Was schenkt man einem paar zur Hochzeit, das schon seit 18 Jahren (!) zusammen ist? Geld fand ich einfach zu unpersönlich, aber sonst fiel mir auch nix gescheites ein. Nach ein paar Runden allerschwerster Denkarbeit hab ich meinen Bruder gefragt, ob ich ihnen ein persönliches Stammbuch machen darf, und er meinte "hmmmmmmmmm (oh oh), ja, also, eigentlich wollen wir ja keine Familie mehr gründen und so (oh je), hmmmmmmmmm, ein Stammbuch brauchen wir dann ja eigentlich auch gar nicht (oh sch...ade), aber, hmmmmmmm, man kann das ja auch dann anders benutzen, Fotos reintun oder so..... (oh kay.)
Und klassisch sollte es sein, auf keinen Fall modern. (oh?!)
Herausgekommen ist eine Mischung aus Fotoalbum, Dokumentenaufbewahrung und Schreibbuch (z.B. für die Familienchronik oder was auch immer), die wir einfach mal Familienbuch genannt haben.
Der Einband ist mit dunkelrotem Cordstoff bezogen, auf den ich vorher ein Stück meiner liebsten schweizer Spitze genäht habe (danke nochmal, Fräulein P.
).
Die ersten Seiten sind für Fotos gedacht. Dafür habe ich ein ur-uraltes Jugendstil-Fotoalbum auseinandergenommen, daß ich mal zustandsbedingt ziemlich günstig auf dem Flohmarkt gefunden hatte. Die Seiten des Original-Albums habe ich gescannt und die Risse mit einem Bildbearbeitungsprogramm geflickt. Dann habe ich die kaputten Original-Seiten von ihren Pappgerüsten gepuhlt, die gescannten Seiten auf
diesem Cardstock ausgedruckt (den hatte ich vorher auf Din A 4 zugeschnitten) - der ist schön glatt, schön stabil, aber nicht so dick wie Cardstock sonst ist. Dann hab ich mit dem Cutter die Fenster und die Schlitze ausgeschnitten und die Seiten auf die Original-Pappgerüste geklebt.
Für die erste Seite habe ich das gescannte Bild so gelassen, wie es war und statt auszuschneiden die Daten des Brautpaars in den Platz für das Foto geschrieben.
Dann kommt ein Foto von den beiden aus der Anfangszeit ihrer Beziehung, welches ich zufällig neulich mal im Internet gefunden hatte:
Und dann ein paar Seiten für ihre eigenen Fotos.
Der mittlere Teil des Buches besteht aus 5 Umschlägen, die ich aus dem hier sehr passenden Kraft-Resist-Paper von Herrn Holtz gefaltet habe.
Die Resist-Funktion hab ich aber nicht genutzt, weil ich die Papiere einfach so sehr schön und passend fand.
Für den letzten Teil habe ich ein dickes Notizbuch auseinandergenommen, das seit ca. 25 Jahren in einer meiner Kisten geschlummert und auf einen sinnvollen Verwendungszweck gewartet hat (ja, ich war schon immer Papier- und Papeterie- süchtig...
).
Die Signaturen habe ich einzeln neu gebunden und dann an das Buch angefügt, vor jede Signatur habe ich noch ein Blatt im Stil der Fotoalbum-Seiten geklebt. Auf diesen Blättern steht jeweils ein Vers von einem Lied, das auf der allerersten Platte der beiden ist, und das hier auch einfach sehr, sehr gut passte.
Die Bindung habe ich mir von dem alten Fotoalbum abgeschaut und genau so nachgearbeitet, und zwar wurden die einzelnen Seiten mit Buchbinderleinen zusammengefügt, also quasi ein Vorläufer der Washi-Bindung, die man jetzt öfter mal sieht
So, ich hoffe, ich hab' Euch jetzt nicht erschlagen mit dem schweren Buch
!
Das ganze war ein bißchen aufwendig, aber es hat sich wirklich gelohnt, denn die beiden haben sich sehr, sehr, sehr darüber gefreut, und so sollte es ja sein, nicht?
Hier ist die Materialliste [klick]