
Einen 
Magnetverschluß so in ein Album einzubauen, daß man ihn nicht mehr sieht
ist viel einfacher als vielleicht manche so denken.
Man könnte es beispielsweise so machen:

Für dieses Album habe ich mir 
Graupappe wie folgt zugeschnitten:
2 Stücke 12,5 x 18 cm
1 Stück 12,5 x 3,5 cm (linker Buchrücken)
1 Stück 12,5 x 3,7 cm (rechter Buchrücken)
1 Stück 12,6 x 6 cm (Klappe für den Verschluß)
Um die 
Magnete verschwinden zu lassen, müssen passende Löcher in den Karton gestanzt oder geschnitten werden.
Ich zeichne dazu zuerst an dem 6cm breiten Stück mithilfe der Magnete passende Kreise an...

...und stanze sie Stück für Stück mit der 
Crop-a-Dile aus.

Das muß nicht superakkurat kreisrund werden.
Gut ist eine Aussparung, in die der Magnet gut reinpaßt.

Wenn die Graupappe dicker ist als der Magnet, ist es sinnvoll den Unterschied mit 
Cardstock auszugleichen.
Das fertig gelochte Graupappestück legt Ihr nun auf den später oben liegenden Buchdeckel
und übertragt die Stellen für die Magnete, damit sie auch wirklich deckungsgleich übereinander liegen.
Am besten markiert Ihr noch wo oben und unten ist, damit da kein Fehler passiert -
es wäre ja schade, wenn sich das Album später beim Verschließen verzieht.
In diesem Video könnt Ihr das auch nochmal genauer sehen.Nun können die Buchteile mit 
Patterned Paper bezogen...

...und mit 
Buchbinderleinen verbunden werden.

Nun noch das Album von innen kaschieren...

...und fertig ist ein vielseitiger Rohling! 


Um Seiten in dieses Album zu integrieren könnt Ihr beispielsweise eine 
Ringmechanik einsetzen.
Oder Ihr macht ein Leporello draus.
Oder Ihr verwendet wie ich 
Buchschrauben - das ist supereinfach und geht ganz schnell.
Hier noch ein paar Bilder vom fertigen Mini:







Viel Spaß beim Nachbauen!