danipeuss.de - Das Forum
Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: einevonvieren am März 19, 2017, 08:08:50 Vormittag
-
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte euch gerne eine meiner liebsten Techniken für Hintergrundgestaltung zeigen!
(https://abload.de/img/kartedistressvideoeinc4pfh.jpg)
Dazu benötigt ihr in erster Linie Distress Crayons (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/490-mixed-media/494-farben-a-co/495-stifte/789-distress-crayons?TreeId=102) und ein Stück Aquarellpapier (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/486-mixed-media-bloecke-a-journals/52599-prima-watercolor-paper-pad-6x6q-24-blatt).
(https://abload.de/img/d1lfp6w.jpg)
Zuerst geht es darum, das Papier komplett mit Farbe zu versehen.
Da die Distress Crayons, einmal auf dem Papier aufgetragen, ziemlich schnell trocknen, empfiehlt es sich, hier rasch und in Teilschritten zu Arbeiten.
Also Farbe auftragen - verschmiern. Farbe Auftragen - verschmiern.
(https://abload.de/img/d2y1ome.jpg)
Sobald das ganze Papier mit Farbe versehen ist, kann in einem nächsten Arbeitsschritt ein Teil der Farbe mit einem Feuchttuch durch eine aufgelegte Schablone wieder abgelöst werden.
(https://abload.de/img/d3pxp13.jpg)
(https://abload.de/img/d4kyr8z.jpg)
Um etwas mehr Tiefe zu erlangen, kann danach an einigen Stellen etwas Distress Ink durch eine (andere) Schablone auf das Papier aufgetupft werden.
(https://abload.de/img/d52ao40.jpg)
(https://abload.de/img/d6e2pgq.jpg)
Zum Abschluss wird noch eine Schicht Distress Ink, dieses Mal eine etwas dunklere Farbe, durch eine Mask aufs Papier aufgetragen.
(https://abload.de/img/d732r4z.jpg)
(https://abload.de/img/d822rwf.jpg)
Und schon ist ein selbstgestalteter Kartenhintergrund fertig!
Selbstverständlich kann mit Farben und Formen gespielt werden - Ein paar baispiele hierzu:
(https://abload.de/img/kartedistressvideodresfrw5.jpg)
(https://abload.de/img/kartedistressvideofnf8irx5.jpg)
(https://abload.de/img/kartedistressvideoviel4oo9.jpg)
(https://abload.de/img/kartedistressvideozwex3pis.jpg)
Wer sich das ganze in bewegten Bildern mit Ton anschauen mag, kann das gerne hier tun:
*klickmich* (https://www.youtube.com/watch?v=i2RHnjvmrwY)
(https://3.bp.blogspot.com/-sD0v4uc2xNg/WKv49Vrr9zI/AAAAAAAATME/MEUYaK_EJPInANbyXM5edL9vuUtwVMvEgCLcB/s1600/DistressCrayons_TimHoltz_RangerInk_Tutorial_Danipeuss_Scrapbooking_MixedMedia_Stencil_Mask_DIY-01.jpg) (https://www.youtube.com/watch?v=i2RHnjvmrwY)
Verwendetes Material:
Distress Crayons (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/490-mixed-media/494-farben-a-co/495-stifte/789-distress-crayons?TreeId=102)
Aquarellpapier (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/26-papier--cardstock/486-mixed-media-bloecke-a-journals/52599-prima-watercolor-paper-pad-6x6q-24-blatt)
Distress Ink Pad Pumice Stone (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/80-stempeln/40-stempelkissen/52-ranger-distress-ink-pad/48226-ranger-tim-holtz-distress-ink-mini-pad-pumice-stone?keyword=pumice)
Distress Ink Pad Black Soot (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/80-stempeln/40-stempelkissen/52-ranger-distress-ink-pad/48202-ranger-tim-holtz-distress-ink-mini-pad-black-soot?keyword=soot)
Blending Tool (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/490-mixed-media/494-farben-a-co/39299-ranger-mini-ink-blending-tool-rund-1q?keyword=blending+tool)
Punkte-Schablone wie die Swiss Dot Mask (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/289-masks-a-schablonen/26319-crafters-workshop-template-6x6q-swiss-dot?keyword=mask+dot)
Dreiecke-Schablone von The Crafters Workshop
Blumen-Schablone Tim Holtz Blossom Mask (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/289-masks-a-schablonen/47473-tim-holtz-layered-stencil--mask-4x85q-blossom)
Printables Kartenkit März (http://www.danipeuss.de/scrapbooking/396-danipeussde-kits/55-monatliche-kits/60690-printables-aus-dem-kartenkit-maerz-2017)
-
das sieht soooo klasse aus! Danke für den Input....
-
Sehr genial! Mit Distresskissen geht das wohl nicht?
-
Ich weiss nicht genau, was du meinst, Bine - einen Teil davon hab ich ja mit den Distress Ink Pads gemacht..
Ich finde aber eh das Ausprobieren beim Mixen und Matschen das tollste.. Von daher... Probiers aus! :cheerleader:
(Ausser nem Papierfitzel hast ja nix zu verlieren! :nick:)
-
:verliebt: wie toll
-
Klasse Karten und vielen Dank für das Video! :applaus:
Habe nun auch schmutzige Finger. :kicher:
-
Ich weiss nicht genau, was du meinst, Bine - einen Teil davon hab ich ja mit den Distress Ink Pads gemacht..
Ich finde aber eh das Ausprobieren beim Mixen und Matschen das tollste.. Von daher... Probiers aus! :cheerleader:
(Ausser nem Papierfitzel hast ja nix zu verlieren! :nick:)
Ich hab keine Crayons! Ich dachte das mit dem Farbe wegnehmen (mit Feuchttuch) klappt nihct auf den Distress-Stempelfarben.... Irgendwann probier ich es bestimmt...
-
@Bine: Das sollte auch mit den Kissen funktionieren. Du solltest nur Aquarellpapier benutzen!
-
@Bine: Das sollte auch mit den Kissen funktionieren. Du solltest nur Aquarellpapier benutzen!
Das hätt ich so auch behauptet, ohne das je probiert zu haben..
Auf Aquarellpapier oder mit Gesso grundiertem Cardstock lässt sich aufgewischte Distress Ink bestimmt wieder anlösen..
Es bleibt somit dabei, das einfach mal zu Versuchen :jaja:
-
@Bine: Das sollte auch mit den Kissen funktionieren. Du solltest nur Aquarellpapier benutzen!
Das hätt ich so auch behauptet, ohne das je probiert zu haben..
Auf Aquarellpapier oder mit Gesso grundiertem Cardstock lässt sich aufgewischte Distress Ink bestimmt wieder anlösen..
Es bleibt somit dabei, das einfach mal zu Versuchen :jaja:
:thumbup: :thumbup:
-
Ich meine, Dani macht es in einem ihrer Videos zur Distress-Woche.