danipeuss.de - Das Forum

Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Minialben => Thema gestartet von: mywiel am März 04, 2009, 11:44:24 Vormittag

Titel: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: mywiel am März 04, 2009, 11:44:24 Vormittag
Für eine kleine aber feine Circle Journal-Runde musste ein kleines Album her. Pasenderweise gibt es jetzt diese tollen neuen Verschlüsse von Zutter (http://www.danipeuss.de/index.php?keyword=zutter+closure&Search=Suchen&Itemid=1&option=com_virtuemart&page=shop.browse), die ich natürlich gleich ausprobieren musste  :D.

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi55.photobucket.com%2Falbums%2Fg160%2Fmywiel%2Fdesignteam-werke%2FP1060591.jpg&hash=1b87d9e826a0061455946641725c1218)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi55.photobucket.com%2Falbums%2Fg160%2Fmywiel%2Fdesignteam-werke%2FP1060592.jpg&hash=a5216c8f8331009669c809de60768561)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi55.photobucket.com%2Falbums%2Fg160%2Fmywiel%2Fdesignteam-werke%2FP1060593.jpg&hash=e9ebbac58a70c8288e91f000c38d133a)

(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi55.photobucket.com%2Falbums%2Fg160%2Fmywiel%2Fdesignteam-werke%2FP1060594.jpg&hash=7152e71f59ce690330746f63d9184775)

Material:
Buchbinderpappe (http://www.danipeuss.de/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=45&Itemid=1)
Buchbinderleinen (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=72&category_id=46&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1)
Ringmechanik (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.browse&category_id=54&option=com_virtuemart&Itemid=1)
Papier: Prima - Agelique "Cherub" (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=2615&category_id=139&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1)
Grungeboard "Elements" (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=2297&category_id=19&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1) & Alphabet
Zutter Closure (http://www.danipeuss.de/index.php?keyword=zutter+closure&Search=Suchen&Itemid=1&option=com_virtuemart&page=shop.browse)
Crackle Paint (Walnut Stain) (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=763&category_id=72&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1)
Distress Embossingpulver (Walnut Stain) (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=392&category_id=41&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1)
Tabstanzer (http://www.danipeuss.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=4673&category_id=67&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1)



Tipps & Tricks:

1.) Die Lederriemen der Zutter Closures lassen sich ganz einfach mit Distress-Stempelkissen einfärben. Dazu habe ich mit einem Schwämmchen Farbe aufgenommen und Schicht für Schicht auf den Riemen gewischt bis die gewünschte Farbintensität erreicht war.

2.) Die Grungeboard-Scharniere habe ich mal nicht als Verschluss sondern zur Verzierung des Buchrückens benutzt. Dazu habe ich das Grungeboard mit Crackle aint bestrichen und nach dem Trocknen Distress Ink (Black Soot) in die Risse hineingewischt - überschüssige Farbe habe ich mit einem Küchenkrepp wieder abgenommen. Die Scharniere habe ich übrigens nur an der Vorder- und Rückseite des Albums befestigt und nicht am Buchrücken selbst. So lässt sich das Album noch ohne Probleme öffnen und schließen. Auf der Rückseite verdecken die Scharniere zusätzlich die Befestigung von der Ringmechanik im Album  ;).

3.) Die Grungeboard-Buchstaben habe ich zuerst mit Distress Ink (Walnut Stain) eingefärbt und anschließend mit Distress-Pulver (Walnut Stain) embosst. Ich liebe diese Embossingpulver sehr weil sie nicht so glänzig werden wenn man sie embosst, sonder eher einen leicht korodierten Effekt erzeugen. Auf die selbe Weise habe ich übrigens auch die Rinbindung etwas "altern" lassen. So sticht das ursprüngliche Stahlsilber nicht mehr so heraus  ;)
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: miss marple am März 04, 2009, 12:46:45 Nachmittag
*kinnladewiederhochdrück* sooooooooo genial!!!!! Echt klasse....und diese Verschlüsse sind ja der Hammer!! *merkenmuss*

Genial, genial, genial!!!

LG
Manu
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: Steffi am März 04, 2009, 13:22:01 Nachmittag
Ist das schön!!!!!
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: kitty am März 04, 2009, 13:26:32 Nachmittag
wow ist das ein Traum von Buch - und all diese tollen Techniken  :o
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: Marit2909 am März 04, 2009, 13:50:39 Nachmittag
Danke für das Tutorial, ich finde das Buch sooo gelungen! Genial!
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: Silke am März 04, 2009, 14:49:49 Nachmittag
Das Album ist wunderschön geworden. Vor allem den Verschluss finde ich klasse. Die hatte ich mir auch angesehen und fand den Farbton nicht so berauschend. Aber jetzt weiß ich ja, was ich machen werde ;)


LG

Silke
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: lissy am März 04, 2009, 15:20:21 Nachmittag
Die Anleitung ist sehr gut.. Ich fand die Verschlüsse auch nicht so prickelnd, aber jetzt wo ich sie so sehe, werde ich sie wohl doch mal benutzen.
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: anusch am März 05, 2009, 08:39:40 Vormittag
Super schön, bei mir reißt leider das Crackle nicht so gut wie bei dir *hm*
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: mywiel am März 05, 2009, 09:30:00 Vormittag
Echt?  ???

Trägst du es auch dick genug auf?
Ich hab es jetzt auf Holz, Ton, Graupappe etc. und sogar schon auf Stoff benutzt und gerissen ist es immer sehr schön  :-\.
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: Sinéad85 am März 05, 2009, 20:24:11 Nachmittag
Ein Traum von einem Album- WOW...
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: missrobinson am März 05, 2009, 20:53:45 Nachmittag
 :o :o :o *schnappatmung aus* g**l !!!
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: netti am März 05, 2009, 21:10:39 Nachmittag
Super Idee!   :o Wie verhält sich CracklePaint beim ständigen öffnen und schließen auf den Grungeboard-Scharnieren am Buchrücken? Blättert das oder hält es bombig?
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: mywiel am März 06, 2009, 08:42:02 Vormittag
Hält bombig  ;).
Ich hab die becrackleten Scharniere vor dem Ankleben noch einer Art Belastungstest
ausgesetzt und sie mehrmals hin- und hergebogen um zu sehen, ob die Farbe abblättert.
Aber da tut sich nix, was wohl auch an der rauhen Oberfläche des Grungeboards liegt  ;D
Titel: Re: Minibook mit Grungeboard und Zutter Closure
Beitrag von: sans am März 06, 2009, 11:54:26 Vormittag
Toll, toll, toll! Ein super klasse Album - sieht einfach perfekt aus!