardstock (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/21-cardstock-12x12q/151-nach-hersteller-sortiert/152-danipeussde/77-cardstock-weiss-12x12q), Farben aus dem März MM Add On (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/396-danipeuss-kits/55-monatliche-kits/54575-mixed-media--add-on-maerz-2016) und ein Malermesser  (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/490-mixed-media/491-mm-werkzeuge/502-spachtel/50000-ranger-dina-wakley-palette-knife-1-stk?keyword=palet+knif)bereitgelegt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F1mm-verthuppc.jpg&hash=a80ba34f0f2c07f32bc65316f46caff3)

Als erstes habe ich rosane Distress Paint mit Wasser vermischt und grosszügig mit einem breiten Pinsel auf den CS aufgetragen.
Nachdem das durchgetrocknet ist, habe ich zuerst vom hellen Grau,
danach auch noch etwas vom dunkleren Grau mit dem Malermesser aufgestrichen.

Direkt im Anschluss habe ich - warum auch immer, denn normalerweise arbeite ich von hell nach dunkel -
 die schwarze Farbe, mit etwas Gel Medium (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/490-mixed-media/494-farben-a-co/573-gel-medium-a-co/30808-golden-regular-gel-medium-8oz237ml-matte) vermengt
und durch diese Schablone (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/289-masks-a-schablonen/26296-crafters-workshop-template-12x12q-cursive-alphabet?keyword=crafters+workshop) aufgestrichen.

Ich habe nicht grossartig auf sauberes oder exaktes Arbeiten geachtet, ich wollte einfach Farbe für den Hintergrund auf das Papier legen.
Das einzige, was ich wirklich immer beachte, ist, dass die Schichten jeweils gut getrocknet sind,
bevor die nächste drauf kommt. Sonst wirds schnell ein geschmier.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F3mm-vertghof8.jpg&hash=5ce6439537ce0b0e9aec2dd546172413)

Um das Ganze etwas aufzulockern, habe ich mit einem Rollstempel und diesem Stempelkissen (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/80-stempeln/40-stempelkissen/689-tsukineko-versafine-stempelkissen/36805-tsukineko-versafine-stempelkissen-smokey-gray), Punkte auf dem Hintergrund verteilt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F4mm-vertsqovc.jpg&hash=4d7c5bd533d8add9b0a3f0595b146cba)

Da mir das Ganze noch viel zu düster und monoton war, habe ich zunächst weisse Acrylfarbe durch eine Siebruckschablone gestrichen,
die hier noch herumlag. Es hätte aber genausogut eine weitere Schablone sein können.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F5mm-vertrvoad.jpg&hash=dabd07132d39de39fef74d27c8823b25)

Mit diesem Marker (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/253-stifte/51825-liquitex-paint-marker-wide-titanium-white?keyword=liquitex+white) habe ich ganz schnell noch ein paar Plus-Zeichen drübergemalt, bevor ich die Reste der Acrylfarbe über den Hintergrund gekleckst habe.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F6mm-vertbnqyh.jpg&hash=9490fe8baf02287d9a11a8c4f6d34ad4)

Da mir das Ganze noch immer zu "steif" war, habe ich mit diversen wasserlöslichen und wasserfesten Farbstiften Kreise aufgemalt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F7mm-vertmpqyd.jpg&hash=aa21a1c1c37f834878dbed556d9601c7)

Einer dieser wasserlöslichen Farbstifte ist ein sogenannter "all" marker und lässt sich sogar auf Acryl vermalen (und bleibt da auch  :nick:) -
 damit habe ich einen Kreis pro Gruppe ausgemalt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F8mm-vert4gqo0.jpg&hash=b521aeeb684da0178a9e71ad2f794474)

Der nächste Schritt war die Entscheidung, wie ich den Hinterzrund zerlege.
Da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich vier Tags horizontal und vier Tags vertikal geschnitten.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F9mm-vertyeroy.jpg&hash=49ea60b649d57ee750218456ff12d82c)

Und als letzter Schritt werden aus den zugeschnittenen Rechtecken Tags.
Das heisst Ecken wegschneiden, Loch stanzen, Lochverstärkerringe aufkleben und ein Band anbringen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F10mm-vert1qrfd.jpg&hash=ddc809c3e566b9473875a6313e59d492)

Dann gehts and Dekorieren - Und da ist man bekanntermassen noch freier wie in der Hintergrundherstellung  :jaja:

Für diesen Tag habe ich Stempel von der Klartextplatte Dezember Tagebuch (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/80-stempeln/6-klartext-stempel/51921-klartext-stempelset-a6-qdezember-tagebuchq) und ein altes Stanzteil verwendet.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fht1-vertnlrm2.jpg&hash=1949d4346ce14ca23e59e4fb015c6cf8)

Hier habe ich einen Pfeil gestickt, Stanzteile aufgeklebt und mit der Stempelplatte aus dem Märzkit (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/396-danipeuss-kits/55-monatliche-kits/54572-das-maerz-kit-2016-qzeit-fuer-unsq) ein paar zusätzliche Plus gestempelt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fht2-vert42r1n.jpg&hash=ca665041a05267f2ebc12dfdba63432c)

Bei den nächsten zwei Tags sind Sticker und Stempel aus dem Märzkit sowie ein Silhouette-geschnittenes Blümchen zum Einsatz gekommen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fht3-vertexprb.jpg&hash=37bec36643388d561fda26b48e4a5d35)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fht4-vertq2r0y.jpg&hash=7a478aae28079df4d3e982a8b634681f)

Auf den nächsten drei Tags sind alles schon beschriebene Elemente neu kombiniert

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fht5-vertppqoz.jpg&hash=fdb6b860e112d39a86e6e4d2ec59006b)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fht6-vertefosf.jpg&hash=fdda27fc052283f690c7cd5c2783f893)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fht7-vertd2obg.jpg&hash=6c1dc468a4119e56ae714bf70c850660)

Wenn ihr nun auch Lust darauf habt, eure Happy Tags zu bauen - nur zu!

Es gibt kein Falsch und kein Richtig!

Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Werke hier zeigt  :cheerleader:

(Und wer seine Tags zu "richtigen" Happy Tags machen mag, findet bei Irmchen (http://missmarple70.blogspot.ch/2015/04/lets-start-happytagrevolution.html) und mir  (http://porridgeponypomelo.blogspot.ch/2015/04/happytagmovement.html)auf den Blogs die Printouts für die Rückseiten!)

Titel: Re: #mitmachmontag 29.02.2016 - HappyTags
Beitrag von: crazej am Februar 29, 2016, 07:46:31 Vormittag
 :verliebt: die sind schon wieder so schön geworden. Und nochmals Danke für die Anleitung
Titel: Re: #mitmachmontag 29.02.2016 - HappyTags
Beitrag von: Happyart am Februar 29, 2016, 12:29:33 Nachmittag
Cool! Mit Tags kannte ich das noch nicht. Ich hab bisher immer Zettel oder Kärtchen hinterlassen.
Titel: Re: #mitmachmontag 29.02.2016 - HappyTags
Beitrag von: Steffi am Februar 29, 2016, 16:42:54 Nachmittag
die sind toll geworden. danke für die ausführliche Anleitung!
Titel: Re: #mitmachmontag 29.02.2016 - HappyTags
Beitrag von: Steffi am März 02, 2016, 08:51:12 Vormittag
So... ich habs mal probiert..... hier das Ergenbis!
Titel: Re: #mitmachmontag 29.02.2016 - HappyTags
Beitrag von: stamping high D am März 02, 2016, 13:12:43 Nachmittag
So... ich habs mal probiert..... hier das Ergenbis!
:verliebt: :verliebt: :verliebt:
Wow! Sind die toll geworden!!!
Titel: Re: #mitmachmontag 29.02.2016 - HappyTags
Beitrag von: einevonvieren am März 02, 2016, 17:08:45 Nachmittag
WOW!

Ich kann mich Heidi nur anschliessen - die sind mega (!), Steffi!!

 :verliebt:
Titel: Re: #mitmachmontag 29.02.2016 - HappyTags
Beitrag von: Happyart am März 02, 2016, 20:22:07 Nachmittag
Mega schön! Die "nen scheiß muss ich" find ich klasse!
Titel: Re: #mitmachmontag 29.02.2016 - HappyTags
Beitrag von: Diana am März 06, 2016, 12:11:19 Nachmittag
Mega schön! Die "nen scheiß muss ich" find ich klasse!

ich auch :D