Mal wieder ein Layout von mir. Die Prima-Serien "Morning Song", "Angelique" und "Urban Cosmos" sind zwar nicht neu aber schön frisch und verspielt. Und wie toll ich "swirlige" Papier finde, brauch ich euch ja nicht zu sagen
![Cheesy :D](http://www.danipeuss.de/forum/Smileys/dpf/cheesy.gif)
. Außerdem habe ich mit Heidi´s süßer Eulenparade gespielt. Ich finde die Möglichkeiten zur Variation einfach klasse...aber seht selbst:
*** Game Girl ***![](https://forum.danipeuss.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi55.photobucket.com%2Falbums%2Fg160%2Fmywiel%2Fdesignteam-werke%2FP1060521.jpg&hash=e733ba850f086c8aa7d225675f9183a9)
CardstockPatterned Paper (Prima "
Angelique"/ "Urban Cosmos", Basic Grey "
Wassail")
Prima Flowers "Angelique"Stempel (
Eulenparade, Stampers Anonymous)
Knöpfe (Making Memories "Paperie)
RubOn ( Prima "Morning Sun")Chipboard Alpha (Heidi Swapp)Distress-Stickles ("fired brick")Ribbon, Edge Distresser, Distress-Ink, 3D-Klebepads, Aquarellstifte
Tipps & Tricks:Für alle die sich scheuen, Stickles und Distress-Stickles auf Layouts anzuwenden, weil es vielleicht "zu viel" ist, hab ich einen kleinen Tipp. Gebt etwas davon auf den Zeigefinger und tupft oder reibt es über Fotos/ Papiere/ Flowers etc. So wirkt das ganze nicht mehr so "schwer" sondern etwas dezenter.
Bei dem RubOn-Rahmen auf dem Foto habe ich zuvor die Journaling-Linien herausgeschnitten, weil ich die nicht auf dem Foto haben wollte. Wegschmeißen muss man diese "RubOn-Reste" allerdings nicht. Ich habe sie ganz einfach für die Hintergrundgestaltung weiterverwendet (links unterhalb und rechts oberhalb der Fotos. Das sind Kleinigkeiten, die das Layout nachher "runder" machen
![Wink ;)](http://www.danipeuss.de/forum/Smileys/dpf/wink.gif)
).
Die Eule habe ich wieder mit Aquarellstiften und einem Wassertankpinsel coloriert
![Grin ;D](http://www.danipeuss.de/forum/Smileys/dpf/grin.gif)
Vielen Dank für´s Anschauen
![Kiss :-*](http://www.danipeuss.de/forum/Smileys/dpf/kiss.gif)