danipeuss.de - Das Forum
Der aktive Forumbetrieb wurde eingestellt - die Beiträge vom Design Team kannst du hier aber weiterhin anschauen! => Anleitungen => Thema gestartet von: danyeela am Februar 26, 2008, 07:32:15 Vormittag
-
Für alle, die die Distress Crackle Paint von Tim Holtz noch nicht kennen, hier mal eine kurze Einführung. Es handelt sich um Farbe, die beim Trocknen viele kleine dekorative Risse entwickelt - eben der Effekt, wie man ihn vom Craquelieren herr kennt. Nur das man eben keine zwei Arbeitsschritte braucht (erst Farbe, dann Craquelierlack) sondern nur einmal die Farbe aufträgt, trocknen läßt und fertig.
Ich habe mal alle Arbeitsschritte fotografisch festgehalten.
Hier ein Foto des Farbdöschens und des Chipboard-Herzchens, welches im folgenden bemalt wird.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2F20080226_cracklepaint%2Fdoeschen.jpg&hash=78197e4a1e2d49431e565fd58c69019d)
Im Deckel ist gleich der Pinsel befestigt, die Farbe ist sehr dickflüssig.
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2F20080226_cracklepaint%2Ffarbe.jpg&hash=2e9ac9ef60986977a85cf8eecbda9983)
Jetzt pinselt man die Farbe mit dem Pinsel auf das Herz - dabei gilt: je dünner der Farbauftrag, desto weniger crakcles können sich bilden. Die Farbe darf ruhig satt aufgetragen werden (ich schätze mal so 2-3 mm).
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2F20080226_cracklepaint%2Ffarbauftrag_seitlich.jpg&hash=79578623d89319072b5cf014aa3ea13c)
Das ganze braucht ein paar Stunden zum Trocknen (ich mache solche Sachen gerne abends, dann kann ich am nächsten Tag damit weiterarbeiten). Während des Trocknungsprozesses habe ich dieses Bild hier aufgenommen:
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2F20080226_cracklepaint%2Fangetrocknet.jpg&hash=688d0945ec78a9e64849f9da59731c7d)
So, am nächsten Tag sieht das Ergebnis wie folgt aus:
(https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.danyeela.de%2Fwp%2Fwp-content%2Fmyfotos%2F20080226_cracklepaint%2Ffertig.jpg&hash=c09b3399f37d74148394ce3a3d0ee443)
Nein, die Farbe fällt nicht ab, auch wenn es so aussieht. Aus Chipboard oder Grungeboard kann man so nette Embellishments herstellen.
So, nun dürft ihr raten, welcher online-Shop eures Vertrauens die Farbe führt? ;D
-
das sieht ja hammerstark aus!
eine kurze anschauliche Demo :) danke dir.
-
Jaaaa, ich liebe Crackle Paint ! Einen besonderen Effekt gibt es noch, wenn man mit dem farblich korrespondierenden Distress Stempelkissen nach dem Trocknen drüber rubbelt, die Cracks werden besonders schön betont, ohne dass die Farbe verändert wird, und es gibt eine weichere Oberfläche. Das habe ich am Wochenende von Meister Tim persönlich gelernt !!
-
danke für die ausführliche erläuterung! ich glaub, das sollte ich auch mal testen ... ;D
-
WOW - sehr schööööön! Ich finde die Produkte von Ranger / Tim Holtz sehr interessant. Wenn ich mehr von den Einsatzmöglichkeiten wüßte, dann hätte ich sicher auch schon das ein oder andere. Mit solchen tollen Tipps wie Barbara geschrieben hat kommt man schon viel weiter und kann die Möglichkeiten, die Produkte zu benutzen, und im besten Fall zu kombinieren auch voll ausschöpfen.
Vielleicht habe ja die Kenner lust ein bischen mehr zu zeigen.....oder dani baut etwas davon in ihrem Crop ein - ich würde mich darüber SEHR freuen (hier stehen nämlich noch ein paar Fläschchen Alcohol Inc rum....dumdidum....soviel zum Thema hamstern und doch nicht benutzen..... ;D)
LG INES
-
Anschauliche Anleitung!
Noch was zu der Crackle Paint. Ich habe festgestellt, das sie beim Trocknen enorm nachdunkelt. Man sieht es auch bei Danielas Fotos.
Ich habe ein rot, das sieht frisch fast wie rosa aus, getrocknet ist es weihnachtsrot.
-
ich hoffe ich kann damit bald auch endlich mal spielen. bestellt ist sie schon ;D
-
Hmm, in welchem Shop ich die wohl finde... ??? ;D
Sieht klasse aus!
-
Oha, ich glaube, die möchte ich auch mal haben...
-
Danke für die Anleitung. Ich glaube die muss ich auch mal ausprobieren... ;D
-
Ich habe mir jetzt auch die Crackle Paint in Danis Shop besorgt und bin total begeistert! ;D Vielen Dank für die tolle Anleitung!
-
Sieht aus, wie etwas fur mich - unkompliziert und unaufwandig, nur welche Farbe soll ich denn auswahlen ;D
-
Die muss ich haben.