danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: mimizuku am August 08, 2016, 07:05:16 Vormittag

Titel: 08.08. #mitmachmontag | Stempeln mit sauberen Rand auf Stanzteilen
Beitrag von: mimizuku am August 08, 2016, 07:05:16 Vormittag
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danipeuss.de%2Fdani%2FMitMachMontag2015_600.jpg&hash=a00ea90520f19304a2364d40a7c9edd3)

Hallöchen und herzlich Willkommen zum heutigen #mitmachmontag,
ich habe da etwas für euch vorbereitet. Wie ihr wisst mag ich Stempel und Stanzen super gerne. Und das man damit viele tolle Dinge machen kann, wisst ihr ja im Grunde schon. ;)

Aber kennt ihr das Problem von unschönen Rändern, wenn man auf ausgestanzte Teile stempelt? Vor allem wenn man einen freien Rand haben möchte und der Stempelabdruck somit gar nicht komplett über das Stanzteil geht. Natürlich ist das nur ein Problem, wenn der Stempel länger oder insgesamt größer ist als das Stanzteil. Aber damit kann man auch gewollt richtig tolle Effekte erzielen und eigene kleine gemusterte Teile für Karten und andere Papierbasteleien machen.

Fangen wir einfach mal an, oder? :)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv242%2FWuzzluff%2FDP%2520MitMachMontag%2FStanze%2520als%2520Stempelschablone%2Fdanipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_1.jpg&hash=3f40d632d4a6a728e01d74fbd70c6bdb) (http://smg.photobucket.com/user/Wuzzluff/media/DP%20MitMachMontag/Stanze%20als%20Stempelschablone/danipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_1.jpg.html)

Zuerst das Material:
Stempel (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/80-stempeln?TreeId=154) (meine sind von Kesí Art (http://www.danipeuss.de/project-life/56370-kesi-art-clear-stamps-never-say-never) und Hero Arts (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/80-stempeln/347-nach-motiven-sortiert/363-stempel-textjournaling/54497-hero-arts-clear-stamps-4x6q-origami-animals))
Stempelkissen (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/80-stempeln/40-stempelkissen?TreeId=214) nach Wunsch (ich habe nur Schwarz (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/80-stempeln/40-stempelkissen/444-ranger-archival-ink/20991-ranger-archival-ink-stempelkissen-jet-black) gestempelt)
Stanzen (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/24-werkzeuge/593-dies--stanzformen?TreeId=429) (meine sind von Lawn Fawn (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/24-werkzeuge/593-dies--stanzformen/55408-lawn-fawn-custom-craft-dies-stitched-heart-stackables) und My Favorite Things (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/24-werkzeuge/593-dies--stanzformen/590-dies-tags-a-banner/49932-my-favorite-things-die-namics-cross-stitched-rectangle-stax?keyword=my+favorite+things+rectangle))
Cardstock (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock?TreeId=245)reste in eurer Wahlfarbe (groß genug für die Stanzen)
Stanzmaschine (ich habe hierfür meine Sizzix Big Shot (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/304-service/670-geschenkideen/49357-sizzix-big-shot-stanz-und-praegegeraet-weissgrau))
Für die Karte die ihr am Ende des Posts sehen könnt, habe ich noch etwas gemustertes Papier und Glitzerherzen (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/275-dekomaterial/32-sticker/53465-crate-hello-love-glitter-hearts-stickers) von Crate Paper verwendet.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv242%2FWuzzluff%2FDP%2520MitMachMontag%2FStanze%2520als%2520Stempelschablone%2Fdanipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_2.jpg&hash=267fb97b32be61c44d695337abd7b2f6) (http://smg.photobucket.com/user/Wuzzluff/media/DP%20MitMachMontag/Stanze%20als%20Stempelschablone/danipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_2.jpg.html)

TIPP: Bei der Wahl eurer Stanzen, achtet darauf das der Rand des Stanzteils ein paar Millimeter aufliegt. Bei den von mir gewählten sind die Ränder auch noch zusätzlich schon verziert, automatisch durch das Stanzen. Das ist nicht geprägt und auch nicht ganz durchgeschnitten, sieht aber klasse aus und macht wirklich was her.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv242%2FWuzzluff%2FDP%2520MitMachMontag%2FStanze%2520als%2520Stempelschablone%2Fdanipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_3.jpg&hash=9732c16b6b34383c82d0c8d72a7eacfe) (http://smg.photobucket.com/user/Wuzzluff/media/DP%20MitMachMontag/Stanze%20als%20Stempelschablone/danipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_3.jpg.html)

Der erste Schritt ist schnell gemacht: Papier auf die Schneideplatte legen, Stanze oben drauf, zweite Schneideplatte obendrauf legen und einmal durch die Big Shot kurbeln.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv242%2FWuzzluff%2FDP%2520MitMachMontag%2FStanze%2520als%2520Stempelschablone%2Fdanipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_4.jpg&hash=0a0629d053b0db0cf64ccdf97a09bb97) (http://smg.photobucket.com/user/Wuzzluff/media/DP%20MitMachMontag/Stanze%20als%20Stempelschablone/danipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_4.jpg.html)

Auf diesem Foto könnt ihr hoffentlich gut sehen was ich meinte mit der Auflagefläche des Papiers auf der Stanze. Der Rand ist wichtig für diese Technik. :) Es gibt aber auch natürlich Stanzen ohne die Muster am Rand, falls euch das nicht gefällt.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv242%2FWuzzluff%2FDP%2520MitMachMontag%2FStanze%2520als%2520Stempelschablone%2Fdanipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_5.jpg&hash=5785cb414d8bbb8f69289605b4968da9) (http://smg.photobucket.com/user/Wuzzluff/media/DP%20MitMachMontag/Stanze%20als%20Stempelschablone/danipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_5.jpg.html)

Das Stanzteil wird dann einfach auf eure Unterlage gelegt und darauf die Stanze und zwar genau so, wie es gestanzt wurde. Ich habe mir ein bisschen Washi Tape zur Hilfe genommen und die beiden auf meiner Unterlage fixiert. Es müsste auch ohne gehen, aber da ich ja einhändig gearbeitet und dabei noch Fotos gemacht habe, hatte ich ein bisschen Angst das es verrutscht. ;)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv242%2FWuzzluff%2FDP%2520MitMachMontag%2FStanze%2520als%2520Stempelschablone%2Fdanipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_6.jpg&hash=51d201ed6b885260936b6c9221a02dce) (http://smg.photobucket.com/user/Wuzzluff/media/DP%20MitMachMontag/Stanze%20als%20Stempelschablone/danipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_6.jpg.html)

Und schon könnt ihr loslegen und wie gewohnt mit eurem ausgesuchten Stempel etwas Stempelfarbe aufnehmen und auf dem Stanzteil abstempeln. Gerne auch über die später sichtbare Fläche hinaus! Und keine Angst, die Stempelfarbe bleibt zwar auf der Stanze haften, lässt sich aber leicht entfernen. Entweder mit einem feuchten Tuch oder auch mit den tollen Schmutzradierern, die bekommt ihr in jedem Supermarkt. Und pssst... Damit mache ich so gut wie alles wieder blitzeblank.  :kicher:

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv242%2FWuzzluff%2FDP%2520MitMachMontag%2FStanze%2520als%2520Stempelschablone%2Fdanipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_7.jpg&hash=308153da9896941370055fe1134ff1c6) (http://smg.photobucket.com/user/Wuzzluff/media/DP%20MitMachMontag/Stanze%20als%20Stempelschablone/danipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_7.jpg.html)

Und so schaut das dann aus. :) Ich wollte einfach nur ein kleines Muster auf dem Herz haben. Wenn ihr einen großen Textstempel habt, könnt ihr damit auch echt super Effekte machen.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv242%2FWuzzluff%2FDP%2520MitMachMontag%2FStanze%2520als%2520Stempelschablone%2Fdanipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_8.jpg&hash=a6a4c101b668facab0d9618224ac7ae2) (http://smg.photobucket.com/user/Wuzzluff/media/DP%20MitMachMontag/Stanze%20als%20Stempelschablone/danipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_8.jpg.html)

Das selbe habe ich dann noch einmal mit einem Textstempel auf einem ausgestanzten Rechteck gemacht. Auch hier seht ihr das die Zierlinien am Ende und am Anfang des Wortes einfach unterbrochen werden. Genau dadurch entstehen tolle und vor allem saubere Ränder.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv242%2FWuzzluff%2FDP%2520MitMachMontag%2FStanze%2520als%2520Stempelschablone%2Fdanipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_9.jpg&hash=96715da59b7d2dcbbad8aafee076fc1e) (http://smg.photobucket.com/user/Wuzzluff/media/DP%20MitMachMontag/Stanze%20als%20Stempelschablone/danipeuss_mitmachmontag_Anleitung_Grusskarte_Stanzen_BigShot_Cardmaking_JuliaKlein_9.jpg.html)

Sieht das Herz nicht hübsch aus? Ich mag es total. Sieht ein bisschen so aus, als gebe es einen Musterstempel für genau diese Herzstanze. :) Und natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, damit direkt eine Karte zu basteln. Bot sich ja quasi direkt an. ;)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv242%2FWuzzluff%2FDP%2520MitMachMontag%2FStanze%2520als%2520Stempelschablone%2Fdanipeuss_Kartenchallenge_Layering_Grusskarte_Anleitung_Hochzeitskarte_NeverSayNever_JuliaKlein_1.jpg&hash=eb5a93d9224997a6bb7a70fad39c6dfb) (http://smg.photobucket.com/user/Wuzzluff/media/DP%20MitMachMontag/Stanze%20als%20Stempelschablone/danipeuss_Kartenchallenge_Layering_Grusskarte_Anleitung_Hochzeitskarte_NeverSayNever_JuliaKlein_1.jpg.html)

Vielleicht kennt ihr sie ja schon von der Kartenchallenge #023 3D/Layer (http://www.danipeuss.de/forum/index.php?topic=56191.0), die am letzten Samstag gestartet ist. Wenn nicht, guckt da auch unbedingt noch mal rein. ;)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.photobucket.com%2Falbums%2Fv242%2FWuzzluff%2FDP%2520MitMachMontag%2FStanze%2520als%2520Stempelschablone%2Fdanipeuss_Kartenchallenge_Layering_Grusskarte_Anleitung_Hochzeitskarte_NeverSayNever_JuliaKlein_2.jpg&hash=131f42b21d635d2da21a7d9eaf7e80a0) (http://smg.photobucket.com/user/Wuzzluff/media/DP%20MitMachMontag/Stanze%20als%20Stempelschablone/danipeuss_Kartenchallenge_Layering_Grusskarte_Anleitung_Hochzeitskarte_NeverSayNever_JuliaKlein_2.jpg.html)

Hier noch mal im Detail.

Habt ihr das auch schon mal gemacht? Oder habt ihr Lust es auszuprobieren? Ich bin gespannt was ihr so zaubert. :)
Titel: Re: 08.08. #mitmachmontag | Stempeln mit sauberen Rand auf Stanzteilen
Beitrag von: Eileen am August 08, 2016, 07:16:08 Vormittag
 :verliebt:

Danke für´s zeigen! Das werde ich die Tage glatt mal mit einem Sprüche-Stempel ausprobieren...
Titel: Re: 08.08. #mitmachmontag | Stempeln mit sauberen Rand auf Stanzteilen
Beitrag von: crazej am August 08, 2016, 07:49:46 Vormittag
Tolle Technik,  danke fürs zeigen!
Titel: Re: 08.08. #mitmachmontag | Stempeln mit sauberen Rand auf Stanzteilen
Beitrag von: Britti2007 am August 08, 2016, 19:54:59 Nachmittag
Danke für den Tipp!
Titel: Re: 08.08. #mitmachmontag | Stempeln mit sauberen Rand auf Stanzteilen
Beitrag von: spari am August 08, 2016, 20:48:58 Nachmittag
Danke fürs Zeigen. So simple, aber man muss eben erstmal drauf kommen  :frechzwinker:
Titel: Re: 08.08. #mitmachmontag | Stempeln mit sauberen Rand auf Stanzteilen
Beitrag von: Stracciatella06 am August 08, 2016, 23:35:55 Nachmittag
SUper Idee!! :jaja:
Titel: Re: 08.08. #mitmachmontag | Stempeln mit sauberen Rand auf Stanzteilen
Beitrag von: schnippselfrosch am August 23, 2016, 15:34:35 Nachmittag
Vielen Dank für die tolle Anleitung Lg Dagmar
Titel: Re: 08.08. #mitmachmontag | Stempeln mit sauberen Rand auf Stanzteilen
Beitrag von: mimizuku am August 23, 2016, 15:41:20 Nachmittag
Vielen Dank für die tolle Anleitung Lg Dagmar

Gern! :)